Plinker hat geschrieben: ↑Mo 27. Jan 2025, 15:36
@trenck
Wie ist deine Meinung zu den Äußerungen die er in Richtung Europa getätigt hat?
Betreffend Redefreiheit? 100% Zustimmung. Falls die EUdSSR weiter auf Zensur setzt, hoffe ich, dass die USA hier die große Keule auspacken, wie von Musk und Vance bereits angedroht. Wäre nicht das erste Mal, dass die USA die Freiheit in Europa bewahren helfen.
Betreffend illegale Immigration? 100% Zustimmung. Bitte nachmachen.
Bezüglich "Diversity" und "LGBTXXXXX"? 100% Zustimmung. Bitte nachmachen.
Betreffend Sicherheit: Ich verstehe aus amerikanischer Sicht, dass er (wie kürzlich verlautet) einen Teil der US-Truppen aus Europa abziehen will und dass er verlangt, dass die europäischen NATO-Partner für den Rest, der hier verbleibt, mitzahlen sollen. Klingt fair. Schutz gibt es ab sofort nicht mehr gratis. Und dass die europäischen Partner ihre Rüstung hochfahren müssen. Angesichts der globalen Lage sowieso unvermeidbar.
Betreffend Wirtschaft: Was er derzeit in Bezug auf Zölle sagt, klingt bedrohlich. Wird aber wohl nicht so heiß gegessen, wie gekocht. Wenn Europa seine Märkte weiter als bisher für US-Produkte öffnet, wird es wohl auf einen Deal hinauslaufen. Ist in gewissen Bereichen sowieso notwendig, z.B. Diversifikation bei Gaslieferanten. Wenn die USA in Zukunft die Öl- und Gasförderung massiv ausbauen, brauchen sie dafür Absatzmärkte. Und wir brauchen Lieferanten. Je mehr davon, desto günstiger für unsere Wirtschaft.
Zusatz: Trump hat die Schaffung einer digitalen Währung durch die Zentralbank untersagt:
https://www.kucoin.com/news/flash/trump ... l-currency
Die EUdSSR dagegen plant dieses Überwachungs- und Unterdrückungsinstrument gerade einzuführen. Also auch hier sollte Trumps Politik als Vorbild dienen.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei