Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kein Wechselsystem mehr möglich?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von chrtha » Mi 29. Jan 2025, 15:57

twin2000 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 10:53

und eine nationale bundesregierung kann das
weil wir im recht sind
im EU vertrag steht dass das waffenrecht ein nationales recht bleibt
Ich möchte Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber ich hätte im EU-Vertrag zu dem Thema nichts gefunden und dass das Waffenrecht nicht rein nationales Recht ohne gemeinschaftsrechtliche Vorgaben ist, sieht man schon daran, dass es eine entsprechende Richtlinie (https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 77:DE:HTML) gibt, auf der das WaffG zum Teil auch beruht, deren Ziel es ist, die Voraussetzungen für Erwerb und Besitz von Feuerwaffen zu vereinheitlichen.

Das hat ja auch das eine oder andere Gute - zum Beispiel den Europäischen Feuerwaffenpass, mit dem man recht unkompliziert dann mit Waffe eine Binnengrenze überschreiten kann (Jagen in Ungarn, IPSC Match in CZ/SK etc).

Ob die FPÖ macht, dass alles gut wird, und wir aus der EU austreten müssen, will ich jetzt lieber nicht streifen, sonst quillt der Thread hier mit ohnehin schon längst bekannten Meinungen der immer gleichen Poster über. Aber wenn wir das Waffenrecht diskutieren, denke ich - wie einige der Vorredner hier - dass wir es in Österreich nicht allzu schlecht getroffen haben.

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 378
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von twin2000 » Mi 29. Jan 2025, 16:04

chrtha hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 15:57
twin2000 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 10:53

und eine nationale bundesregierung kann das
weil wir im recht sind
im EU vertrag steht dass das waffenrecht ein nationales recht bleibt
Ich möchte Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber ich hätte im EU-Vertrag zu dem Thema nichts gefunden und dass das Waffenrecht nicht rein nationales Recht ohne gemeinschaftsrechtliche Vorgaben ist, sieht man schon daran, dass es eine entsprechende Richtlinie (https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 77:DE:HTML) gibt, auf der das WaffG zum Teil auch beruht, deren Ziel es ist, die Voraussetzungen für Erwerb und Besitz von Feuerwaffen zu vereinheitlichen.

Das hat ja auch das eine oder andere Gute - zum Beispiel den Europäischen Feuerwaffenpass, mit dem man recht unkompliziert dann mit Waffe eine Binnengrenze überschreiten kann (Jagen in Ungarn, IPSC Match in CZ/SK etc).

Ob die FPÖ macht, dass alles gut wird, und wir aus der EU austreten müssen, will ich jetzt lieber nicht streifen, sonst quillt der Thread hier mit ohnehin schon längst bekannten Meinungen der immer gleichen Poster über. Aber wenn wir das Waffenrecht diskutieren, denke ich - wie einige der Vorredner hier - dass wir es in Österreich nicht allzu schlecht getroffen haben.

Grundprinzip der EU ist die Subsidiarität

Subsidiarität bedeutet, dass auf europäischer Ebene nur die Themen geregelt werden, die dort besser geregelt werden können.
Die Union darf nach dem Prinzip der Subsidiarität nur tätig werden, wenn sie eine Aufgabe besser lösen kann als ein einzelner Mitgliedstaat (Besserklausel) oder wenn ein Mitgliedstaat eine Aufgabe nicht ausreichend lösen kann (Notwendigkeitsklausel).

Soweit mir bekannt trifft für die nationale Sicherheit im Inneren zu der auch die nationalen waffenrechte gehören keines von beiden zu.
Es sollte dazu auch Rechtsgutachten geben.

Mein Wissenstand ist dass alle bisher seitens der EU erzwungenen Gesetzesänderungen (zb Magazine usw) deshalb immer über den Hebel der Handelsvereinheitlichung erfolgt sind.

ist das richtig?
weiss das wer?

der artikel 100a auf den sich die von dir gepostete richtline bezieht ist jedenfalls tatsaechlich einer aus der harmonisierung des handels. ich bin juristischer laie, aber ich lese aus diesem artikel nichts heraus was die kommission ermaechtigen wuerde aus den bestimmungen des 100a heraus ein EU weites waffenrecht zu satzen.


der 100a lautet:

Artikel 100 a
(1) Soweit in diesem Vertrag nichts anderes bestimmt ist, gilt abweichend von Artikel 100 für die Verwirklichung der Ziele des Artikels 7 a die nachstehende Regelung. Der Rat erlässt gemäß dem Verfahren des Artikels 189 b und nach Anhörung des Wirtschafts- und Sozialausschusses die Maßnahmen zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten, welche die Errichtung und das Funktionieren des Binnenmarktes zum Gegenstand haben. (27)()
(2) Absatz 1 gilt nicht für die Bestimmungen über die Steuern, die Bestimmungen über die Freizuegigkeit und die Bestimmungen über die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer.
(3) Die Kommission geht in ihren Vorschlägen nach Absatz 1 in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz und Verbraucherschutz von einem hohen Schutzniveau aus.
(4) Hält es ein Mitgliedstaat, wenn der Rat mit qualifizierter Mehrheit eine Harmonisierungsmaßnahme erlassen hat, für erforderlich, einzelstaatliche Bestimmungen anzuwenden, die durch wichtige Erfordernisse im Sinne des Artikels 36 oder in bezug auf den Schutz der Arbeitsumwelt oder den Umweltschutz gerechtfertigt sind, so teilt er diese Bestimmungen der Kommission mit.
Die Kommission bestätigt die betreffenden Bestimmungen, nachdem sie sich vergewissert hat, daß sie kein Mittel zur willkürlichen Diskriminierung und keine verschleierte Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten darstellen.
In Abweichung von dem Verfahren der Artikel 169 und 170 kann die Kommission oder ein Mitgliedstaat den Gerichtshof unmittelbar anrufen, wenn die Kommission oder der Staat der Auffassung ist, daß ein anderer Mitgliedstaat die in diesem Artikel vorgesehenen Befugnisse mißbraucht.
(5) Die vorgenannten Harmonisierungsmaßnahmen sind in geeigneten Fällen mit einer Schutzklausel verbunden, die die Mitgliedstaaten ermächtigt, aus einem oder mehreren der in Artikel 36 genannten nichtwirtschaftlichen Gründe vorläufige Maßnahmen zu treffen, die einem gemeinschaftlichen Kontrollverfahren unterliegen.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von FdH22 » Mi 29. Jan 2025, 17:36

Joewood hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 13:53
twin2000 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 13:26
spoiler: es war kein anstieg, es war eine verringerung ....
Aber die pöhsen Abgase!!!
(ok, man muss wirklich nicht zwangsweise noch mehr CO2 in die Luft pusten; aber irgendeine Krot wird mal wohl schlucken müssen..)
Das pöhse CO2 kommt von chinesischen Kohlekraftwerken, den argentinischen Rinderherden u. der Übervölkerung in manchen Teilen der Welt. :shock:

Interessiert aber die selbsternannten Weltverbesserer nicht. :(

Sorry, bin bissl ins OT abgerutscht. :)

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von spareribs » Mi 29. Jan 2025, 20:53

Falls ihr das immer noch nicht wisst! Österreich und Deutschland retten das Klima !

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7365
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von AUG-andy » Mi 29. Jan 2025, 21:20

spareribs hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 20:53
Falls ihr das immer noch nicht wisst! Österreich und Deutschland retten das Klima !
Das ist der Witz der Woche. :lol:
Zu Lasten unserer Wirtschaft. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von FdH22 » Mi 29. Jan 2025, 21:24

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 21:20
spareribs hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 20:53
Falls ihr das immer noch nicht wisst! Österreich und Deutschland retten das Klima !
Das ist der Witz der Woche. :lol:
Zu Lasten unserer Wirtschaft. :whistle:
Und zu Lasten unserer Lebensfreude :mrgreen:

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Skill Issue » Do 30. Jan 2025, 11:20

Wir retten auch nur so lange das Klima, bis wir so pleite sind, dass uns die Chinesen einfach bar aufkaufen und wir alle in der Temu-Fabrik versklavt werden!!!!

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 378
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von twin2000 » Do 30. Jan 2025, 13:34

Skill Issue hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 11:20
Wir retten auch nur so lange das Klima, bis wir so pleite sind, dass uns die Chinesen einfach bar aufkaufen und wir alle in der Temu-Fabrik versklavt werden!!!!
klingt witzig
und zynisch

ist ab er leider genau das was passieren wird wenn europa ned blitzartig den anker wirft mit dem green deal bloedsinn

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Flying Dog » Do 30. Jan 2025, 14:07

twin2000 hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 13:34
Skill Issue hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 11:20
Wir retten auch nur so lange das Klima, bis wir so pleite sind, dass uns die Chinesen einfach bar aufkaufen und wir alle in der Temu-Fabrik versklavt werden!!!!
klingt witzig
und zynisch

ist ab er leider genau das was passieren wird wenn europa ned blitzartig den anker wirft mit dem green deal bloedsinn
Ach was, wenn Fr. Von der Leyen Trump genügend leere, wirtschaftliche "Drohungen" entgegengeschmettert und Hr. Brieger sein imaginäres EU-Heer in einem der Union nicht angehörigen Land stationiert hat (was entgegen Trumps Vorhaben völlig ok ist... schließlich ist die EU ja das reine GUTE), lösen sich all diese Probleme sicher auch von ganz alleine.

Es wäre ja zum Brüllen komisch, wenn es nicht so unendlich erbärmlich wäre.

Waah, Offtopic. Bin schon ruhig. :eusa-shifty:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Online
Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Lexman1 » So 9. Feb 2025, 09:53

Mal wieder die Frage nach Updates? Hab am Stand mal wieder die neuesten Buschnews gehört. Diese reichten von

A) alle WS werden in B Plätze umgewandelt
B) alle WS und Griffstücke werden wie Altbestand erfasst und das wars
C) es müssen Griffstücke nachgemeldet werden und bei WS + Griffstück gibt's bei nicht vorliegenden Plätzen Probleme...

Gibts irgendwas greifbareres?
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von combatmiles » So 9. Feb 2025, 10:46

es gilt noch immer die alte Rechtslage... Griffstücke frei...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

DumbDummy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 117
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:14
Wohnort: Wien

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von DumbDummy » So 9. Feb 2025, 17:08

Lexman1 hat geschrieben:
So 9. Feb 2025, 09:53
C) es müssen Griffstücke nachgemeldet werden und bei WS + Griffstück gibt's bei nicht vorliegenden Plätzen Probleme...
Ich frage mich welche Probleme das sein sollten wenn Händler und Käufer nach Rechtauffassung des BMIs gehandelt haben, und selbst BHs Ummeldungen durchgeführt haben - wohl nicht viel mehr als Busch-News

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von chrtha » So 9. Feb 2025, 19:49

Lexman1 hat geschrieben:
So 9. Feb 2025, 09:53
Mal wieder die Frage nach Updates? Hab am Stand mal wieder die neuesten Buschnews gehört. Diese reichten von

A) alle WS werden in B Plätze umgewandelt
B) alle WS und Griffstücke werden wie Altbestand erfasst und das wars
C) es müssen Griffstücke nachgemeldet werden und bei WS + Griffstück gibt's bei nicht vorliegenden Plätzen Probleme...

Gibts irgendwas greifbareres?
Haben die Buschreporter „was gehört“ oder über Varianten philosophiert? Quellen wären interessant.

Ich hab nichts gehört/gefunden und bin der Meinung meiner Vorredner - Griffstücke sind nach Gesetz frei, Letztstand ist das meines Erachtens falsche „Rundschreiben Wechselsystem II“ des BMI. Seither nichts Neues.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von bino71 » Mo 10. Feb 2025, 07:21

Es soll laut in den "Koalitions-Protokollen" auch um Thema Waffenliberalisierung gehen.
Auszug aus profil: Angenähert (rot und gelb) hat man sich bei der Diskussion rund um eine Liberalisierung des Waffenrechts.

Kann jemand auf die geleakten Protokolle zugreifen?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von titan » Mo 10. Feb 2025, 08:28

Würde uns ein leak etwas nützen? Nein..

Antworten