Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

IPSC Production: Equipment Regularien

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von phaesun » So 16. Mär 2025, 12:53

Hallo,

Ich hätte Fragen an jene die schon regelmäßig an IPSC Matches teilgenommen haben:

1) die 50mm vom Torso bis zur Waffe: werden die bis zur Griffschale gemessen oder Mitte des Griffs? Wie streng wird das ausgelegt?
Ich hab aktuell 50 bis zur Schale.

2) ich möchte gern meinen MD Textil Gürtel verwenden, ist aber sandfarben. Nachdem Tarnfarben nicht erlaubt sind: ist anzunehmen, dass der nicht zulässig ist? Genausowenig wie die sandfarbenen TT AR15 Mag Taschen die drauf sind?

3) mir fehlen 5mm vom Griff bis Oberkante Gürtel. Unzulässig oder innerhalb Toleranz?

4) Beingurt: Lt aktuellem Regelset aus Jänner unzulässig. Allerdings ist auf reddit in einigen Beiträgen die Rede davon, dass man vorhatte Beingurte zuzulassen. Ich nehm an, das wurde nicht umgesetzt. Gibts Erfahrungen hierzu?

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von r4ptor » So 16. Mär 2025, 13:28

1.) 5.2.5:

Where a Division specifies a maximum distance that a competitor's handgun and equipment may extend
away from a competitor's body, a Range Officer may check compliance by measuring the closest distance
between the competitor's torso and the center of the longest dimension of the handgun grip and/or any
reloading devices.

Is ok

2.) 5.3.1: sand ist kein Tarnmuster, da solltest du kein Problem haben. Flecktarn, multicam etc nicht.
Betrifft eigentlich auch nur Bekleidung.

3.) E3b: Toleranz gibt es eigentlich nicht. Daher unzulässig. Wie streng es ausgelegt wird liegt am Match/beim RO.

4.) 5.2.7.1 Wenn es dein dienstlich zugewiesener Holster ist kann der RM sein ok geben. Sonst nicht.
In USPSA sind sie erlaubt.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von phaesun » So 16. Mär 2025, 13:39

r4ptor hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 13:28
1.) 5.2.5:

Where a Division specifies a maximum distance that a competitor's handgun and equipment may extend
away from a competitor's body, a Range Officer may check compliance by measuring the closest distance
between the competitor's torso and the center of the longest dimension of the handgun grip and/or any
reloading devices.

Is ok

2.) 5.3.1: sand ist kein Tarnmuster, da solltest du kein Problem haben. Flecktarn, multicam etc nicht.
Betrifft eigentlich auch nur Bekleidung.

3.) E3b: Toleranz gibt es eigentlich nicht. Daher unzulässig. Wie streng es ausgelegt wird liegt am Match/beim RO.

4.) 5.2.7.1 Wenn es dein dienstlich zugewiesener Holster ist kann der RM sein ok geben. Sonst nicht.
In USPSA sind sie erlaubt.
Danke für deine Rückmeldung :)

Ad 1) ich hab das Regelbuch gelesen. Deswegen auch die Frage. Denn was "center of the longest dimension of the handgun grip" heisst, ist für mich nicht klar.

Ad 3) ok. Dann brauch ich eine andere Gürtelaufnahme.

Ad 4) ja hab ich mir gedacht, aber den Gurt kann ich für Matches ja abnehmen.

MannOMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von MannOMann » So 16. Mär 2025, 15:39

Schreib den Veranstalter an. Wenn level 1 sind sie meistens nicht so streng. Brav fragen = ausnahmsweise. Schreib eben dazu dass du es ausprobieren willst und deswegen noch nicht alles gekauft hast.

Beim HSV Wien gibt es auch günstige trainingsmöglichkeiten (für Mitglieder gratis). Wenn du vorab reinschnuppern möchtest.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von bino71 » So 16. Mär 2025, 17:09

Was verstehst bei 5.2.5 nicht?

Hier die deutsche Version:
5.2.5 Wenn eine IPSC-Division den maximalen Abstand von Waffe und Ausrüstung vom
Körper des Teilnehmers vorschreibt, darf der Range Officer Regelkonformität durch
Messen der kürzesten Entfernung zwischen dem Torso des Teilnehmers und der
Mitte der längsten Abmessung des Kurzwaffengriffes und/oder der Nachladehilfe
überprüfen.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von phaesun » So 16. Mär 2025, 17:15

bino71 hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 17:09
Was verstehst bei 5.2.5 nicht?

Hier die deutsche Version:
5.2.5 Wenn eine IPSC-Division den maximalen Abstand von Waffe und Ausrüstung vom
Körper des Teilnehmers vorschreibt, darf der Range Officer Regelkonformität durch
Messen der kürzesten Entfernung zwischen dem Torso des Teilnehmers und der
Mitte der längsten Abmessung des Kurzwaffengriffes und/oder der Nachladehilfe
überprüfen.
Was ist die Mitte der längsten Abmessung des Griffs?
Ich kann mit dieser Formulierung nichts anfangen. Wo am Griff wird das Maßband angehalten?

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von phaesun » So 16. Mär 2025, 17:17

MannOMann hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 15:39
Schreib den Veranstalter an. Wenn level 1 sind sie meistens nicht so streng. Brav fragen = ausnahmsweise. Schreib eben dazu dass du es ausprobieren willst und deswegen noch nicht alles gekauft hast.

Beim HSV Wien gibt es auch günstige trainingsmöglichkeiten (für Mitglieder gratis). Wenn du vorab reinschnuppern möchtest.
Dank dir, aber ich will eh keine Extrawurst. Der verstellbare Safariland QUBL hat jetzt 40 eur gekostet. Damit bin ich über dem Gürtel und gut ist :)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von bino71 » So 16. Mär 2025, 19:02

phaesun hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 17:15
Was ist die Mitte der längsten Abmessung des Griffs?
Ich kann mit dieser Formulierung nichts anfangen. Wo am Griff wird das Maßband angehalten?
Griff, Länge, Mitte davon.

hier 2 Bilder.
https://forums.brianenos.com/topic/1748 ... so/page/2/

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von phaesun » So 16. Mär 2025, 19:09

bino71 hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 19:02
phaesun hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 17:15
Was ist die Mitte der längsten Abmessung des Griffs?
Ich kann mit dieser Formulierung nichts anfangen. Wo am Griff wird das Maßband angehalten?
Griff, Länge, Mitte davon.

hier 2 Bilder.
https://forums.brianenos.com/topic/1748 ... so/page/2/
Danke dir, den thread hatte ich auf meiner Suche dann auch gefunden :)
Scheint eine schlüssige Erklärung zu sein, aber ohne den thread wäre ich da nicht drauf gekommen.

L0weraustrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von L0weraustrian » Di 18. Mär 2025, 22:44

r4ptor hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 13:28

2.) 5.3.1: sand ist kein Tarnmuster, da solltest du kein Problem haben. Flecktarn, multicam etc nicht.
Betrifft eigentlich auch nur Bekleidung.
Bei einem L3-Match(2024) hat der für die letzte von unserer Squad zu absolvierende Stage zuständige RO einen Teilnehmer auf eine sehr ungute Art wegen seiner olivgrünen(einfärbig!) Magazintaschen (ansonsten war nichts bei ihm vorhanden was auch nur irgendwie einen taktischen/militärischen Eindruck erwecken hätte können) angesprochen.
Das Resultat auf der Stage war dementsprechend.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von FdH22 » Mi 19. Mär 2025, 00:25

L0weraustrian hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 22:44
r4ptor hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 13:28

2.) 5.3.1: sand ist kein Tarnmuster, da solltest du kein Problem haben. Flecktarn, multicam etc nicht.
Betrifft eigentlich auch nur Bekleidung.
Bei einem L3-Match(2024) hat der für die letzte von unserer Squad zu absolvierende Stage zuständige RO einen Teilnehmer auf eine sehr ungute Art wegen seiner olivgrünen(einfärbig!) Magazintaschen (ansonsten war nichts bei ihm vorhanden was auch nur irgendwie einen taktischen/militärischen Eindruck erwecken hätte können) angesprochen.
Das Resultat auf der Stage war dementsprechend.
Wenn mir ein RO (wie im beschriebenen Fall) so kommt gibt´s Gespräch mit´n CRO :whistle:

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: IPSC Production: Equipment Regularien

Beitrag von HS911 » Mi 19. Mär 2025, 07:07

L0weraustrian hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 22:44
r4ptor hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 13:28

2.) 5.3.1: sand ist kein Tarnmuster, da solltest du kein Problem haben. Flecktarn, multicam etc nicht.
Betrifft eigentlich auch nur Bekleidung.
Bei einem L3-Match(2024) hat der für die letzte von unserer Squad zu absolvierende Stage zuständige RO einen Teilnehmer auf eine sehr ungute Art wegen seiner olivgrünen(einfärbig!) Magazintaschen (ansonsten war nichts bei ihm vorhanden was auch nur irgendwie einen taktischen/militärischen Eindruck erwecken hätte können) angesprochen.
Das Resultat auf der Stage war dementsprechend.
Kommt leider gelegentlich vor, dass ROs Regeln dazureimen, falsch auslegen oder falsch anwenden. Aufs Ergebnis wirkt sich das kaum positiv aus.

Wenns eine "Kleinigkeit" is, tu ich einfach was sich der RO wünscht um Diskussionen zu vermeiden.
Wenn das nicht möglich ist, dann hat sich so ruhig & höflich wie möglich bleiben und "Zeig mir das bitte in den Regeln" bewährt.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Antworten