Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AR-15 Abzug "hakt"

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 19:03

Schönen Weihnachtsabend zusammen,

Ich hab vor einigen Monaten nach der letzten Nutzung die Abzugsgruppe aus der Luxdeftec zu Reinigungszwecken entnommen.

Damals schon fiel mir nach dem Zusammenbau auf, dass der außergewöhnlich trockene Abzug nach der Reinigung nicht mehr so funktionierte wie vorher: er verhält sich nun ähnlich eines 2-stage Abzugs. Nach ein paar mm Abzugsweg die erste Wand, nach weiteren 2 die 2. und dann bricht der Schuß.
Das war vorher nicht so. Damals hatte ich zu wenig Zeit dem nachzugehen, aber im Jänner möchte ich eventuell zu einem Bewerb damit fahren und hab sie kürzlich deswegen kontrolliert, dabei fiel mir das wieder auf.

Ist das ein Fehlerbild das eventuell dem einen oder anderen einen Hinweis gibt, was ich beim Einbau falsch gemacht haben könnte?

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 20:04

alle Federn am richtigen Platz in der richtigen richtung? die richtung ist wichtig da nicht unidirektional ...



schöne Weihnachten
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 20:41

Das Video ist super. Hatte ich vor Monaten schon mal angesehen als ich den Abzug raus hatte und eben erfolglos auf Youtube gesucht :)

Danke dafür!

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 20:48

gerne ...
wichtig ist, neben der richtung, die *beine* der hammerfeder müssen AUF dem Pin der Abzug-Sear Gruppe aufliegen und die Sear-Feder gehört mit dem größeren Ende in die Aufnahme des Abzug .....
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 20:49

Weisst du ob der Hammer bzw Abzugspin richtungsrelevant sind? Die Nuten auf beiden sind nicht symmetrisch.

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 20:53

Der Hinweis mit der Sear Feder ist wohl der springende Punkt. Denn ich hab nur Abzugsfeder und Hammerfeder. Keine weitere. Allerdings eine Vertiefung am Hammer in den obviously eine Feder reingehört die nicht da ist. Die muss ich beim Zerlegen ohne es zu bemerken verloren haben.

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 21:02

phaesun hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 20:49
Weisst du ob der Hammer bzw Abzugspin richtungsrelevant sind? Die Nuten auf beiden sind nicht symmetrisch.
das hätte ich noch nicht gehört, normalerweise sind die austauschbar - im Hammer wird in der Mitte fixiert und in der Abzuggruppe über ein Bein der Hammerfeder in der aussermittigen Fräsung ...

Bild
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 21:05

rätsel gelöst .... zeit für einen oops-kit ...
spaß beiseite .... ein ersatz-feder satz ist immer von vorteil
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 21:23

Den hab ich gsd hier. In weiser Voraussicht vor Monaten bestellt.

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 21:24

Da muss ich jetzt nur die richtige Feder finden :D

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 21:31

phaesun hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 21:24
Da muss ich jetzt nur die richtige Feder finden :D
wird nicht ganz so schwierig:

Bild

und asche auf mein haupt - wir sprechen da natürlich von der unterbrecher-feder (disconnector - spring) ...

mea culpa
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 22:26

Fürchte ich hab mich zu früh gefreut.
Der disconnector sitzt noch auf dem Abzug. Und damit auch die Feder.
Das muss passen. Allerdings hatte ich damals (die Erinnerung kehr zurück) die Hammer Feder gegen eine originale getauscht nachdem ich sie beim Zerlegen verbogen hatte.
Eventuell hätte ich auch die Abzugsfeder tauschen sollen. Vielleicht war der Ersatz nicht identisch zum Original (beim Großhändler bestellt).

Ich würde jetzt gern auch die Abzugsfeder tauschen, aber krieg um die Burg die Sicherung nicht raus und der Abzug geht daran nicht vorbei.
Ich hab beide Sicherungshebel abgeschraubt, aber die Welle bewegt sich nicht. Ich seh auch nicht wie die befestigt ist. Eventuell jemand einen Tipp?

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 22:29

phaesun hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 22:26
Fürchte ich hab mich zu früh gefreut.
Der disconnector sitzt noch auf dem Abzug. Und damit auch die Feder.
Das muss passen. Allerdings hatte ich damals (die Erinnerung kehr zurück) die Hammer Feder gegen eine originale getauscht nachdem ich sie beim Zerlegen verbogen hatte.
Eventuell hätte ich auch die Abzugsfeder tauschen sollen. Vielleicht war der Ersatz nicht identisch zum Original (beim Großhändler bestellt).

Ich würde jetzt gern auch die Abzugsfeder tauschen, aber krieg um die Burg die Sicherung nicht raus und der Abzug geht daran nicht vorbei.
Ich hab beide Sicherungshebel abgeschraubt, aber die Welle bewegt sich nicht. Ich seh auch nicht wie die befestigt ist. Eventuell jemand einen Tipp?
Hammer spannen ... dann geht auch die sicherung raus ... wenn der hammer schon draussen ist, die verlängerung vom abzug hinunter drücken
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von phaesun » Di 24. Dez 2024, 22:39

Hammer ist draußen, Bolzen für Abzug ist draußen. Abzug bewegt sich frei im lower.
Ander Sicherung komm ich nicht vorbei damit und die Sicherungswelle selbst wird durch nichts gehalten das ich sehen kann. Sitzt aber bombenfest im lower.

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 255
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: AR-15 Abzug "hakt"

Beitrag von Mountain Man » Di 24. Dez 2024, 22:41

phaesun hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 22:39
Hammer ist draußen, Bolzen für Abzug ist draußen. Abzug bewegt sich frei im lower.
Ander Sicherung komm ich nicht vorbei damit und die Sicherungswelle selbst wird durch nichts gehalten das ich sehen kann. Sitzt aber bombenfest im lower.
dann hast du den griff nicht abgeschraubt - da sitzt die feder für den pin der die Sicherung im lower hält
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Antworten