Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

VOERE Victor 3 in .22lr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 547
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von mikonis » Do 12. Dez 2024, 00:38

Weil mir gerade danach ist, möchte ich ein Resumee zu meiner VOERE Victor 3 in .22lr abgegeben. Manches steht im anderen Forum. Warum hier/nicht hier? Weil ich keine parallelen Fäden bediene. Naja.

Meine VOERE Victor 3 in .22lr wird es nie zu einem Wettbewerbsgewehr bringen. Den Bewerb in Allentsteig hat sie wie 2023 auch 2024 verweigert. Eine Woche vorher war Aus mit Abschlagen. Sie hat zum 4ten Mal nicht entsprochen und musste zum 4ten Mal zurück in die Werkstatt. Ich bin ratlos. Jedesmal wenn ich sie wieder kriege, geht sie eine längere Zeitspanne, 1000 Schuss oder so und ich freue mich unbändig. Dann löst sie nicht aus oder zündet nicht oder wirft nicht aus. Irgendwas geht immer schief. Sie helfen mir beim Händler und Hersteller immer, in allen Fragen, aber ob das für eine wettbewerbsmäßig zu nutzende, moderne KK-Waffe reicht? Kaum. Wiewohl ich gerade entdeckt habe, dass VOERE jetzt auch eine neue PRS-Büchse in .22lr mit Aluschaft anbietet. Sowas sollten sie eigentlich können.

Dabei macht mir das PRS-Schießen mit der VOERE Victor 3 sehr viel mehr Spaß, nachdem ich ein recht mäßiger Präzisionsschütze bin. Wir werden sehen.
Bild

Benutzeravatar
Maze573
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Di 24. Nov 2015, 20:36

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von Maze573 » Do 12. Dez 2024, 19:07

Interessanter Bericht, danke! Glaubst du liegt es an der Waffe selbst ("Montagsmodell") oder an einem tiefergehenden Problem (schlechte Konstruktion)?

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von Poirot » Do 12. Dez 2024, 22:05

Verkaufen und dann in eine sorgenfreie Anschütz Zukunft investieren

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von Donau » Do 12. Dez 2024, 23:06

Poirot hat geschrieben:
Do 12. Dez 2024, 22:05
Verkaufen und dann in eine sorgenfreie Anschütz Zukunft investieren
Aber hoffentlich nicht hier im Forum

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von Poirot » Fr 13. Dez 2024, 10:23

Donau hat geschrieben:
Do 12. Dez 2024, 23:06

Aber hoffentlich nicht hier im Forum
irgendwer muss die krot schlucken

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 547
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von mikonis » Fr 13. Dez 2024, 11:00

Maze573 hat geschrieben:
Do 12. Dez 2024, 19:07
Interessanter Bericht, danke! Glaubst du liegt es an der Waffe selbst ("Montagsmodell") oder an einem tiefergehenden Problem (schlechte Konstruktion)?
Nachdem die Waffe nach dem Richten eines Mangels diesen nicht mehr hat, glaube ich, es liegt an der Qualitätssicherung bei der Herstellung und Auslieferung, also aus meiner unfachmännischen Sicht möglicherweise weniger an der Konstruktion sondern vielleicht mehr am unzureichenden Zeitaufwand der Mitarbeiter bei der Produktion und für die Endkontrolle.
Bild

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: VOERE Victor 3 in .22lr

Beitrag von Chrisscross » Di 17. Dez 2024, 10:04

Hy,
ich hatte bei meiner Voere .308 Austria edition Neukauf 2023 ein ähnliches Problem
Beim repetieren hat die Waffe die leere Hülse nicht ausgeworfen und das Magazin hat gezwickt.
Nachdem ich mit der Firma kontakt aufgenommen habe musst ich den Verschluss und das Magazin einsenden.
Ich bekam kostenlos ein hochwertigeres Kunststoffmagazin, Schade eigentlich dass hier seitens Voere vorab gespart wurde. Zahlt sich das aus?
Jetzt funktioniert zwar der Auswurf jedoch ist das repetieren sehr schwergängig und zwickt ziemlich.
Man muss richtig viel Kraft aufwenden, ärgerlich und mühsam.
Ja und vermutlich nach 2000 Schuss (oder so) wird das besser - keine Ahnung
Recht begeistert bin ich von der Voere nicht, zumal ja der Preis ziemlich hoch ist.
Aber sie schießt genau, da gibt es nichts zu bemängeln.

Im Vergleich ist die Ruger Prec. 308 viel leichter zu repetieren, es zwickt nichts
Und ist auch sehr genau, und um 1500,00 günstiger

Wie auch immer, Grüße an alle

Antworten