Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
RSBC kauft Steyr Arms
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Ich für meinen Teil kaufe keine Steyr aus Tschechien oder Slowenien. Gar nicht mal wegen Qualitätsbedenken..... Naja Voere wirds für meine künftigen Errungenschaften freuen, eigentlich war ja ein SSG M1 in Planung...
Re: RSBC kauft Steyr Arms
kauf dir besser ein SSG M1, Qualität passt bei Steyr...
Voere schafft es nichtmal auf Messen das ihre Waffen vorführbar sind geschweige den funktionieren.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Schau dir mal die Arex Waffen an. Wenn sie diese Qualität unter der Marke Steyr weiterführen, habe ich qualitativ wenig Bedenken.titan hat geschrieben: ↑Fr 6. Dez 2024, 13:32Die entscheidenden Fragen sind, bleibt die Qualität gleich? Verliere ich Kunden wenn die "Seele" eines Produkts verloren geht? Es gibt genügend Leute, die bewusst europäische Fahrzeuge kaufen. Steyr hat einen Weltruf. Ohne österreichischen Standort ist Steyr zumindest für mich nicht mehr das gleiche.
Es ist zwar Schade um jeden Betrieb der abwandert aber wenn die Politik es will ist das Volk machtlos.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Kann bei meinen Voere Waffen nicht klagen. Und im Gegensatz zu Steyr weiß Voere wie man einen Abzug baut der nicht komplett lachhaft ist.
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren. Wir dürfen dann aber auch nicht raunzen, wenn Österreich mittelfristig verarmt.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
So haben wir mehr Kapazitäten frei um das Klima zu retten.Skill Issue hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 15:53Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren.
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Da bin ich natürlich sehr dankbar darüber, wenn ich von meinem Dorf zum Nächsten Rauchzeichen senden darf.Poirot hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 16:34So haben wir mehr Kapazitäten frei um das Klima zu retten.Skill Issue hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 15:53Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Auch wenn ich zu 100% davon ausgehe dass dein Kommentar Sarkasmus ist, muss ich darauf antworten.Poirot hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 16:34So haben wir mehr Kapazitäten frei um das Klima zu retten.Skill Issue hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 15:53Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren.
Österreich wird die Welt nicht retten, mit dem ganzen politischen Umweltwahnsinn den wir hier, bzw. in der ganzen EU haben wird es auf der Welt keinen Deut besser werden. Nur die EU-Politiker und a paar von die Angrennten in Kalifornien pochen auf diesen Wahnsinn.
Im Gegenteil: Wir zerstören unseren Wohlstand, die Umweltbelastung wird im wesentlichen höher da auf einem anderen Fleck der Erde unter weniger Energieeffizienz und mittels Energie aus kalorischen Kraftwerk produziert wird.
Es ist schon richtig dass die ganzen linkslinken grünen um den Globus aus den Parlamenten gejagt werden.
I can resist everything except temptation.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Und, wie machen wir weiter?turrikan hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2024, 14:45Auch wenn ich zu 100% davon ausgehe dass dein Kommentar Sarkasmus ist, muss ich darauf antworten.Poirot hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 16:34So haben wir mehr Kapazitäten frei um das Klima zu retten.Skill Issue hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 15:53Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren.
Österreich wird die Welt nicht retten, mit dem ganzen politischen Umweltwahnsinn den wir hier, bzw. in der ganzen EU haben wird es auf der Welt keinen Deut besser werden. Nur die EU-Politiker und a paar von die Angrennten in Kalifornien pochen auf diesen Wahnsinn.
Im Gegenteil: Wir zerstören unseren Wohlstand, die Umweltbelastung wird im wesentlichen höher da auf einem anderen Fleck der Erde unter weniger Energieeffizienz und mittels Energie aus kalorischen Kraftwerk produziert wird.
Es ist schon richtig dass die ganzen linkslinken grünen um den Globus aus den Parlamenten gejagt werden.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Kann ich Dir nicht beantworten. Ich kann Dir nur sagen dass der eingeschlagene Weg nichts verbessern wird, sondern nur unseren Wohlstand verringern wird. Nimm die Autoindustrie und die Schwerindustrie. Wenn wir es nicht mehr produzieren dann machts China.Ares hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2024, 20:22Und, wie machen wir weiter?turrikan hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2024, 14:45Auch wenn ich zu 100% davon ausgehe dass dein Kommentar Sarkasmus ist, muss ich darauf antworten.Poirot hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 16:34So haben wir mehr Kapazitäten frei um das Klima zu retten.Skill Issue hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 15:53Korrekt, die Politik legt es darauf an, dass Unternehmen abwandern oder zusperren.
Österreich wird die Welt nicht retten, mit dem ganzen politischen Umweltwahnsinn den wir hier, bzw. in der ganzen EU haben wird es auf der Welt keinen Deut besser werden. Nur die EU-Politiker und a paar von die Angrennten in Kalifornien pochen auf diesen Wahnsinn.
Im Gegenteil: Wir zerstören unseren Wohlstand, die Umweltbelastung wird im wesentlichen höher da auf einem anderen Fleck der Erde unter weniger Energieeffizienz und mittels Energie aus kalorischen Kraftwerk produziert wird.
Es ist schon richtig dass die ganzen linkslinken grünen um den Globus aus den Parlamenten gejagt werden.
Unterm Strich ist die Umweltbelastung innerhalb des Bilanzraumes Erde trotzdem da, nur die Wertschöpfung ist nicht mehr in Europa sondern wo anders.
I can resist everything except temptation.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Nur zahlen wir für CO2 Strafen, der Chinese nicht.
Deshalb macht es Sinn die Industrie nach China zu verlegen.
Industriearbeiter kann man umschulen. Knapp 1 Mio Ausländer arbeiten in Österreich deren Jobs man durchaus mit Einheimischen besetzen kann. Beispiel: Altenpflege.
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Scheuklappendenken ist immer gut.
Für wen produiziert China den ganzen Temu Schrott, Ersatzteile,...?
USA: 484,7 Milliarden USD (12,5 %)
Japan: 329,5 Milliarden USD (8,5 %)
Südkorea: 256,3 Milliarden USD (6,6 %)
Taiwan: 169,0 Milliarden USD (4,4 %)
Deutschland: 161,1 Milliarden USD (4,2 %)
.......
Für wen produiziert China den ganzen Temu Schrott, Ersatzteile,...?
USA: 484,7 Milliarden USD (12,5 %)
Japan: 329,5 Milliarden USD (8,5 %)
Südkorea: 256,3 Milliarden USD (6,6 %)
Taiwan: 169,0 Milliarden USD (4,4 %)
Deutschland: 161,1 Milliarden USD (4,2 %)
.......
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Scheuklappendenken ist immer gut.
Für wen produiziert China den ganzen Temu Schrott, Ersatzteile,...?
USA: 484,7 Milliarden USD (12,5 %)
Japan: 329,5 Milliarden USD (8,5 %)
Südkorea: 256,3 Milliarden USD (6,6 %)
Taiwan: 169,0 Milliarden USD (4,4 %)
Deutschland: 161,1 Milliarden USD (4,2 %)
.......
Für wen produiziert China den ganzen Temu Schrott, Ersatzteile,...?
USA: 484,7 Milliarden USD (12,5 %)
Japan: 329,5 Milliarden USD (8,5 %)
Südkorea: 256,3 Milliarden USD (6,6 %)
Taiwan: 169,0 Milliarden USD (4,4 %)
Deutschland: 161,1 Milliarden USD (4,2 %)
.......
Re: RSBC kauft Steyr Arms
Österreich ist ebenso Exportland (noch). Außerdem ist Österreich ein Tourismusland, was die CO2-Bilanz erhöht. Weiters ist Österreich unverschuldet, rein wegen der geografischen Lage, ein Transitland. Ebenso eine Erhöhung der CO2-Bilanz.bino71 hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2024, 10:02Scheuklappendenken ist immer gut.
Für wen produiziert China den ganzen Temu Schrott, Ersatzteile,...?
USA: 484,7 Milliarden USD (12,5 %)
Japan: 329,5 Milliarden USD (8,5 %)
Südkorea: 256,3 Milliarden USD (6,6 %)
Taiwan: 169,0 Milliarden USD (4,4 %)
Deutschland: 161,1 Milliarden USD (4,2 %)
.......
Und, vor allem: in Europa sinkt der CO2-Ausstoß seit Jahren. In China steigt der CO2-Ausstoß massiv an. Pro Kopf (!) hat er bereits den Wert von Österreich überschritten, Tendenz stark steigend.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei