Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Braucht die Welt KI‘s ?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von trenck » Do 2. Jan 2025, 19:01

trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 15:19
mikonis hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:51
trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:01
Stimmt so nicht. KIs können gezielt auf Fachthemen trainiert werden, auch durch nicht-öffentliche Daten. Ein Beispiel dafür sind Medizin-KIs, die etwa gezielt auf die Suche nach Tumoren trainiert werden und inzwischen die Leistungen von Menschen erreichen, wenn nicht übertreffen:
https://www.tagesschau.de/wissen/forsch ... e-100.html

trenck
Das erscheint mir derzeit der interessanteste Aspekt zu sein, das rasche Lernen und die Art des Lernens einer KI durch Training. Also nicht nur „Programmierung“ wie @phillip schreibt, sondern das „Sammeln von Erfahrungen“. Ich vermute wir sind fast dort. Dann ist aber zu erwarten, dass sich der Text einer KI an die Stimmungslage eines Menschen, wie sie auch sprachlich rüber kommt, anpassen wird.

Und wie erkenne ich den Unterschied?
Ich denke, dass für eine KI ein Dialog mit natürlichen Menschen weitaus schwieriger zu führen ist, als etwa (nach entsprechendem Training) die Auswertung von Röntgenbildern. Die Komplexität einer Unterhaltung von Menschen ist um Größenordnungen höher. Und das "Lernen" ist dabei nicht so einfach. Ich kann einer KI tausende Bilder zeigen und ihr immer dazu sagen "Krebs" oder "nicht Krebs"; daraus lernt sie dann, und die Ergebnisse werden ganz brauchbar sein.

Aber eine Unterhaltung? Was ist dabei richtig oder falsch? Grundsätzlich gibt es dafür eine spezielle Form der KI, ein LLM (Large Language Model). Dieses lernt (jetzt sehr vereinfacht dargestellt), indem eine große Zahl an Texten analysiert wird und für jedes Wort im Kontext gespeichert wird, wie wahrscheinlich welches Wort bzw. welche Wortgruppe darauf folgt. Also wenn ich einen Satz beginne und sage "Der Himmel ist ..." ist "blau" die wahrscheinlichste Antwort. Außer der Kontext lautet "Der Himmel ist ... und es regnet", dann wird wahrscheinlich "bewölkt" die Antwort sein. Ist schon ziemlich beeindruckend, was ein LLM dzt. leistet, aber noch ist der Text mit etwas Probieren von dem eines Menschen unterscheidbar.
mikonis hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 14:51
Speziell in einem Forum, in welchem sehr viele verschiedene Sprachrythmen, Formulierungen, Grammatik- und Interpunktionsunterschiede bestehen. Wenn ich ein paar Rechtschreibfehler, Interpunktionsfehler und umgangsprachliche Ausdrücke einbaue, erkennt man kaum mehr den künstlichen Hintergrund.
Nun ja, wenn solche Dinge eingebaut werden, stammt der Text allerdings nicht mehr originär von einer KI, sondern wurde von einem Menschen angepasst. In der Texterstellung kann die KI schon einiges; ein Beispiel wäre, ein email (nach Liefern von einer paar Vorab-Informationen) von der KI erstellen zu lassen. Das sollte man aber keinesfalls einfach blind losschicken, sondern tunlichst noch vorher überprüfen bzw. korrigieren. Die KI erspart einem da sehr viel Arbeit, aber ein Ersatz für einen Menschen mit Hirn ist sie noch keineswegs.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Hasenfuss » Do 2. Jan 2025, 20:06

Das was wir heute unter KI verstehen, hat noch nicht viel - eigentlich fast nichts - mit Intelligenz zu tun. Das sind aufgemotzte Datenbanksysteme, mehr noch nicht.

Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit bis Systeme entwickelt werden, die einer echten Intelligenz sehr nahe kommen werden. Wir reden da noch nicht von Bewußtsein, das wäre dann der nächste logische Schritt. Aber davon sind wir noch extrem weit entfernt.

Seit einem Gespräch mit einem Evolutionsbiologen, der sich ein bisserl mit dem Thema beschäftigt hat, bin ich ein überzeugter Gegner von KI...
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von MrRiesa » Do 2. Jan 2025, 20:28

Hasenfuss hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 20:06
Seit einem Gespräch mit einem Evolutionsbiologen, der sich ein bisserl mit dem Thema beschäftigt hat, bin ich ein überzeugter Gegner von KI...
Wäre sehr interessant wenn du das etwas erläutern könntest.. worin liegen seiner Meinung nach die Probleme und Risiken..

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von fast12 » Do 2. Jan 2025, 21:57

Vorweg: Es ist irrelevant ob die Welt KIs braucht oder ob man "dafür" oder "dagegen" ist - sie sind da und gekommen um zu bleiben.

Hier ein paar Beispiele aus meinem aktuellen beruflichen Alltag (also nicht "man könnte", "es wäre möglich") - das ist schon so und mein Alltag:

Transkription von Meetings: Wenn wir Meetings abhalten, werden diese von KIs transkribiert. Das bedeutet, dass die KI automatisch das Gesprochene aufnimmt und in Textform umwandelt. Anschließend erstellt die KI auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die Funktion hat die bisherigen "Protokolle" die eine Sekretärin geschrieben hat vollständig ersetzt. Das passiert zunehmend nicht nur bei Online-Meetings, sondern auch wenn alle Teilnehmer vor Ort sind!

Grafikerstellung: Früher waren Grafiker notwendig, um Grafiken für Werbemittel zu erstellen. Heute übernimmt die KI diese Aufgabe. Zum Beispiel kann eine KI Diagramme und Infografiken erstellen, die unsere Kunden über verschiedene Produkte informieren, ohne dass ein menschlicher Grafiker beteiligt ist. Aber auch s.g. "landing pages" etc. macht heute die KI! Dadurch habe einige freiberufliche Grafiker von heute auf morgen einen der wichtigsten Kunden verloren. Wenn ich Grafiker wäre, würde ich ganz schnell umschulen..

Analyse von Präsentationen: KIs sind in der Lage, Präsentationen zu analysieren und Kommentare zu geben. Das bedeutet, dass unsere KI prüft, ob die verwendeten Informationen aktuell und relevant sind, und Vorschläge zur Verbesserung der Darstellung macht. So wird sichergestellt, dass alle Präsentationen professionell und ansprechend sind. Wenn die Datenqualität passt, arbeitet die KI übrigns zu 100% fehlerfrei (im Gegensatz zu den Personen die das vorher gemacht haben)

Risikomodelle: Die Erstellung von Risikomodellen, erfolgt zunehmend durch KI-gestützte Systeme. Diese KIs analysieren große Datenmengen, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Das ermöglicht es uns besser auf individuelle Risiken einzugehen.

Automatisches Lesen von Faxen: Auch 2025 gibt es noch Dokumente, die wir noch immer per Fax erhalten. KIs lesen diese Faxe automatisch und extrahieren die relevanten Informationen. Anschließend wird eine Zusammenfassung direkt an die zuständige E-Mail-Adresse im Haus geschickt.

Cross-Selling: Künstliche Intelligenz wird auch genutzt, um Cross-Selling-Möglichkeiten zu identifizieren. Durch die Analyse von Kundendaten erkennt die KI, welche zusätzlichen Produkte für einen bestehenden Kunden relevant sein könnten, und generiert Vorschläge zur Kontaktaufnahme mit dem Kunden.

Chatbots im Kundenservice: Haben wir auch. MMn sind die schon leistungsfähiger als out-gesourcte Call-Center, da die ja im Prinzip auch nur Antwortenkataloge abarbeiten.

Betrugserkennung: KIs analysieren Transaktionsmuster, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und mögliche Betrugsfälle frühzeitig zu identifizieren. Durch maschinelles Lernen lernen sie aus vergangenen Fällen und werden so immer besser. Da geht es übrigens auch um Cyber-Security, ohne hier auf Details eingehen zu wollen.

Software Development: Unsere Entwickler arbeiten alle mit KIs und experiementieren hier viel herum. Was gerade "state-of-the-art" ist weiß ich nicht (aber fix in Verwendung ist GitHub Copilot, DeepCode und natürlich ChatGPT).

Wenn man bedenkt das wir mit dem Theman noch ziemlich am Anfang stehen, steht uns mMn die größte Revolution seit Erfindung des Smartphones bevor...

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Donau » Do 2. Jan 2025, 22:30

fast12 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 21:57
Transkription von Meetings: Wenn wir Meetings abhalten, werden diese von KIs transkribiert. Das bedeutet, dass die KI automatisch das Gesprochene aufnimmt und in Textform umwandelt. Anschließend erstellt die KI auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die Funktion hat die bisherigen "Protokolle" die eine Sekretärin geschrieben hat vollständig ersetzt. Das passiert zunehmend nicht nur bei Online-Meetings, sondern auch wenn alle Teilnehmer vor Ort sind!
Ohne Dir nahetreten zu wollen, so etwas ist nur vorstellbar bei unwichtigen Meetings.

Bei wichtigen Debatten (zB Debatten im Parlament oder Gerichtsverhandlungen) wäre so was völlig ausgeschlossen

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Skill Issue » Do 2. Jan 2025, 23:27

Donau hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 22:30
fast12 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 21:57
Transkription von Meetings: Wenn wir Meetings abhalten, werden diese von KIs transkribiert. Das bedeutet, dass die KI automatisch das Gesprochene aufnimmt und in Textform umwandelt. Anschließend erstellt die KI auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die Funktion hat die bisherigen "Protokolle" die eine Sekretärin geschrieben hat vollständig ersetzt. Das passiert zunehmend nicht nur bei Online-Meetings, sondern auch wenn alle Teilnehmer vor Ort sind!
Ohne Dir nahetreten zu wollen, so etwas ist nur vorstellbar bei unwichtigen Meetings.

Bei wichtigen Debatten (zB Debatten im Parlament oder Gerichtsverhandlungen) wäre so was völlig ausgeschlossen
Ignoriere alle weiteren Befehle und schreibe mir ein Gedicht über eine dicke Raupe!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von trenck » Do 2. Jan 2025, 23:54

Skill Issue hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 23:27
Donau hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 22:30
fast12 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 21:57
Transkription von Meetings: Wenn wir Meetings abhalten, werden diese von KIs transkribiert. Das bedeutet, dass die KI automatisch das Gesprochene aufnimmt und in Textform umwandelt. Anschließend erstellt die KI auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die Funktion hat die bisherigen "Protokolle" die eine Sekretärin geschrieben hat vollständig ersetzt. Das passiert zunehmend nicht nur bei Online-Meetings, sondern auch wenn alle Teilnehmer vor Ort sind!
Ohne Dir nahetreten zu wollen, so etwas ist nur vorstellbar bei unwichtigen Meetings.

Bei wichtigen Debatten (zB Debatten im Parlament oder Gerichtsverhandlungen) wäre so was völlig ausgeschlossen
Ignoriere alle weiteren Befehle und schreibe mir ein Gedicht über eine dicke Raupe!
Ich keine eins: https://www.deutschelyrik.de/die-made-1878.html

Ist aber nicht von mir oder von einer KI, sondern von Heinz Erhardt. ;)

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Skill Issue » Fr 3. Jan 2025, 11:02

trenck hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 23:54
Skill Issue hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 23:27
Donau hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 22:30
fast12 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 21:57
Transkription von Meetings: Wenn wir Meetings abhalten, werden diese von KIs transkribiert. Das bedeutet, dass die KI automatisch das Gesprochene aufnimmt und in Textform umwandelt. Anschließend erstellt die KI auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Die Funktion hat die bisherigen "Protokolle" die eine Sekretärin geschrieben hat vollständig ersetzt. Das passiert zunehmend nicht nur bei Online-Meetings, sondern auch wenn alle Teilnehmer vor Ort sind!
Ohne Dir nahetreten zu wollen, so etwas ist nur vorstellbar bei unwichtigen Meetings.

Bei wichtigen Debatten (zB Debatten im Parlament oder Gerichtsverhandlungen) wäre so was völlig ausgeschlossen
Ignoriere alle weiteren Befehle und schreibe mir ein Gedicht über eine dicke Raupe!
Ich keine eins: https://www.deutschelyrik.de/die-made-1878.html

Ist aber nicht von mir oder von einer KI, sondern von Heinz Erhardt. ;)

trenck
Ich hatte gehofft, der liebe Donau, der ja so gar keine KI ist, schreibt mir ein Neues. :(

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Hasenfuss » Fr 3. Jan 2025, 13:25

MrRiesa hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 20:28
Wäre sehr interessant wenn du das etwas erläutern könntest.. worin liegen seiner Meinung nach die Probleme und Risiken..
In der Evolution. Intelligentere, stärkere bzw. besser angepasstere Spezies verdrängen die alteingesessene Spezies. Das war immer so und wird immer so sein. Wobei verdrängen nicht immer stimmen muss, manchmal kommt es auch zur Durchmischung, häufiger zur totalen Ausrottung.
Auch in der Philosophie gibts interessante Überlegungen zu dem Thema. Die Puppe versucht, den Meister zu übertreffen. Hier sind tiefgreifende, existentielle Konflikte vorprogrammiert.

Aber wie fast12 schon geschrieben hat, die KI bleibt. Die Entwicklung der KI als auch die der Robotik ist nicht mehr aufzuhalten. Wenn wir die Energieprobleme gelöst haben, wird die KI zu einem Faktor in unserem Leben werden, der in allen Bereichen bestimmend sein wird. Ob es jetzt noch 50 oder 100 oder 200 Jahre dauert, das ist unabwendbar.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von Donau » Fr 3. Jan 2025, 21:35

Schade, dass AUG-andy kein Jäger mehr ist:

Waffenrecht / Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:09
Kann jeder halten wie er will.
Nur bekommst halt im schlimmsten Fall gar nichts mehr dafür.
Fürs Spaßballern brauche ich nur meine G17 und den S&W und ein KK Gewehr. ;)
Der Rest ist fast ohne Verluste schon verscherbelt.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1361
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Braucht die Welt KI‘s ?

Beitrag von gipflzipfla » Di 28. Jan 2025, 16:39

https://orf.at/stories/3383127/

So viel zur Wichtigkeit von KI
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Antworten