Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Tom1305
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 30. Jan 2023, 17:49

Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Tom1305 » So 23. Feb 2025, 19:26

Hallo, möchte mir einen neuen Waffenschrank kaufen. Lang und Kurzwaffen und evtl. Wertgegenstände sollten Platz haben. Ich habe ein Einfamilienhaus und der Schrank soll in den ersten Stock. Jetzt stellt sich die Grage des Gewichts. Er soll schwer genug sein damit ihn keiner stehlen kann aber auch leicht genug um ihn in den ersten Stock zu bringen. Was würdet ihr empfehlen?

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von FdH22 » So 23. Feb 2025, 19:50

Tom1305 hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 19:26
Hallo, möchte mir einen neuen Waffenschrank kaufen. Lang und Kurzwaffen und evtl. Wertgegenstände sollten Platz haben. Ich habe ein Einfamilienhaus und der Schrank soll in den ersten Stock. Jetzt stellt sich die Grage des Gewichts. Er soll schwer genug sein damit ihn keiner stehlen kann aber auch leicht genug um ihn in den ersten Stock zu bringen. Was würdet ihr empfehlen?
Ganz einfach: :o
Anschrauben od. einmauern od. 5 Haberer die beim rauftragen mithakeln :lol:

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von bino71 » So 23. Feb 2025, 19:52

Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
+300kg , aber eben nicht leicht transportierbar.
oder <300 kg, aber dann einbetonieren.

https://www.tresoro.at/c/waffenschraenke
https://www.tresor-online.at/Waffenschr ... fentresore

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von phaesun » So 23. Feb 2025, 20:23

Das Gewicht wird bestimmt von den Abmessungen (und Schutzklasse) die wiederrum abhängen von was du unterbringen willst plus Reserve.
Aus eigener Erfahrung: kalkulier die Reserve ein. Es kommt was dazu.

Die Leute organisieren die das Ding rauf tragen kommt danach.
Festschrauben hilft auch gegen wegtragen.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Wolf1971 » Mo 24. Feb 2025, 09:22

Wichtig wäre auch eine Lastverteilung am Standort - die Punktbelastung darf man nicht unterschätzen. Überhaupt wenn zum Eigengewicht dann auch noch die Munition und die Waffen dazu kommen.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

turrikan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 15:36
Wohnort: Hochsitz

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von turrikan » Mo 24. Feb 2025, 10:18

Tom1305 hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 19:26
Hallo, möchte mir einen neuen Waffenschrank kaufen. Lang und Kurzwaffen und evtl. Wertgegenstände sollten Platz haben. Ich habe ein Einfamilienhaus und der Schrank soll in den ersten Stock. Jetzt stellt sich die Grage des Gewichts. Er soll schwer genug sein damit ihn keiner stehlen kann aber auch leicht genug um ihn in den ersten Stock zu bringen. Was würdet ihr empfehlen?
Brauchst du eine spezielle Sicherheitsklasse für die Gegenstände die im Schrank gelagert werden bzw. um dies deiner Versicherung gegeüber zu rechtfertigen?

Wenn Nein, dann keine spezelle Schutzklasse, sondern so einen 0815 Blechschrank wie sie bei diversen Onlineanbietern verkauft werden. Die haben in der Regel 2-4 Verschraubungspunkte. Kaufst dir gute Dübel und anständige Schrauben dazu und fertig.

Würd mir freiwiliig keinen 300kg Koloss in den ersten Stock schleppen.
I can resist everything except temptation.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Glock1768 » Mo 24. Feb 2025, 11:32

hab einen "normalen" Schrank mit ca 80kg ... ich habe eine Inneneinrichtung aus Holz gebaut, hier sind all meine Kurzwaffen, ca 2500 fertig geladene Patronen Pulver, Zündhütchen und ganz unten ca 12500 Geschosse 124gr ... alleine die Geschosse haben schon ein Gewicht von 100kg ... also in Summe schon nicht mehr so leicht ... und zweifach an der Wand verschraubt

L0weraustrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von L0weraustrian » Di 25. Feb 2025, 09:54

Bezüglich Wertgegenstände würde ich mich mit der Versicherung in Verbindung setzen, was diese punkto Behältnis bis zu welcher Werthöhe vorgibt.
Weiters die Statik beachten was baulich überhaupt möglich ist, und dann weiter entscheiden.

Den Waffenschrank/Tresor (wenn passend zukunftsfähig gewählt) bringt man eher einmal ein.
Ob der Aufwand dafür etwas höher ausfällt spielt langfristig gesehen kaum eine Rolle.
Ofenaufsteller, Installateure etc verwenden häufig Treppensteiger. Bei mir in der Gegend gibt es einen Ofenaufsteller(Kontakte haben manchmal regionale Baumärkte) der gegen relativ geringes Entgelt gern bei Schwerlasttransporten behilflich ist.

Bei Neukauf würde ich mich an EN1 orientieren - im Verbund mit digitalem Schloß gemeinsam mit Notschlüssel.

Tom1305
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Mo 30. Jan 2023, 17:49

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Tom1305 » So 2. Mär 2025, 19:46

Habe mich jetzt Entschlossen gleich was vernünftiges zu kaufen. Lassen ich mir dann liefern also kann ruhig schwer sein 😁 Budget so 1000-1500€. Wo findet man Testberichte bzw. Welcher soll es dann werden?

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Ares » So 2. Mär 2025, 20:45

Die Statik des Gebäudes / der Decke ist beim Gewicht des Tresors mit Inhalt jedenfalls zu berücksichtigen. Gab schon zig Verletzte und auch Tote bei Feten und Feiern zu beklagen, wo das fahrlässig ignoriert wurde. :tipphead:
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Der_David
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Der_David » Mo 3. Mär 2025, 20:28

Wenn der Tresor an einer tragenden Wand steht, sollten <300kg kein Problem sein, alles darüber würde ich einen Statiker kontaktieren. Ich würde mir einen guten gebrauchten 30j alten Tresor kaufen. vor 30J wurde viel stabiler gebaut. Vergleich z.b. mal die Spaltmaße der Türe von einen "alten" Wertheim Tresor mit einen aktuellen Modell.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3344
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Waffenschrank sinnvolles Gewicht

Beitrag von Ares » Mo 3. Mär 2025, 20:35

Der_David hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 20:28
Wenn der Tresor an einer tragenden Wand steht, sollten <300kg kein Problem sein, alles darüber würde ich einen Statiker kontaktieren. Ich würde mir einen guten gebrauchten 30j alten Tresor kaufen. vor 30J wurde viel stabiler gebaut. Vergleich z.b. mal die Spaltmaße der Türe von einen "alten" Wertheim Tresor mit einen aktuellen Modell.
Dann rechne noch "Dich" sowie zwei Organe der öffentlichen Sicherheit bei einer Überprüfung hinzu und du bist auf > 0,5 Tonne auf dem m². Dann stimmt deine Daumen x pi Rechnung nicht mehr.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Antworten