Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
LuckyStrike
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jan 2025, 14:21

Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von LuckyStrike » Do 20. Feb 2025, 20:44

Liebe Alle - ein Waffenneuling ist hier ;)

Welches erschwingliche Licht/Laser-Modul könnt ihr mir bitte empfehlen - und warum genau dieses?
(Meine Definition von "erschwinglich": max. 250 Euronen)

Wenn relevant: ursprünglich habe ich mir die Glock 19 zur (hoffentlich nie benötigten) Selbstverteidigung gekauft.
Die 5 Schuss beim Waffenführerscheinkurs waren mir aber dann doch zu wenig um ein sicheres Gefühl zu haben und deshalb war ich seither ein paar Mal am Schießstand - es macht Spaß! :dance: Früher oder später könnte ich mir vorstellen, auch einen Kurs oder Einzeltraining mit etwas "Dynamik" zu machen - jedoch immer mit dem Ziel Home Defense, also Holster werde ich nie benötigen - und eben auch nicht ein super teures Premium-Modul. Ich hatte eher an die Blendwirkung des Lichts und Laser-Abschrenkung im Fall der Fälle gedacht.

Die Auswahl im Internet ist für jemand unerfahrenen leider absolut undurchschaubar, im Waffenshop wird mir nur eins (der 2) lagernden Modelle angepriesen und auf meine Frage hin, ob es ein Vor- oder Nachteil oder egal ist, dass das Modul vorne übersteht, gibt es keine Antwort.

Vielen Dank im Voraus für eure Expertise!

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von phaesun » Do 20. Feb 2025, 20:52

Ich weiß nicht wofür man den Laser für SV braucht, weils für mich kein relevanter Anwendungsfall ist.

Wenn ich aber ein Licht für die 19 wollte, würde ich das neue Glock GTLII kaufen, weil original Glock, perfekt integriert, und für die paar Minuten SV wahrscheinlich mehr als ausreichend Lichtleistung :)

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von RR1000 » Do 20. Feb 2025, 22:53

Das GTL II gibt's leider (noch) nicht mit Laser.
Habe auf meiner Glock 45 das TLR6

https://www.blackshadow.at/STREAMLIGHT- ... mM-woO9bbp

Jupo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:20

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von Jupo » Fr 21. Feb 2025, 00:34

Ich habe mehrere von Olight (Baldr Pro R, Baldr S) in Verwendung. Bin damit vollauf zufrieden.
Persönlich bevorzuge ich es wen das Waffenlicht hinter dem Lauf endet. Dadurch verdreckt (Schmauch) es weitaus weniger.

LuckyStrike
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jan 2025, 14:21

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von LuckyStrike » Fr 21. Feb 2025, 07:29

phaesun hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 20:52
Ich weiß nicht wofür man den Laser für SV braucht, weils für mich kein relevanter Anwendungsfall ist.

Wenn ich aber ein Licht für die 19 wollte, würde ich das neue Glock GTLII kaufen, weil original Glock, perfekt integriert, und für die paar Minuten SV wahrscheinlich mehr als ausreichend Lichtleistung :)
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von bino71 » Fr 21. Feb 2025, 08:56

LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 07:29
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...
Nein, es ist keine Hilfestellung, nicht für Neulinge und schon gar nicht in Stresssituationen.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von phaesun » Fr 21. Feb 2025, 10:56

LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 07:29
phaesun hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 20:52
Ich weiß nicht wofür man den Laser für SV braucht, weils für mich kein relevanter Anwendungsfall ist.

Wenn ich aber ein Licht für die 19 wollte, würde ich das neue Glock GTLII kaufen, weil original Glock, perfekt integriert, und für die paar Minuten SV wahrscheinlich mehr als ausreichend Lichtleistung :)
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...
Wenn du für dich entschieden hast, dass du es willst, will ich dir das gar nicht ausreden.
Ich kann mir nur vorstellen, wenn du davon ausgehst, dass du in der Dunkelheit das Waffenlicht brauchst, wird es unter Umständen nochmal schwieriger in diesem Lichtkegel den Laserpunkt zu finden.

In meiner Vorstellung findet SV im Eigenheim auf eine Distanz von 5m oder weniger statt.
In einer solchen Situation und Distanz zielst du auf den Torso und machst das Magazin leer.
Wenn du ohne Laser auf die Distanz nicht triffst, dann auch nicht mit.

Aber was weiß ich, wie gesagt, hab mich damit nicht ernsthaft beschäftigt.

LuckyStrike
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jan 2025, 14:21

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von LuckyStrike » Fr 21. Feb 2025, 11:45

bino71 hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 08:56
LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 07:29
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...
Nein, es ist keine Hilfestellung, nicht für Neulinge und schon gar nicht in Stresssituationen.
OK. Eine Argumentation zu deiner Meinung hätte mir geholfen.

LuckyStrike
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jan 2025, 14:21

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von LuckyStrike » Fr 21. Feb 2025, 11:48

phaesun hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 10:56
LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 07:29
phaesun hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 20:52
Ich weiß nicht wofür man den Laser für SV braucht, weils für mich kein relevanter Anwendungsfall ist.

Wenn ich aber ein Licht für die 19 wollte, würde ich das neue Glock GTLII kaufen, weil original Glock, perfekt integriert, und für die paar Minuten SV wahrscheinlich mehr als ausreichend Lichtleistung :)
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...
Wenn du für dich entschieden hast, dass du es willst, will ich dir das gar nicht ausreden.
Ich kann mir nur vorstellen, wenn du davon ausgehst, dass du in der Dunkelheit das Waffenlicht brauchst, wird es unter Umständen nochmal schwieriger in diesem Lichtkegel den Laserpunkt zu finden.

In meiner Vorstellung findet SV im Eigenheim auf eine Distanz von 5m oder weniger statt.
In einer solchen Situation und Distanz zielst du auf den Torso und machst das Magazin leer.
Wenn du ohne Laser auf die Distanz nicht triffst, dann auch nicht mit.

Aber was weiß ich, wie gesagt, hab mich damit nicht ernsthaft beschäftigt.
Danke für deine sehr gute Argumentation - damit kann ich wirklich was anfangen und es auch absolut nachvollziehen. Gleichzeitig denk ich mir "Besser haben als brauchen" - also im Sinne von "Hilfts nicht, schadets nicht".
Ich bin selbst schon gespannt, wofür ich mich entscheide :)

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von phaesun » Fr 21. Feb 2025, 16:05

LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 11:48
phaesun hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 10:56
LuckyStrike hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 07:29
phaesun hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 20:52
Ich weiß nicht wofür man den Laser für SV braucht, weils für mich kein relevanter Anwendungsfall ist.

Wenn ich aber ein Licht für die 19 wollte, würde ich das neue Glock GTLII kaufen, weil original Glock, perfekt integriert, und für die paar Minuten SV wahrscheinlich mehr als ausreichend Lichtleistung :)
Ich hab mir drüber Gedanken gemacht :roll: Also schaden kann Laser im SV-Fall meiner Meinung nach nicht: es ist doch eine gewisse Hilfestellung in einer absoluten Stresssituation, in der ich wahrscheinlich nicht die Zeit und Nerven habe mich ganz genau auf Kimme und Korn zu konzentrieren.
Für routinierte Schützen ist das wahrscheinlich kein Argument - wobei ja die wenigstens wahrscheinlich den richtigen Ernstfall erlebt haben...
Wenn du für dich entschieden hast, dass du es willst, will ich dir das gar nicht ausreden.
Ich kann mir nur vorstellen, wenn du davon ausgehst, dass du in der Dunkelheit das Waffenlicht brauchst, wird es unter Umständen nochmal schwieriger in diesem Lichtkegel den Laserpunkt zu finden.

In meiner Vorstellung findet SV im Eigenheim auf eine Distanz von 5m oder weniger statt.
In einer solchen Situation und Distanz zielst du auf den Torso und machst das Magazin leer.
Wenn du ohne Laser auf die Distanz nicht triffst, dann auch nicht mit.

Aber was weiß ich, wie gesagt, hab mich damit nicht ernsthaft beschäftigt.
Danke für deine sehr gute Argumentation - damit kann ich wirklich was anfangen und es auch absolut nachvollziehen. Gleichzeitig denk ich mir "Besser haben als brauchen" - also im Sinne von "Hilfts nicht, schadets nicht".
Ich bin selbst schon gespannt, wofür ich mich entscheide :)
Ich glaube einer der anderen Poster wollte genau darauf hinweisen: wenn du den laser hast und ihn einschaltest wirst du nach dem Punkt suchen.
Und an der Stelle ist haben schlechter als brauchen. Vielleicht.
Weil dein Gegner eventuell schneller ist als du oder keinen laser braucht :)

Noch was: eine Glock zu haben mit der du nicht schießen kannst hilft null im SV Fall. Als ich zum ersten Mal mit einer geschossen habe, war ich nicht mal auf der Scheibe weil durch den Glock Abzug verrissen.

Dann hilft dir der laser nix. Und falls du schießen kannst damit, brauchst du ihn nicht.

Die Frage die du dir stellen solltest ist nicht ob du einen laser brauchst. Sondern: triffst du auf 5m am Stand das schwarze der Präzischeibe?

Ja? Kein laser notwendig.
Nein? Hilft dir der laser nix. Munition kaufen und trainieren.

Falls wir hier nur vom Habenwollen Faktor sprechen, erübrigt sich sowieso jede Argumentation :)

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von AlexTribe » Sa 22. Feb 2025, 10:04

Streamlight TLR-7 oder GLOCK GTL II. 500-600lm reichen in einer Wohnung vollkommen aus. Einen Laser brauchst du aus bereits oben genannten Gründen nicht - erhöht auch nur unnötig den Preis.

Wichtig ist dass du damit viel trainierst. Die Komplexität erhöht sich dadurch wieder.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

Online
Trugor
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:45

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von Trugor » So 23. Feb 2025, 08:30

Ich habe mich damals aktiv gegen eine Laser entschieden (auch nach gutem Rat hier im Forum). Weshalb?

Auf meiner Glock habe ich ein Rotpunkt drauf. Da würde mich der Laser nur irritieren und ablenken (habe ich dann sogar probiert). Daher dann ein TLR-7 gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Und wie schon gesagt: Training > Gear.

Ich bin bei Leibe kein Präzi-Schütze, für mich ist das ein Hobby zum Abschalten und Spaß haben, aber mit der SV-Glock muss ich auf 5-7m den magdump im Kreis halten (und tue ich mittlerweile auch).

Wenn es ums reine haben-wollen geht (was total legitim ist in meinen Augen; ist bei mir genau so), dann würde ich ein Streamlight nehmen. Finde ich p/l-mäßig schwer ok.

LuckyStrike
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jan 2025, 14:21

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von LuckyStrike » So 2. Mär 2025, 09:16

Vielen Dank an alle für die Meinungen! Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, da nicht oberste Priorität. Die lag und liegt bei regelmäßigem Training - weil mir war von Anfang an klar, dass das beste Modul auf der teuersten Waffe nichts nützt, wenn man damit nicht umgehen kann! Meine Überlegung bleibt aber: nur Lichtmodul oder Licht/Laser? Man kann es ja separat dazuschalten, es ist ja nicht so, als ob man die Waffe bzw. das Waffenlicht dann nur noch mit Laser benutzen könnte...

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von phaesun » So 2. Mär 2025, 10:46

In deinem Eingangspost hast du ja deutlich hervorgehoben für welchen Einsatzfall der Laser für dich wichtig wäre.
Dazu wurde glaube ich alles gesagt. Wenn du ihn gerne hättest, kauf halt ein Modul mit Laser?

Wennst warten kannst, vielleicht das GTLII mit laser. Ich find genial wie perfekt das an der 19 integriert ist.

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Licht/Laser Modul für Glock 19 Gen5 - Bitte um Rat

Beitrag von Hasenfuss » So 2. Mär 2025, 11:30

LuckyStrike hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 09:16
nur Lichtmodul oder Licht/Laser? Man kann es ja separat dazuschalten, es ist ja nicht so, als ob man die Waffe bzw. das Waffenlicht dann nur noch mit Laser benutzen könnte...
Meiner Meinung nach Licht UND Laser. Das Wichtigste weißt eh, das ist Training, Training, Training. Wennst einmal 5000 Schuß gemacht hast, kannst du dich als Anfänger bezeichnen. Mach Kurse, lass dir von Profis zeigen worauf es ankommt.
Zum Modul: den Laser kannst du auch beim Trockentraining einsetzen. Laser auf zb. Lichtschalter richten und den Abzug so betätigen, dass der Laserpunkt dabei nicht wandert. Verfeinert das Abzugsverhalten.
Im SV Fall (der eh sehr unwahrscheinlich ist) aber bitte nur das Licht verwenden, den Laser ausschalten.
Ich hab übrigens das Olight Baldr Mini. 600 Lumen sind mehr als genug.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Antworten