Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1258
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Trijikon » Do 13. Feb 2025, 08:46

Die stimmenstärkste Partei (bei über 1 Drittel der Mandate) bekommt 50 Mandate extra welche den anderen abgezogen werden :lol:
Dann geht das ratzfatz mit der regierungsbildung. :mrgreen:
Oder noch einfacher:
Ich werde Diktator mit tollem Programm:
Rauchen überall erlaubt, unnütze Fahrradwege werden zu Parkplätzen etc

LG Wolfgang
PS viel irrer wie die bin ich auch nicht!
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Do 13. Feb 2025, 09:03

Es ist leider ein Trauerspiel, wie die Bevölkerung in AT vom BP angefangen, inkl der derzeitigen Wahlverlierern verarscht wird und wurde.

Wer die gestrige Pressekonferenz im ORF des Herrn Kickl gesehen hat (und die wesentlich undeutlichere des Herrn Stocker, die aber die Aussagen des Herrn Kickl betätigt hat), wird feststellen, dass es die ÖVP ist, die mit sich selbst als Nr. 2 nicht kann. Immerhin haben sie sämtliche relevante Ministerien für sich beansprucht, nämlich Finanzministerium, Wirtschaftsministerium, BMI, Außenministerium, Landwirtschaft, und die EU Zuständigkeit des Kanzleramts, später auch noch das Verteidigungsministerium.
Ohne diese Ministerien will die ÖVP nicht, sondern sie wollen offensichtlich allein regieren.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Skill Issue » Do 13. Feb 2025, 11:16

So demokratisch ist "unsere Demokratie" halt dann doch nicht.

Wir sind ja auch alle selbst schuld, wir zahlen für diesen Zirkus auch noch rekordhohe Steuern.

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Maria » Do 13. Feb 2025, 13:30

Was genau ist mit den Punkt Liberalisierung des Waffenrechts Kat. B beseitigen gemeint?
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Steppenwolf » Do 13. Feb 2025, 13:43

Maria hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 13:30
Was genau ist mit den Punkt Liberalisierung des Waffenrechts Kat. B beseitigen gemeint?
Lieberalisierung des Waffenrechts - Stückzahlbeschränkung Kat. B beseitigen. Das war gemeint ;)
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von FdH22 » Do 13. Feb 2025, 19:58

Steppenwolf hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 13:43
Maria hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 13:30
Was genau ist mit den Punkt Liberalisierung des Waffenrechts Kat. B beseitigen gemeint?
Lieberalisierung des Waffenrechts - Stückzahlbeschränkung Kat. B beseitigen. Das war gemeint ;)
Ev bzw hoffentlich die Pumpen von A nach B (mit Erweiterung der B-Plätze natürlich) :D :D :D

MannOMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von MannOMann » Do 13. Feb 2025, 20:19

titan hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 09:03
Es ist leider ein Trauerspiel, wie die Bevölkerung in AT vom BP angefangen, inkl der derzeitigen Wahlverlierern verarscht wird und wurde.

Wer die gestrige Pressekonferenz im ORF des Herrn Kickl gesehen hat (und die wesentlich undeutlichere des Herrn Stocker, die aber die Aussagen des Herrn Kickl betätigt hat), wird feststellen, dass es die ÖVP ist, die mit sich selbst als Nr. 2 nicht kann. Immerhin haben sie sämtliche relevante Ministerien für sich beansprucht, nämlich Finanzministerium, Wirtschaftsministerium, BMI, Außenministerium, Landwirtschaft, und die EU Zuständigkeit des Kanzleramts, später auch noch das Verteidigungsministerium.
Ohne diese Ministerien will die ÖVP nicht, sondern sie wollen offensichtlich allein regieren.
Naja. Wie kann man mit guten Gewissen einer Partei diese Macht geben wenn vermutet wird dass diese möglicherweise von Russland gesteuert wird.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Do 13. Feb 2025, 20:36

Geh bitte..

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von FdH22 » Fr 14. Feb 2025, 00:48

MannOMann hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 20:19


Naja. Wie kann man mit guten Gewissen einer Partei diese Macht geben wenn vermutet wird dass diese möglicherweise von Russland gesteuert wird.
Das vermuten mutmaßlich nur die "Omas gegen Rechts" u. noch ein paar NGOs.
Die Realitätsfernen haben eben nur einen einzigen Slogan mit gebetsmühlenartigen Wiederholungen.

Aber eh wurscht, verfolgt man die aktuellen Medienberichte wird eh Österreich schwarz/rot eingefärbt. :shock:

Was das für uns LWB bedeutet wir dir hoffentlich klar sein. :o

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von rider650 » Fr 14. Feb 2025, 06:17

MannOMann hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 20:19
...Naja. Wie kann man mit guten Gewissen einer Partei diese Macht geben wenn vermutet wird dass diese möglicherweise von Russland gesteuert wird.
Für mich ist unvorstellbar wie Leute immer noch auf sowas reinfallen können, nachdem bis jetzt noch jede 'Russlandmanipulationsanschuldigung', von den Wahlen in den USA 2016 über Hunter Bidens Laptop bis zu den Wahlen in Rumänien als von interessierten Parteien in die Welt gesetzte Lüge entlarvt wurde.
Und trotzdem - wenn irgendein Establishment-Politiker in Europa mal wieder eine Wahl verliert, weil seine Politik das eigene Land wieder ein Stück näher an den Abgrund geführt hat, war der Gegner ganz sicher aus Russland gesteuert, und es gibt immer noch genug naive Gemüter, die ihm glauben.

Der_David
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Der_David » Fr 14. Feb 2025, 17:32

Steppenwolf hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 13:43
Maria hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 13:30
Was genau ist mit den Punkt Liberalisierung des Waffenrechts Kat. B beseitigen gemeint?
Lieberalisierung des Waffenrechts - Stückzahlbeschränkung Kat. B beseitigen. Das war gemeint ;)
nein bitte nicht
ohne die Kat. B Stückzahlbeschränkung wäre ich längst im Privatkonkurs :shhh:

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Poirot » Fr 14. Feb 2025, 17:58

MannOMann hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 20:19

Naja. Wie kann man mit guten Gewissen einer Partei diese Macht geben wenn vermutet wird dass diese möglicherweise von Russland gesteuert wird.
Und bei den anderen Parteien kann ausgeschlossen werden das die von Russland, den USA, der CIA oder Grönland gesteuert werden ?
Helmut Zilk, alias Holec, Ex Bürgermeister von Wien, war für welche österreichische Partei tätig ?

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Fr 14. Feb 2025, 18:29

FdH22 hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 00:48
MannOMann hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 20:19


Naja. Wie kann man mit guten Gewissen einer Partei diese Macht geben wenn vermutet wird dass diese möglicherweise von Russland gesteuert wird.
Das vermuten mutmaßlich nur die "Omas gegen Rechts" u. noch ein paar NGOs.
Die Realitätsfernen haben eben nur einen einzigen Slogan mit gebetsmühlenartigen Wiederholungen.

Aber eh wurscht, verfolgt man die aktuellen Medienberichte wird eh Österreich schwarz/rot eingefärbt. :shock:

Was das für uns LWB bedeutet wir dir hoffentlich klar sein. :o
Aber, dass die fpö als einzige Partei einen Freundschaftsvertrag mit Russland hat(te) wiss' ma schon, oder?

Und hoffentlich sind unsere Knarren und das österreichische Waffenrecht nicht der wichtigste Grund für eine Wahlentscheidung.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Fr 14. Feb 2025, 19:15

phaesun hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 18:29
Und hoffentlich sind unsere Knarren und das österreichische Waffenrecht nicht der wichtigste Grund für eine Wahlentscheidung.
Genau das, und die eigene Geldbörse. ;)
Mir ist relativ egal von wo das Erdgas daherkommt, Hauptsache es bleibt bezahlbar und schädigt unsere Wirtschaft nicht noch mehr.
Die Russland Sanktionen und die Milliarden für die Ukraine sind ein Selbstmord auf Raten für die gesamte EU.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Online
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Fr 14. Feb 2025, 19:27

AUG-andy hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 19:15
phaesun hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 18:29
Und hoffentlich sind unsere Knarren und das österreichische Waffenrecht nicht der wichtigste Grund für eine Wahlentscheidung.
Genau das, und die eigene Geldbörse. ;)
Mir ist relativ egal von wo das Erdgas daherkommt, Hauptsache es bleibt bezahlbar und schädigt unsere Wirtschaft nicht noch mehr.
Die Russland Sanktionen und die Milliarden für die Ukraine sind ein Selbstmord auf Raten für die gesamte EU.
Kann ja jeder seine Prioritäten setzen wie er will. Ich stimme immer noch mit Mr. Spock überein:

"The needs of the many outweigh the needs of the few, or the one."

Und ich geb jede meiner Puffn her, wenn dafür nicht dieser Populist der sonst nix los hat das Sagen hat :)

Antworten