Nun, Du hast geschrieben: "Wenn der Polizist seinen Waffenpass retourgibt, ist er nicht mehr in der Lage, seinen Dienst zu versehen." Und das ist objektiv gesehen flasch. Er dürfte dann nur außerhalb des Dienstes keine Schusswaffen mehr führen.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- SectionThree
- .357 Magnum
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
--
If someone has a gun and is trying to kill you,
it would be reasonable to shoot back with your own gun.
Tenzin Gyatso, 14th Dalai Lama (Seattle Times, 2001-05-15, p. B1)
If someone has a gun and is trying to kill you,
it would be reasonable to shoot back with your own gun.
Tenzin Gyatso, 14th Dalai Lama (Seattle Times, 2001-05-15, p. B1)
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Ja, die Sache ist sehr komplex, da sich da mehrere Rechtsmaterien überlagern!SectionThree hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 11:59Nun, Du hast geschrieben: "Wenn der Polizist seinen Waffenpass retourgibt, ist er nicht mehr in der Lage, seinen Dienst zu versehen." Und das ist objektiv gesehen flasch. Er dürfte dann nur außerhalb des Dienstes keine Schusswaffen mehr führen.
Deshalb meine Antwort an den Threadstarter:
Und es kommt immer neue Judikatur dazu!Donau hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 12:47( . . . )
Zu Deiner konkreten Frage zum Waffenpass kann ich Dir keine Antwort geben. Aber:
Du solltest die Rechtsabteilung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst kontaktieren. Wenn möglich, eine schriftliche Antwort, die Du Dir dann für später aufheben kannst um das samt der enthaltenen Begründung vorzuweisen.
Solltest Du keine zufriedenstellende Antwort bekommen, könnte ich Dir den auf das Beamtendienstrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Peter RINGHOFER, 1010 Wien, Franz Josefs Kai 5
empfehlen. Das kostet Dich ein Beratungsgespräch, das musst Du selbst zahlen, aber dann weißt Du mehr.
Allerdings weiß heute niemand, wie sich die Regelungen zum Waffenpass in futuro ändern werden. Niemand weiß, wie es in fünf Jahren aussehen wird. Da werden immer wieder Gesetze und Durchführungsbestimmungen geändert. Prophet ist keiner!
Und ich verweise darauf, dass ein Polizist, der in seiner Freizeit (im Stadtpark) einen Raub wahrnimmt, nicht einfach weitergehen darf, sondern er muss sich in den Dienst stellen
Er muss einschreiten! Er muss schreien "Aufhören! Polizei!" und dazwischengehen.
Wie soll er das tun, wenn es eine Gang von drei Räubern ist, einer noch dazu mit einem Messer in der Hand, und er keine Pistole dabei hat ?
Die Dienstwaffe Glock liegt in der Polizeiinspektion. Wäre in diesem Moment halt sinnvoll, wenn er einen privaten 38er oder eine private PPK einstecken hätte . . .
Aber wie gesagt - ich verwies auf die Spezialisten in dieser Materie
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Wäre ein guter Zeitpunkt für einen Mod.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Nein, die Sache ist eindeutig. Ein Polizist im Dienst braucht keinen WP. Dein Argument war schlichtweg falsch, es wird keine Auswirkungen auf seine Dienstfähigkeit haben wenn er seinen Wp zurücklegt und einen Antrag auf einen unbefristeten stellt. Er darf in der Zeit nicht privat führen, mehr nicht.
Und das Gelaber von dem Überfall im Park solltest du nochmal überdenken.. kein Polizist, der wie von dir beschrieben, nicht bewaffnet ist MUSS hier gegen 3 Täter, einer mit Messer, einschreiten und sich selbst in Gefahr bringen..so ein Blödsinn.. der nimmt das Handy, ruft die Kollegen und macht bestenfalls Fotos zwecks Täterbeschreibung..
Edit Rechtschreibung
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Kannst da auch eine entsprechende Höchstrichterliche Judikatur vorweisen?
Zumutbarkeit, Eigensicherung und gegebenenfalls ein Interessenskonflikt wenn man zum Beispiel mit den Kindern unterwegs ist spielen selbstverständlich keine Rolle. (§ 1 Abs. 3 RLV)
Wo kom ma da hin wenn sich unsere Polizisten in der Freizeit nicht mehr ohne rücksicht auf verluste umbringen lassen MÜSSEN!!! /Achtung Sarkasmus
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Hier gibt es eine sehr gute Zusammenfassung, wann und ob eine Indienststellung für den Polizisten verpflichtend ist, möglich, oder auch Missbrauch.
https://epub.jku.at/download/pdf/8630057.pdf
https://epub.jku.at/download/pdf/8630057.pdf
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Es ist soweit! Mit heute bin ich der glückliche Inhaber eines unbefristeten WP mit zwei Kat. A Waffen (große Magazine) darauf, sowie einer zusätzlichen WBK mit drei freien Kat. B Plätzen.
Ich habe im Jänner in meinem PK auf beides den Antrag gestellt, zwischenzeitlich telefonisch mit dem SVA 4 Rücksprache gehalten und alles bekommen, was ich wollte. So einfach war es sicher auch nur, weil ich einige akzeptable Ergebnislisten beigelegt habe.
Meinen alten WP habe ich erst beim Abholen der neuen Dokumente abgeben müssen, also somit nahtlos führen dürfen.
Danke euch allen für die zahlreichen Tipps!
Ich habe im Jänner in meinem PK auf beides den Antrag gestellt, zwischenzeitlich telefonisch mit dem SVA 4 Rücksprache gehalten und alles bekommen, was ich wollte. So einfach war es sicher auch nur, weil ich einige akzeptable Ergebnislisten beigelegt habe.
Meinen alten WP habe ich erst beim Abholen der neuen Dokumente abgeben müssen, also somit nahtlos führen dürfen.
Danke euch allen für die zahlreichen Tipps!
Tikka T3x CTR/TAC A1 .308 Win
CZ 455 Luxus .22lfB
Weihrauch HW50 MKII 4,5mm
M95 Karabiner 8x56r
M95 lang 8x50r
K98k
Gewehr 98
M91/30
M96
M91 Moschetto
Lee Enfield No1 MKIII*
AUG A3 SA Swat
Glock 19 Gen5 FS MOS
Belgischer Bulldog .320 corto
CZ 455 Luxus .22lfB
Weihrauch HW50 MKII 4,5mm
M95 Karabiner 8x56r
M95 lang 8x50r
K98k
Gewehr 98
M91/30
M96
M91 Moschetto
Lee Enfield No1 MKIII*
AUG A3 SA Swat
Glock 19 Gen5 FS MOS
Belgischer Bulldog .320 corto
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Darf ich fragen ob es zwei Z 7 oder zwei Z 8 oder ein Z 7 und ein Z 8 WP ist?
Wie sieht es deine Behörde, wenn du eine als Z 7 bzw. Z 8 eingetragene Waffe mit einem frei erwerbbaren Magazin führst? Also beispielsweise die als Z 7 eingetragene Glock 17 mit 33-Schuss Magazin mit "nur" einem 17 Schuss Magazin - weil sie in diesem Zustand streng genommen "nur" Kat.B ist, und daher dann formell nicht geführt werden dürfte mit WP der "nur" für § 17 Abs 1 Z 7 bzw. Z 8 berechtigt?
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: Beschränkung WP loswerden als OdöSd
Nach der Logik dürfte man das Magazin nicht entnehmen.