Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Braucht die Welt KI‘s ?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 547
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von mikonis » Mi 1. Jan 2025, 12:04

Ein umfassender Artikel über die Notwendigkeit von KI-bots auf sozial-media-Plattformen. Foren kommen in dem Artikel nicht vor.

https://www.derstandard.at/story/300000 ... ots-fluten

Ohne KI‘s geht es im Internet nicht mehr. Man denke nur an die unzähligen chat-bots, welche in Büros und bei Ämtern, Banken oder Organisationen einfache Fragen oder mails beantworten.
Die großen (IT-)Dienstleister haben natürlich alle eine interne KI, die hilfreich ist.
Ich erinnere mich an ein Interview mit einem Versicherungsmenschen, der für deren KI einen Arbeitsaufwand von mehreren 100.000 Stunden jährlich genannt hat.
Da und anderswo werden also wirklich enorme Personalkosten eingespart. Das funktioniert mMn auch halbwegs.

Sozial-media (Tik-tok, Insta etc.) befinde ich als simpl gestrickt, bisschen primitiv halt. Da reichen Plattitüden und Stehsätze. Da würde eine persönlich formulierende KI wohl gut funktionieren.

Die oben angesprochenen KI-bots, haben Zugang zu einer internen Datensammlung. Gibt es einen Moderator? Derzeit würde ich meinen - Daten ja, Moderator nein.

Bei Foren und Fachforen ist es vermutlich schwieriger. KI‘s können nur auf öffentliche Daten wie Google zugreifen und auf Basis einer Biografie und einer Moderation durch Fachpersonal (zwecks Stichwort und redigieren) reagieren. Bis auf hiesiges Getue kenn ich sowas nicht. Das Thema interessiert mich und falls ihr sowas schon anderswo erlebt habt, wäre ich an Hinweisen auf andere webseiten interessiert.
Bild

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1527
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Mi 1. Jan 2025, 16:16

Die künstliche Intelligenz ist schon seit Jahren omnipresent und vermutlich auch nicht mehr wegzudenken.

Allein das Standard-Forum ist ja voll da von, der Ukraine-Ticker ist da wohl das beste Beispiel. Zu 99% nur positive Ukraine Posts und die Bots sind gut beschützt von der Moderation. Die vermutlich auch zum größeren Teil aus Bots besteht.

Also ohne KI, würde es die Internet Welt so wie wir sie seit Jahren kennen, wohl nicht geben.

Die Technologie kann Fluch und Segen zugleich sein. Ich bin da aber zuversichtlich, dass die KI wenn es so weitergeht, uns mehr helfen als schaden wird.

Ich gehe da von aus, dass die Probleme der Zukunft wohl größtenteils auch von bzw. mit KI´s gelöst werden.

Benutzeravatar
Dante-Mante
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Mär 2018, 02:12
Wohnort: Babylon

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Dante-Mante » Mi 1. Jan 2025, 16:23

Braucht die Welt K.I´s ? Nein, brauchen wir nicht und werden es in der Zukunft nicht benötigen. Ein EMP Furz reicht aus und die Technik hat genauso viel an Wert wie der Dreck auf dem Boden.
Wer mit der Wahrheit geht, erzeugt Leben
Von den Sumerern

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von BR1 » Mi 1. Jan 2025, 20:24

Hu, was hat EMP mit KI zu tun? Wenn jemand eine A-Bombe zündet sieht es düster aus, egal ob mit oder ohne KI.

Man sollte KI wie einen Hochleistungs-Idioten betrachten. Macht gewisse Tätigkeiten extrem schnell aber dumm und fehleranfällig.
Und davon gibt es viele. Die entstehenden Probleme sind weniger offensichtlich, und schwieriger vorherzusehen.

Problematisch wird es, so bald KI verantwortung übernimmt und mit authorität ausgestattet wird.

Und richtig ungut wird es, so bald kriminelle beginnen massenweise scam calls mit KI+Sprachsynthese durchzuführen, dagegen sind die indischen callcenter harmlos.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von AUG-andy » Mi 1. Jan 2025, 21:03

BR1 hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 20:24
Man sollte KI wie einen Hochleistungs-Idioten betrachten. Macht gewisse Tätigkeiten extrem schnell aber dumm und fehleranfällig.
Du meinst aber jetzt nicht unseren DONAU. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Poirot » Mi 1. Jan 2025, 22:18

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 21:03

Du meinst aber jetzt nicht unseren DONAU. :lol:
Der ist bestimmt keine Kohlenstoffeinheit ;)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von AUG-andy » Do 2. Jan 2025, 10:27

Poirot hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 22:18
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 21:03

Du meinst aber jetzt nicht unseren DONAU. :lol:
Der ist bestimmt keine Kohlenstoffeinheit ;)
Sicher nicht.
Es gab hier noch keinen User der nicht auf persönliche Angriffe irgendwie reagiert hätte. Der die das DONAU aber ignoriert gekonnt jede persönliche Diffamierung.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1527
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Do 2. Jan 2025, 10:35

AUG-andy hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 10:27
Poirot hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 22:18
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 21:03

Du meinst aber jetzt nicht unseren DONAU. :lol:
Der ist bestimmt keine Kohlenstoffeinheit ;)
Sicher nicht.
Es gab hier noch keinen User der nicht auf persönliche Angriffe irgendwie reagiert hätte. Der die das DONAU aber ignoriert gekonnt jede persönliche Diffamierung.
ChatGPT reagiert auf Diffarmierungen, gerade ausprobiert.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von MrRiesa » Do 2. Jan 2025, 10:48

mikonis hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 12:04
Bei Foren und Fachforen ist es vermutlich schwieriger. KI‘s können nur auf öffentliche Daten wie Google zugreifen und auf Basis einer Biografie und einer Moderation durch Fachpersonal (zwecks Stichwort und redigieren) reagieren. Bis auf hiesiges Getue kenn ich sowas nicht. Das Thema interessiert mich und falls ihr sowas schon anderswo erlebt habt, wäre ich an Hinweisen auf andere webseiten interessiert.
Hört sich an wie ein "User" hier der nahezu jeden Post wie Quellen belegt und 1 zu 1 aus denen zitiert/kopiert..

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Skill Issue » Do 2. Jan 2025, 11:39

Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 10:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 10:27
Poirot hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 22:18
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 21:03

Du meinst aber jetzt nicht unseren DONAU. :lol:
Der ist bestimmt keine Kohlenstoffeinheit ;)
Sicher nicht.
Es gab hier noch keinen User der nicht auf persönliche Angriffe irgendwie reagiert hätte. Der die das DONAU aber ignoriert gekonnt jede persönliche Diffamierung.
ChatGPT reagiert auf Diffarmierungen, gerade ausprobiert.
Donau hat außerdem auch meinen Aufruf, mir ein Gedicht über eine Raupe zu schreiben, gekonnt ignoriert.

Raffiniert.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von trenck » Do 2. Jan 2025, 13:55

KIs werden gebraucht, um den Mangel an Arbeitskräften im Bereich der mittelhohen Qualifizierung zu kompensieren. Als Beispiel kenne ich eine große Spedition, die sich intensiv für selbstfahrende LKWs (ist auch eine Form der KI) interessiert. Nicht primär, um Kosten für Fahrer einzusparen, sondern schlicht deshalb, weil sie nicht genug Fahrer finden. Der Mangel an Arbeitskräften ist so groß, dass sie deshab viele Aufträge schlicht ablehnen müssen.

Der Großteil der dzt. Form der Einwanderung hilft da Null, da großteils komplett Unqualifizierte einwandern, die im Sozialsystem von immer weniger Produktiven durchgefüttert werden müssen.

trenck
Zuletzt geändert von trenck am Do 2. Jan 2025, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von trenck » Do 2. Jan 2025, 14:01

mikonis hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 12:04
Bei Foren und Fachforen ist es vermutlich schwieriger. KI‘s können nur auf öffentliche Daten wie Google zugreifen und auf Basis einer Biografie und einer Moderation durch Fachpersonal (zwecks Stichwort und redigieren) reagieren.
Stimmt so nicht. KIs können gezielt auf Fachthemen trainiert werden, auch durch nicht-öffentliche Daten. Ein Beispiel dafür sind Medizin-KIs, die etwa gezielt auf die Suche nach Tumoren trainiert werden und inzwischen die Leistungen von Menschen erreichen, wenn nicht übertreffen:
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... e-100.html

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Philipp1 » Do 2. Jan 2025, 14:32

trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:01
Stimmt so nicht. KIs können gezielt auf Fachthemen trainiert werden, auch durch nicht-öffentliche Daten. Ein Beispiel dafür sind Medizin-KIs, die etwa gezielt auf die Suche nach Tumoren trainiert werden und inzwischen die Leistungen von Menschen erreichen, wenn nicht übertreffen
Das erinnert mich an eine TU-Vorlesung im vorigen Jahrtausend, ich denke bei Prof. Brockhaus, mit und über Prolog. Und da hat er eingangs schon gesagt, daß in Richtung medizinische Expertensysteme diese zur Diagnose und Behandlung gebaut und gefüttert werden. Aber er hat auch angemerkt, daß es immer noch den Arzt zur Kontrolle braucht, weil so ein Expertensystem nach Anamnese und allen Eingaben Richtung z.B. "Mittelohrentzündung" auch schon mal mit "rechtes Bein amputieren" antworten konnte ;-)

Und auch heute noch scheint mir das von damals nicht unmöglich - denn meines bescheidenen Wissens nach sind die meisten KI System "nur" - unter Anführungszeichen - Heuristiken, sprich ja sehr intelligent gebaute Algorithmen, mit massiv vielen Faktoren, Wissen, Literatur, Physik Chemie und Biologie gefütterte (Speicherplatz ist günstig), und immenser Rechenleistung ausgestatte, Wahrscheinlichkeitsautomaten. Man wirft dem Ding was vor und es klassifiziert, was das am Wahrscheinlichsten ist. Und die werden auch immer besser in ihrer Prognose, sodaß das eben auch im täglichen Leben - bis hin zum selbstfahrenden Tesla - schon benutzbar wird. Aber auch ein Tesla knallt hier und da mal in einen LKW oder sonst was, weil die Wahrscheinlichkeitsanalyse (laufend!) was anderes ergeben hat als "LKW!!!!!!".

Ob die Welt KI's braucht, ich denke die Antwort nach dem Brauchen stellt sich nicht mehr, denn sie wird vielerorts doch zum Vorteil genutzt.

Ein Cyberdyne SkyNet, R2D2 und C3PO, oder auch Colossus, sehe ich da noch lange nicht.

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 547
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von mikonis » Do 2. Jan 2025, 14:51

trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:01
Stimmt so nicht. KIs können gezielt auf Fachthemen trainiert werden, auch durch nicht-öffentliche Daten. Ein Beispiel dafür sind Medizin-KIs, die etwa gezielt auf die Suche nach Tumoren trainiert werden und inzwischen die Leistungen von Menschen erreichen, wenn nicht übertreffen:
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... e-100.html

trenck
Das erscheint mir derzeit der interessanteste Aspekt zu sein, das rasche Lernen und die Art des Lernens einer KI durch Training. Also nicht nur „Programmierung“ wie @phillip schreibt, sondern das „Sammeln von Erfahrungen“. Ich vermute wir sind fast dort. Dann ist aber zu erwarten, dass sich der Text einer KI an die Stimmungslage eines Menschen, wie sie auch sprachlich rüber kommt, anpassen wird.

Und wie erkenne ich den Unterschied?

Speziell in einem Forum, in welchem sehr viele verschiedene Sprachrythmen, Formulierungen, Grammatik- und Interpunktionsunterschiede bestehen. Wenn ich ein paar Rechtschreibfehler, Interpunktionsfehler und umgangsprachliche Ausdrücke einbaue, erkennt man kaum mehr den künstlichen Hintergrund.
Bild

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von trenck » Do 2. Jan 2025, 15:19

mikonis hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:51
trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:01
Stimmt so nicht. KIs können gezielt auf Fachthemen trainiert werden, auch durch nicht-öffentliche Daten. Ein Beispiel dafür sind Medizin-KIs, die etwa gezielt auf die Suche nach Tumoren trainiert werden und inzwischen die Leistungen von Menschen erreichen, wenn nicht übertreffen:
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... e-100.html

trenck
Das erscheint mir derzeit der interessanteste Aspekt zu sein, das rasche Lernen und die Art des Lernens einer KI durch Training. Also nicht nur „Programmierung“ wie @phillip schreibt, sondern das „Sammeln von Erfahrungen“. Ich vermute wir sind fast dort. Dann ist aber zu erwarten, dass sich der Text einer KI an die Stimmungslage eines Menschen, wie sie auch sprachlich rüber kommt, anpassen wird.

Und wie erkenne ich den Unterschied?
Ich denke, dass ein Dialog mit natürlichen Menschen für eine KI weitaus schwieriger zu führen ist, als etwa (nach entsprechendem Training) die Auswertung von Röntgenbildern. Die Komplexität einer Unterhaltung von Menschen ist um Größenordnungen komplexer. Und das "Lernen" ist dabei nicht so einfach. Ich kann einer KI tausende Bilder zeigen und ihr immer dazu sagen "Krebs" oder "nicht Krebs"; daraus lernt sie dann, und die Ergebnisse werden ganz brauchbar sein.

Aber eine Unterhaltung? Was ist dabei richtig oder falsch? Grundsätzlich gibt es dafür eine spezielle Form der KI, ein LLM (Large Language Model). Dieses lernt (jetzt sehr vereinfacht dargestellt), indem eine große Zahl an Texten analysiert wird und für jedes Wort im Kontext gespeichert wird, wie wahrscheinlich welches Wort bzw. welche Wortgruppe darauf folgt. Also wenn ich einen Satz beginne und sage "Der Himmel ist ..." ist "blau" die wahrscheinlichste Antwort. Außer der Kontext lautet "Der Himmel ist ... und es regnet", dann wird wahrscheinlich "bewölkt" die Antwort sein. Ist schon ziemlich beeindruckend, was ein LLM dzt. leistet, aber noch ist der Text mit etwas Probieren von dem eines Menschen unterscheidbar.
mikonis hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:51
Speziell in einem Forum, in welchem sehr viele verschiedene Sprachrythmen, Formulierungen, Grammatik- und Interpunktionsunterschiede bestehen. Wenn ich ein paar Rechtschreibfehler, Interpunktionsfehler und umgangsprachliche Ausdrücke einbaue, erkennt man kaum mehr den künstlichen Hintergrund.
Nun ja, wenn solche Dinge eingebaut werden, stammt der Text allerdings nicht mehr originär von einer KI, sondern wurde von einem Menschen angepasst. In der Texterstellung kann die KI schon einiges; ein Beispiel wäre, ein email (nach Liefern von einer paar Vorab-Informationen) von der KI erstellen zu lassen. Das sollte man aber keinesfalls einfach blind losschicken, sondern tunlichst noch vorher überprüfen bzw. korrigieren. Die KI erspart einem da sehr viel Arbeit, aber ein Ersatz für einen Menschen mit Hirn ist sie noch keineswegs.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Antworten