Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von Donau » So 22. Dez 2024, 13:32

Armalito hat geschrieben:
Do 28. Nov 2024, 20:09
FdH22 hat geschrieben:
Do 28. Nov 2024, 19:48
Armalito hat geschrieben:
Do 28. Nov 2024, 13:09
Ok danke, wieder keine brauchbaren Antworten zu erwarten…
Das stimmt nicht, auch wenn du mit meiner Antwort nicht zufrieden bist. :o
Ich kann nachvollziehen, das deine Erwartung Messing-Nuggets gewinnbringend zu verscherbeln nicht funzt :shock:
Das ist leider eine alte Hülsenklauber-Krankheit :(

Eventuell mein Fehler, das ich nur "Kilopreis für Messing" schrieb.
Korrekt sollte es lauten: "Schrottmessingpreis, je nach Tageslage ca. € 4,30" :violin:
Was Du nachvollziehen kannst oder nicht geht mir ziemlich wo vorbei, es ist aber eine Frechheit jemanden etwas zu unterstellen, da kannst Du noch so süffisant posten Du Keyboard-Hero -> kannst stolz auf dich sein. Benehmen haben sie dir auf der Baumschule wohl nicht bei gebracht…

…warte, die Baumschule ist wohl zu hoch gegriffen, mein Fehler.

Ich habe eine normale, höfliche Frage gestellt, dein Bockmist dazu ist niveaulos.

Bin raus hier, ist mir zu deppert…


Schade, dass Deine - nicht uninteressante - Frage hier nicht beantwortet wurde.

Erfahrungen, Tipps und Tricks / Reviews und Tests / Diana R-22 Classic Kleinkalibergewehr
pembino hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2023, 08:42
Nettes Forum hier...da überlegst dir 10x obst ah Review schreibst...

Naja wenigstens is es noch a Werbeplattform für a paar Händler und a Bühne für a paar Komplexler...
Ich würde bei einem Pistolenschießstand um Erlaubnis bitten, einen Zettel am Schwarzen Brett anzubringen, viele Schießstände erlauben das den Schützen. Sicher kauft Dir einer die leeren Hülsen ab, schreib uns dann, wieviel Du bekommen hast
45 ACP ist ein teures Pistolenkaliber (verglichen etwa mit 9 mm Luger) und da gibt es bei den ernsthaften Sportschützen viele Wiederlader, die ihren eigenen Bedarf an leeren Hülsen nicht selbst decken können

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von MrRiesa » So 22. Dez 2024, 18:09

Donau hat geschrieben:
So 22. Dez 2024, 13:32

Schade, dass Deine - nicht uninteressante - Frage hier nicht beantwortet wurde.

Erfahrungen, Tipps und Tricks / Reviews und Tests / Diana R-22 Classic Kleinkalibergewehr
pembino hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2023, 08:42
Nettes Forum hier...da überlegst dir 10x obst ah Review schreibst...

Naja wenigstens is es noch a Werbeplattform für a paar Händler und a Bühne für a paar Komplexler...
Was hat das mit dem Thread zu tun.. kannst du was anderes als sinnlose, komplett wirre Postings zu schreiben oder auf bereits erledigtes zu antworten.

Es nervt einfach nur noch.. wenn ich schon sehe das "Donau" auf die letzten aktiven 5 Threads geantwortet hat, möchte ich eig Pulverdampf sofort wieder zumachen..

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von escard » Sa 28. Dez 2024, 09:53

Armalito hat geschrieben:
Do 28. Nov 2024, 07:12

..........Wieviel kann man den für 1000 Stk .45 ACP Hülsen verlangen?
Ich würde für diesen "gemischten Satz" bei guter Lagerung jedenfalls 5-6 cent pro Stück zahlen, dies zB auch bei .38/.357.....

Meine - persönlichen - Voraussetzungen:
- Nur einmal abgefeuert,
- Keine S&B dabei,
- keine Vernickelten dabei

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von MrRiesa » Sa 28. Dez 2024, 14:52

escard hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 09:53

- Keine S&B dabei,
Warum das? Selbst kein Wiederlader, aber schon mehrfach gelesen.. in welcher Hinsicht sind die S&B schlechter als andere?

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von FdH22 » Sa 28. Dez 2024, 19:50

MrRiesa hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 14:52
escard hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 09:53

- Keine S&B dabei,
Warum das? Selbst kein Wiederlader, aber schon mehrfach gelesen.. in welcher Hinsicht sind die S&B schlechter als andere?
Bei den 9x19er sind die Zündglocken paar Hundertstel kleiner.
Vermutlich auch bei den .45ACP, das merkst am notwendigen Kraftaufwand.

Aber ich hab´s aufgegeben S&B Hülsen (auch LW) zu verwenden :headslap:

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von escard » Mo 30. Dez 2024, 13:45

FdH22 hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 19:50
MrRiesa hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 14:52
escard hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 09:53

- Keine S&B dabei,
Warum das? Selbst kein Wiederlader, aber schon mehrfach gelesen.. in welcher Hinsicht sind die S&B schlechter als andere?
Bei den 9x19er sind die Zündglocken paar Hundertstel kleiner.
Vermutlich auch bei den .45ACP, das merkst am notwendigen Kraftaufwand.

Aber ich hab´s aufgegeben S&B Hülsen (auch LW) zu verwenden :headslap:
Genau! :!: ;) diese maßlichen Besonderheiten der zu engen, oft auch viel zu seichten Zündglocke sind für mich die eigentlichen Ausschließungsgründe für S&B Hülsen (Kurz- und auch Langwaffenkaliber).

Lange Zeit waren noch dazu die S&B Patronen als letzter Verfechter Berdan-gezündert, da war dann beim Antreffen einer S&B Hülse im Ladezyklus der Ausstoßstift (immer!) erledigt, manchmal war sogar die ganze Ausstoßer-Stange abgetötet......!

Das Material selbst wäre (mittlerweile!) ja schon in Ordnung, war sehr viele Jahre lang aber ebenfalls zweitklassig.....

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von Snoop » So 13. Apr 2025, 08:41

Bitte erlaubt, dass ich den Thread kurz anwärme. Ich bin (noch) kein Wiederlader, überlege aber den Einstieg (für 9x19, .38 und .45) gerade ernsthaft.

Frage an die Routiniers: Also ihr sammelt/kauft Hülsen im passenden Kaliber, aber sortiert dann nach Hersteller und ladet NUR Hülsen von EINEM Hersteller oder in reinen Ein-Hersteller-Chargen?

Klingt nach mächtig Aufwand bei der Hülsenbeschaffung und -aufbereitung … 😬

Romi71
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Di 7. Feb 2023, 17:45
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von Romi71 » So 13. Apr 2025, 11:21

Snoop hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 08:41
Bitte erlaubt, dass ich den Thread kurz anwärme. Ich bin (noch) kein Wiederlader, überlege aber den Einstieg (für 9x19, .38 und .45) gerade ernsthaft.

Frage an die Routiniers: Also ihr sammelt/kauft Hülsen im passenden Kaliber, aber sortiert dann nach Hersteller und ladet NUR Hülsen von EINEM Hersteller oder in reinen Ein-Hersteller-Chargen?

Klingt nach mächtig Aufwand bei der Hülsenbeschaffung und -aufbereitung … 😬
Ich habe mir 1000 Stk. Munition gekauft und die dann gleich zum Wiederladen genommen .-
„Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten! “

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von FdH22 » So 13. Apr 2025, 11:56

Snoop hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 08:41
Bitte erlaubt, dass ich den Thread kurz anwärme. Ich bin (noch) kein Wiederlader, überlege aber den Einstieg (für 9x19, .38 und .45) gerade ernsthaft.

Frage an die Routiniers: Also ihr sammelt/kauft Hülsen im passenden Kaliber, aber sortiert dann nach Hersteller und ladet NUR Hülsen von EINEM Hersteller oder in reinen Ein-Hersteller-Chargen?

Klingt nach mächtig Aufwand bei der Hülsenbeschaffung und -aufbereitung … 😬
So schlimm ist es nicht.
Zuerst längere Zeit sammeln, u. dann in trüben finsteren Winternächten wenn sonst niwo was los ist machst den Job.
Schwupiwup, schon hast a paar Hundert firstclass ammo im Safe reload-smile

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von gunlove » So 13. Apr 2025, 12:43

Snoop hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 08:41
Bitte erlaubt, dass ich den Thread kurz anwärme. Ich bin (noch) kein Wiederlader, überlege aber den Einstieg (für 9x19, .38 und .45) gerade ernsthaft.

Frage an die Routiniers: Also ihr sammelt/kauft Hülsen im passenden Kaliber, aber sortiert dann nach Hersteller und ladet NUR Hülsen von EINEM Hersteller oder in reinen Ein-Hersteller-Chargen?

Klingt nach mächtig Aufwand bei der Hülsenbeschaffung und -aufbereitung … 😬
Das macht mMn. jeder Wiederlader etwas anders. Speziell bei den drei von dir genannten Kalibern z. B. mache ich das nicht. Da nehme ich was kommt und verlade auch was kommt.
Bei anderen Kalibern wo man kaum Hülsen findet und deshalb die Hülsen kaufen muss, oder Patronen zur "Hülsengewinnung" kaufen muss, sieht es logischerweise anders aus. Selbiges gilt für exotische Kaliber.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

DumbDummy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 117
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:14
Wohnort: Wien

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von DumbDummy » Di 15. Apr 2025, 09:10

Snoop hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 08:41
Bitte erlaubt, dass ich den Thread kurz anwärme. Ich bin (noch) kein Wiederlader, überlege aber den Einstieg (für 9x19, .38 und .45) gerade ernsthaft.

Frage an die Routiniers: Also ihr sammelt/kauft Hülsen im passenden Kaliber, aber sortiert dann nach Hersteller und ladet NUR Hülsen von EINEM Hersteller oder in reinen Ein-Hersteller-Chargen?

Klingt nach mächtig Aufwand bei der Hülsenbeschaffung und -aufbereitung … 😬
Bei Kurzwaffen merke ich keinen Unterschied auf der Scheibe - habe recht viel durchprobiert - eigenes Los, Zündglocke und Kanal bearbeitet usw. Zuerst eigene abgeschossene wiedergeladen, dann einfach gesammelt. Was ich bei allen Hülsen mache, ist sie ordentlich zu reinigen (Nassreinigung).
9mm & .38. aus meiner Sicht recht einfach um zu beginnen, .45 schon etwas zickiger. Wenn Du am Limit ladest (würde ich bei KW nicht machen), auch auf das Hülsenvolumen achten (welches sich von Hersteller zu Hersteller doch recht unterscheiden kann).
Mit GRT kannst Du da recht einfach herumexperimentieren und schauen wie sich die Ladung auswirkt.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von Evilcannibal79 » Di 15. Apr 2025, 10:05

Hab früher, als ich mit meiner 45er noch 25m statisch geschossen hab, auch das an Hülsen genommen was verfügbar war bzw auch von Schützenkollegen angefallen ist oder selber verschossen.
Das Hülsenmaterial war einfach zu verschieden, es gab zu viele kleine Unterschiede wie Zündglocke, Materialstärke, Hülsenvolumen etc.
Hab dann den ganzen Mist entsorgt und 1000Stk vom gleichen LOS gekauft.
Seitdem mache ich das nur noch so.

@Armalito
Wenn dir die Antworten nicht gefallen ist das dein Problem.
So einen Hülsenmix kannst halt für nicht mehr verkaufen, sofern ihn jemand haben will.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von FdH22 » Di 15. Apr 2025, 19:29

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 10:05


@Armalito
Wenn dir die Antworten nicht gefallen ist das dein Problem.
So einen Hülsenmix kannst halt für nicht mehr verkaufen, sofern ihn jemand haben will.
Aber er hat ja eh schon am 28.Nov 2024 geschrieben ;)
Zitat:
"Bin raus hier, ist mir zu deppert…"

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 16. Apr 2025, 09:02

eh, hab mas nicht verkneifen können :lol:
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

ratpack
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 444
Registriert: Di 14. Jun 2016, 13:13
Wohnort: Graz

Re: VK für 1000 Stk. 45 ACP?

Beitrag von ratpack » Mi 16. Apr 2025, 19:27

Also ich verkaufe des Zeug ned um Gewinn zu machen, zum wegschmeißen isses zu schade, zum herschenken auch, wenn sich beide einig werden und ned unverschämt sind dann kommts auch zu einem Deal … hab S&B zu tausend auch schon mal um 20 EUR verkloppt weil das gegenüber sympathisch war…. Ich muss ned davon leben

Antworten