Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1527
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Bin gerade auf dieses Video gestoßen, da wird Kampfer zur Rostprävention empfohlen.
Hat das von euch schonmal jemand getestet bzgl. Wirkung und evtl. Geruch?
Laut dem Video sollte man darauf achten das es sich um "echten" Kampfer handelt und keinen Naphthalin Ersatz.
Auf Amazon hab ich schon gesucht, da hab ich das aber nur in Kristalliner und Tablettenform gefunden, solche eckige Brocken wie im Video nicht.
Hat das von euch schonmal jemand getestet bzgl. Wirkung und evtl. Geruch?
Laut dem Video sollte man darauf achten das es sich um "echten" Kampfer handelt und keinen Naphthalin Ersatz.
Auf Amazon hab ich schon gesucht, da hab ich das aber nur in Kristalliner und Tablettenform gefunden, solche eckige Brocken wie im Video nicht.
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Silikat Katzenstreu in Papiertüten, mehrere Stücke hin und da im Schrank:Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 11:33Bin gerade auf dieses Video gestoßen, da wird Kampfer zur Rostprävention empfohlen.
Hat das von euch schonmal jemand getestet bzgl. Wirkung und evtl. Geruch?
Laut dem Video sollte man darauf achten das es sich um "echten" Kampfer handelt und keinen Naphthalin Ersatz.
Auf Amazon hab ich schon gesucht, da hab ich das aber nur in Kristalliner und Tablettenform gefunden, solche eckige Brocken wie im Video nicht.
https://www.zooplus.at/shop/katzenzubeh ... reu/961587
Für den Preis bekommst du eine Menge, was mehrere Jahre lang das Problem löst.

Was Luftfeuchtigkeit passiv auch sehr gut aufnimmt, ist Calciumchlorid:
https://www.amazon.de/s?k=luftentfeucht ... _sb_noss_2
Das würde ich aber definitiv untersagen, solche Geräte, oder Cacl in generell, in einem Waffenschrank zu nützen. Aus einem CaCl-Granulat kann feiner Staub entweichen, der sich auf der Oberfläche von Eisenobjekten ablagert, dort Feuchtigkeit ebenso aufnimmt und so verstärkten Korrosionsschaden verursacht.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1527
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Katzenstreu hab ich bis jetzt immer nur als Ölbinder verwendet, interessante Idee!
- Joerguelus
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 22:37
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Schrank zu hoch ist wird dir Kampfer auch nicht viel helfen denke ich...
Ich habe ich Schrank wiederverwendbare Entfeuchterkissen hängen und noch ein Hygrometer zur Kontrolle.
Ich habe ich Schrank wiederverwendbare Entfeuchterkissen hängen und noch ein Hygrometer zur Kontrolle.
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Campher ist toxisch und hat einen merklichen Dampfdruck. Von solchen Experimenten würde ich dringend abraten.
Sieh Dir mal die GHS Kennzeichnung von Campher an
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Campher
Sieh Dir mal die GHS Kennzeichnung von Campher an
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Campher
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Kauft euch Silicagel, das könnt ihr wiederverwenden, und ist auch ungiftig.
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Das muss aber eine Silikat Katzenstreu sein. Das ist genau derselbe Stoff, wie in diesen Trockenmittelbeuteln oder Silica-Gel-Beuteln.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 15:37Katzenstreu hab ich bis jetzt immer nur als Ölbinder verwendet, interessante Idee!
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
AndyA hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 15:13Das muss aber eine Silikat Katzenstreu sein. Das ist genau derselbe Stoff, wie in diesen Trockenmittelbeuteln oder Silica-Gel-Beuteln.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2025, 15:37Katzenstreu hab ich bis jetzt immer nur als Ölbinder verwendet, interessante Idee!
Muß es denn unbedingt Katzenstreu (oder speziell Silikat Katzenstreu) sein ??
Ich machte mich schlau:
Katzenklo - Wikipedia
Silikagel-Streu
"Darüber hinaus gibt es Streu-Produkte auf Basis von Kieselgel (auch als Silikagel bezeichnet). Die Kügelchen besitzen eine Vielzahl feiner Poren, so dass Flüssigkeiten gut aufgenommen werden können. Während die geruchsintensiven Stoffe des Katzenurins, insbes. Ammonium-Ionen, in der Streu gebunden bleiben, kann das enthaltene Wasser langsam wieder verdunsten, so dass die Katzentoilette über einen längeren Zeitraum trocken und geruchlich beanstandungsfrei bleiben kann."
Das hört sich aber nicht sehr zielführend an! Damit das Katzenstreu über einen längeren Zeitraum schön trocken bleibt, läßt es das H2O wieder verdunsten . . .
Hat denn der Waffenhandel keine Produkte zur Verringerung der Luftfeuchtigkeit im Waffentresor?
Ich schrieb ins Google: Trockenbeutel Waffentresor
und fand sofort mehrere Angebote, zum Beispiel so ein gefüllter Stoffsack, den stellt man neben ein Gewehr in die Ecke und der kostet nicht viel
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Entfeuchtemittel im Waffenschrank bringt überhaupt nichts, wenn Feuchte Luft 24/7 nachströmen kann. Stellt einen Luftentfeuchter auf und messt mal die anfallende Wassermenge aus der Luft.
Ein chemisches Binden dieser Menge ist absolut unrealistisch.
Ein chemisches Binden dieser Menge ist absolut unrealistisch.
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Ich halte meinen Waffentresor immer zu, und das hat keine Lüftung.

Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Und dein Tresor ist Luftdicht?
Mit Gummidichtung usw?
Mit Gummidichtung usw?
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Außerdem hat Kampfer eine andere Funktion.
Es soll die Feuchtigkeit nicht binden sonder durch das Verdampfen eine hauchdünne Schutzschicht auf der Metalloberfläche bilden.
Es soll die Feuchtigkeit nicht binden sonder durch das Verdampfen eine hauchdünne Schutzschicht auf der Metalloberfläche bilden.
Re: Kampfer zur Rostprävention im Waffenschrank
Ja, das ist wahr. Aber heutzutage haben wir wesentlich bessere Methode gegen Rost.