Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Langwaffe mit .338 L-Magnum

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Chrisscross » Mi 18. Dez 2024, 11:43

Hy Leute!
Seit längere Zeit bin ich am überlegen, mir eine Langwaffe mit dem Kaliber .338 L-Magnum zuzulegen.
Um ehrlich zu sein, handelt es sich bei mir um ein "WILLHABEN" Kaliber, da es mich echt beeindruckt.
Zu meinen alternativen Langwaffen :
eine Voere .308
eine Sabatti .300 win mag
eine Schmeisser AR 15 20 zoll .223
Im Grunde schieße ich indoor auf 100 Meter
1-2 x im Jahr auf aktuell max. 300 Meter (Ramsau-das leidige Thema)
Ein Kollege meinte für meinen Zweck sinnlos. Was objektiv betrachtet : STIMMT :-)

Wie seht Ihr das Thema (abgesehen von den enormen Patronenkosten)
Wer hat hier im Netz sowas zu Hause? Wie ist die Verwendung?

Danke für Eure Meinungen

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von kemira » Mi 18. Dez 2024, 11:55

Chrisscross hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:43
Wie seht Ihr das Thema (abgesehen von den enormen Patronenkosten)
Nüchtern. Habenwollen der .338LM war bei mir ebenfalls stets recht ausgeprägt, aber nachdem Zeit und Gelegenheit zum Long Rangen in den letzten Jahren immer weniger geworden wurden und zeitgleich die Komponenten immer schlechter verfügbar, dafür aber im Gegenzug immer teurer wurden, hab ich mir den Plan von der .338er Savage 110 bis auf weiters auf Eis gelegt.

Für 100-300m ist das wie Ferrari fahren in der 30er Zone... ja OK, es bumst mächtig, aber das ist 2, 3 x schießen gehen lang lustig, dann flauen die Glückshormone ab und die Vernunft setzt ein, bei mir zumindest.

Wenn regelmäßig, sagen wir, 800m+ möglich wären, wär die Gschicht ne gaaaanz andere, aber so... :think:
Ich persönlich finde halt, so ein Gewehr muss sich in seinem natürlichen Lebensraum entfalten dürfen. Sonst machts keinen Spaß.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Chrisscross » Mi 18. Dez 2024, 13:50

kemira hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:55
Chrisscross hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:43
Wie seht Ihr das Thema (abgesehen von den enormen Patronenkosten)
Nüchtern. Habenwollen der .338LM war bei mir ebenfalls stets recht ausgeprägt, aber nachdem Zeit und Gelegenheit zum Long Rangen in den letzten Jahren immer weniger geworden wurden und zeitgleich die Komponenten immer schlechter verfügbar, dafür aber im Gegenzug immer teurer wurden, hab ich mir den Plan von der .338er Savage 110 bis auf weiters auf Eis gelegt.

Für 100-300m ist das wie Ferrari fahren in der 30er Zone... ja OK, es bumst mächtig, aber das ist 2, 3 x schießen gehen lang lustig, dann flauen die Glückshormone ab und die Vernunft setzt ein, bei mir zumindest.

Wenn regelmäßig, sagen wir, 800m+ möglich wären, wär die Gschicht ne gaaaanz andere, aber so... :think:
Ich persönlich finde halt, so ein Gewehr muss sich in seinem natürlichen Lebensraum entfalten dürfen. Sonst machts keinen Spaß.
Ja vermutlich würde es mir auch so gehen wie du sagst
Und regelmässig 800 m plus ist aktuell so oder so in Österreich unmöglich

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Incite » Mi 18. Dez 2024, 13:59

Kauf dir die Schmeisser.

Ich hatte keine 338 Lama aber ich hatte 300 WM (2 Stück) und ne 6.5 Creedmoor. Ich habe im Moment nicht die Zeit/Möglichkeit die Dinger über 300m zu schießen - also: sinnlos.

Für 300 Meter reicht auch eine 223 Rem. 308 Win - schön, habe ich auch. 300 WM ist schon oversized meiner Meinung nach. Also Laufverschleiß und höhere Kosten ohne Mehrwert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Masi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 13. Okt 2015, 19:21

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Masi » Mi 18. Dez 2024, 14:54

Es gibt eine kleine Gruppe, welche in sehr regelmäßigen Abständen nach Ungarn auf 1200m zum schießen fährt! Die nehmen auch dich gerne mit :-). Für Infos PN!

Das mim HSV wird sich vielleicht auf wieder regeln,...

Lass dir nichts einreden, die 338LM ist eine super Patrone, und eine NATO Patrone (gut zwecks Verfügbarkeit), preislich noch im Rahmen. Wenn du gute Komponenten ladest kommst du auf etwa 2,20 pro BANG, alles darüber ist gleich um einen sehr großen Sprung teurer.

Wennst eine haben willst,... kaufs!
Zuletzt geändert von Masi am Mi 18. Dez 2024, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Chrisscross » Mi 18. Dez 2024, 14:58

Masi hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 14:54
Es gibt eine kleine Gruppe, welche in sehr regelmäßigen Abständen nach Ungarn auf 1200m zum schießen fährt! Die nehmen auch dich gerne mit :-).

Das mim HSV wird sich vielleicht auf wieder regeln,...

Lass dir nichts einreden, die 338LM ist eine super Patrone, und eine NATO Patrone (gut zwecks Verfügbarkeit), preislich noch im Rahmen. Wenn du gute Komponenten ladest kommst du auf etwa 2,20 pro BANG, alles darüber ist gleich um einen sehr großen Sprung teurer.

Wennst eine haben willst,... kaufs!
Ungarn ist von mir ausgesehen leider nicht "um die Ecke".
Da müsste ich mir 2 Tage frei nehmen
Brauch ich da ne "Auslandswaffenbesitzkarte"?
Weißt Du wie es dort heißt?

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1640
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von maggus » Mi 18. Dez 2024, 17:31

für deine Bedürfnisse, Entfernungen max. 300m würde ich auf eine 223 Rem. setzen, oder wenns bisserl mehr sein darf auf 308 Win. die ist auch lustiger zum Selberladen, net so ein herumgefummel wie die 223.

338LM ist da eine reine Geldvernichtung, und gekaufte Ammo taugt nur bedingt und ist nicht gerade geschenkt.

meine 338LM steht im Schrank herum:
a) weil die max. Entfernung derzeit bei heißen 300m liegt
b) weil mir das Biest dafür zu schwer und zu sperrig ist zum herumzuzahn
c) Ammo Kosten im Vergleich zur 308 oder 223 nicht Verhältnismäßig

mehr Spaß auf dauer machen kleinere Kaliber
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Donau » Mi 18. Dez 2024, 23:41

kemira hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:55
Für 100-300m ist das wie Ferrari fahren in der 30er Zone... ja OK, es bumst mächtig, aber das ist 2, 3 x schießen gehen lang lustig, dann flauen die Glückshormone ab und die Vernunft setzt ein, bei mir zumindest.
Sicher wahre Worte!

RWS bietet eine Jagdpatrone mit 16,2 g schweren Geschoßen an. Wahrscheinlich verwenden das Jagdreisende zur Jagd auf den Afrikanischen Büffel oder vielleicht auch Jagdreisende in den Kaukasus (Kaukasisches Wildschaf wird manchmal auf 400 m Entfernung geschossen)
Zuletzt geändert von Donau am Do 19. Dez 2024, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Donau » Mi 18. Dez 2024, 23:56

RWS .338 Lapua Magnum SPEED TIP PROFESSIONAL 16,2g
" . . . bei Gebirgsjagden oder auf stärkeres – afrikanisches – Wild . . . "

Es gibt auch ein Jagdgewehr in diesem Kaliber:
Christensen Arms Mesa Long Range .338 Lapua Mag

Masi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 13. Okt 2015, 19:21

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Masi » Do 19. Dez 2024, 14:24

Donau hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 23:41
kemira hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:55
Für 100-300m ist das wie Ferrari fahren in der 30er Zone... ja OK, es bumst mächtig, aber das ist 2, 3 x schießen gehen lang lustig, dann flauen die Glückshormone ab und die Vernunft setzt ein, bei mir zumindest.
Sicher wahre Worte!

RWS bietet eine Jagdpatrone mit 16,2 g schweren Geschoßen an. Wahrscheinlich verwenden das Jagdreisende zur Jagd auf den Afrikanischen Büffel oder vielleicht auch Jagdreisende in den Kaukasus (Kaukasisches Wildschaf wird manchmal auf 400 m Entfernung geschossen)
Donau hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 23:56
RWS .338 Lapua Magnum SPEED TIP PROFESSIONAL 16,2g
" . . . bei Gebirgsjagden oder auf stärkeres – afrikanisches – Wild . . . "

Es gibt auch ein Jagdgewehr in diesem Kaliber:
Christensen Arms Mesa Long Range .338 Lapua Mag
Von jagen war keine Rede, du solltest aufhören Beiträge zu sammeln (ist ja nicht das einzige Thema wo du das machst),... es ist schade wenn Themen zugemüllt werden und keiner die gesuchten Infos findet!



Ungarn ist von mir ausgesehen leider nicht "um die Ecke".

Bei Long Range ist es schwierig etwas vor der Haustüre zu finden.

Da müsste ich mir 2 Tage frei nehmen

Ja machen in der Gruppe einige so!

Brauch ich da ne "Auslandswaffenbesitzkarte"?

Nein brauchst du nicht, du brauchst eine Europäischen Feuerwaffenpass. Bekommst du ohne Probleme bei deiner zuständigen Behörde

Weißt Du wie es dort heißt?

Ja Shooting Farm, aber alleine kommst du da nicht hin, min. 10 Personen a 150.- bis 180.-, deshalb gibt es diese kleine Gruppe, um auch Neulingen das schießen auf 1200m zu ermöglichen!

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Chrisscross » Do 19. Dez 2024, 16:54

Masi hat geschrieben:
Do 19. Dez 2024, 14:24
Donau hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 23:41
kemira hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:55
Für 100-300m ist das wie Ferrari fahren in der 30er Zone... ja OK, es bumst mächtig, aber das ist 2, 3 x schießen gehen lang lustig, dann flauen die Glückshormone ab und die Vernunft setzt ein, bei mir zumindest.
Sicher wahre Worte!

RWS bietet eine Jagdpatrone mit 16,2 g schweren Geschoßen an. Wahrscheinlich verwenden das Jagdreisende zur Jagd auf den Afrikanischen Büffel oder vielleicht auch Jagdreisende in den Kaukasus (Kaukasisches Wildschaf wird manchmal auf 400 m Entfernung geschossen)
Donau hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 23:56
RWS .338 Lapua Magnum SPEED TIP PROFESSIONAL 16,2g
" . . . bei Gebirgsjagden oder auf stärkeres – afrikanisches – Wild . . . "

Es gibt auch ein Jagdgewehr in diesem Kaliber:
Christensen Arms Mesa Long Range .338 Lapua Mag
Von jagen war keine Rede, du solltest aufhören Beiträge zu sammeln (ist ja nicht das einzige Thema wo du das machst),... es ist schade wenn Themen zugemüllt werden und keiner die gesuchten Infos findet!



Ungarn ist von mir ausgesehen leider nicht "um die Ecke".

Bei Long Range ist es schwierig etwas vor der Haustüre zu finden.

Da müsste ich mir 2 Tage frei nehmen

Ja machen in der Gruppe einige so!

Brauch ich da ne "Auslandswaffenbesitzkarte"?

Nein brauchst du nicht, du brauchst eine Europäischen Feuerwaffenpass. Bekommst du ohne Probleme bei deiner zuständigen Behörde

Weißt Du wie es dort heißt?

Ja Shooting Farm, aber alleine kommst du da nicht hin, min. 10 Personen a 150.- bis 180.-, deshalb gibt es diese kleine Gruppe, um auch Neulingen das schießen auf 1200m zu ermöglichen!
DANKE für die Rückantwort!
Wäre schon mal ein Ausflug wert!
Kennt jemand jemanden bezüglich aktivieren einer Gruppe für Frühling/Sommer 2025?
lg

Masi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 13. Okt 2015, 19:21

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Masi » Sa 21. Dez 2024, 10:13

Ich hab dir die notwendigen Infos per PM zukommen lassen!

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Langwaffe mit .338 L-Magnum

Beitrag von Chrisscross » Sa 21. Dez 2024, 11:08

Ausgezeichnet! Besten Dank

Antworten