Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenraum Sicherheitstür

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von eierkopf » Di 25. Mär 2025, 16:24

Hallo an das Forum,

hat jemand von Euch Informationen oder Erfahrungen bezüglich einer Sicherheitstüre um einen Raum zum "Waffenraum" zu machen bzw. gibt es Firmen im Raum OÖ die das machen würden?
Das ganze Standardzeug im Internet gibt nicht wirklich was her.

Ich kenne sämtliche Threads bez. Bügelbrett etc. und das trifft bei uns mit Sicherheit nicht zu (nur Frau und ich im gemeinsamen Haushalt und beide dieselben waffenrechtlichen Berechtigungen (auch was Magazine etc betrifft)).
Sei nur gesagt, uns geht es tatsächlich nur darum eine Firma zu finden die das umsetzen kann (ohne gleich 10k€ zu kosten).

Wär toll wenn da jemand helfen könnte, es geht mir einfach nur mehr auf den Geist, die Schränke nun fast wieder voll, falls wir wieder was kaufen muss der nächste her....

BG
Eierkopf

Admin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 11:28

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von Admin » Di 25. Mär 2025, 16:31

Es gibt keine Normen für Waffenraumtüren.
Jeder Türe ist ausreichend, die massiv und versperrt ist.

Das heiklere ist dass die Behörde den Raum als Waffenraum akzeptiert.
Das hängte nicht von der Türe ab sondern von anderen Dingen (Bügelbrett&Co)
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von titan » Di 25. Mär 2025, 16:34

Es klingt vielleicht blöd, aber such dir einen großen alten Tresor und lass dir von einem Schlosser die Tür mitsamt dem vorderen Rahmen abschneiden und dir eine Zarge nach deinen Bedürfnissen zusammenschweisen. Dann bist Preislich wsl dort, wo du hin willst. Sicherheitstüren kosten.. erforderlich sind sie nicht. Gerade bei Türen sind auch Eigenbauten zum Ausbetonieren "einfach", wenn man sich ein bisschen zu helfen weis.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von eierkopf » Di 25. Mär 2025, 16:42

Danke für die Antworten bisher
@admin gewo ich weiß danke für den Hinweis, das lass ich aber tatsächlich wenn ich eine Lösung habe auf mich zukommen.

@titan hmmm soweit hab ich noch gar nicht gedacht, das wäre aber vielleicht wirklich eine Lösung.

Mir gehts nicht darum da einen angemessenen Preis zu zahlen, hab mir da aber so ein paar Angebote angeschaut und das is jenseits von gut und böse.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von titan » Di 25. Mär 2025, 16:46

Zugegebenermaßen, sicher nicht die eleganteste Lösung. MMn ist es besser, in eine Alarmanlage mit Aufschaltung/ Benachrichtigung zu investieren.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von Incite » Di 25. Mär 2025, 16:58

Das kann man so nicht sagen, es kommt darauf an was und welche Menge du/ihr verwahren wollt.

Es gibt hier auch noch die Punkte Außen- und Innensicherung.

Wenn du jetzt irgendwas in Auftrag gibst kann es sein, dass ihr dann nachbessern müsst. Ab einer gewissen Menge zieht die Behörde dann eh bezüglich der "sicheren Verwahrung" einen Sachverständigen hinzu.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1404
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von MarkM » Di 25. Mär 2025, 17:24

Wir haben schon öfter WK 2 oder 3 Türen auch zusätzlich zur Sicherung einzelner Räume eingebaut. Das ist jetzt kein 10k Projekt. Der letzte Kunde wollte eine thermisch hochwertige Eingangstüre mit Zarge im Innenraum…wichtig war WK2 für die Versicherung.

Wenn du in Oberösterreich wohnst kannst du mal in Mondsee im Hörmann Schaurahm vorbei schauen….da findet sich bestimmt was und eine Fachfirma bekommst auch genannt.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von gewo » Di 25. Mär 2025, 21:46

titan hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 16:46
Zugegebenermaßen, sicher nicht die eleganteste Lösung. MMn ist es besser, in eine Alarmanlage mit Aufschaltung/ Benachrichtigung zu investieren.
Alarmanlage gilt nicht als Absicherung weil sie einer wegnahme der waffe keinerlei widerstand entgegensetzen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2739
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von Promo » Mi 26. Mär 2025, 09:44

eierkopf hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 16:24
hat jemand von Euch Informationen oder Erfahrungen bezüglich einer Sicherheitstüre um einen Raum zum "Waffenraum" zu machen bzw. gibt es Firmen im Raum OÖ die das machen würden?
Das ganze Standardzeug im Internet gibt nicht wirklich was her.
Schachermayer hat auch "Tresortüren" im Sortiment, je nachdem was er gerade aktuell hat. Zumindest früher mal führten sie die Produkte der Firma Hartmann im Sortiment. Musst du aber anfragen, ist nicht auf der Website.
titan hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 16:34
Es klingt vielleicht blöd, aber such dir einen großen alten Tresor und lass dir von einem Schlosser die Tür mitsamt dem vorderen Rahmen abschneiden und dir eine Zarge nach deinen Bedürfnissen zusammenschweisen. Dann bist Preislich wsl dort, wo du hin willst. Sicherheitstüren kosten.. erforderlich sind sie nicht. Gerade bei Türen sind auch Eigenbauten zum Ausbetonieren "einfach", wenn man sich ein bisschen zu helfen weis.
mW wird so eine Tür im Einkauf je nach Version bei 3000 - 5000 Euro liegen. Der Schlosser müsste auch erst mühsam den Rahmen fertigen. Ich glaube da ist man mit einer neu gefertigten Lösung jedenfalls besser beraten.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von jab01 » Mi 26. Mär 2025, 10:10

Eine fertige Nebeneingangstür mit Mehrfachverriegelung sollte doch reichen. Bei diversen Baumärkten so um die 250 Euro.

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von Gadai » Mi 26. Mär 2025, 10:58

Ich nehme an für ein Einfamilienhaus.
Aber die (Maurer)- Arbeiten wären auch nicht ohne, schon wegen dem Dreck.
Derzeit Holz oder Stahlzarge? Eingemauert?
Nach innen oder außen öffnend?

Benutzeravatar
mr_gjet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Feb 2021, 09:41
Wohnort: Graz

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von mr_gjet » Mi 26. Mär 2025, 11:04

Hi,
nachdem es anscheinend keine detaillierten Vorschriften gibt würde ich eine einfache Lösung, eventuell als Doppeltür überlegen. Also zimmerseitig eine "normale" unaufällige Innentür mit erhöhter Widerstandsklasse... das sollte günstig machbar sein. Und Safe-Raum-seitig vielleicht eine Stahl-Gittertür oder als Scherengittertür ausgeführt, auch nicht allzu teuer, als Scherengitter sehr platzsparend... sofern nichts in "Greifreichweite" hängt...

lg
markus
"Nimm auseinander, erkenne Aufbau, Ablauf und Kräfte, ändere nach Wünschen!" - Lutz Möller

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von eierkopf » Mi 26. Mär 2025, 13:29

Incite hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 16:58
Das kann man so nicht sagen, es kommt darauf an was und welche Menge du/ihr verwahren wollt.

Es gibt hier auch noch die Punkte Außen- und Innensicherung.

Wenn du jetzt irgendwas in Auftrag gibst kann es sein, dass ihr dann nachbessern müsst. Ab einer gewissen Menge zieht die Behörde dann eh bezüglich der "sicheren Verwahrung" einen Sachverständigen hinzu.

lg
Klar, ich würde mit einer Lösung zur Behörde gehen und mir das OK holen.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von eierkopf » Mi 26. Mär 2025, 13:35

Promo hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 09:44

Schachermayer hat auch "Tresortüren" im Sortiment, je nachdem was er gerade aktuell hat. Zumindest früher mal führten sie die Produkte der Firma Hartmann im Sortiment. Musst du aber anfragen, ist nicht auf der Website.


mW wird so eine Tür im Einkauf je nach Version bei 3000 - 5000 Euro liegen. Der Schlosser müsste auch erst mühsam den Rahmen fertigen. Ich glaube da ist man mit einer neu gefertigten Lösung jedenfalls besser beraten.

Guter Tip Danke, wusste ich nicht das die sowas haben.
Die Kosten sind das eine ja, dann noch den Schlosser weil zu Hause geht da nix mit dem Werkzeug :mrgreen: (mal sehen ob sich was finden lässt wenns keine andere Option gibt)

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Waffenraum Sicherheitstür

Beitrag von eierkopf » Mi 26. Mär 2025, 13:39

MarkM hat geschrieben:
Di 25. Mär 2025, 17:24
Wir haben schon öfter WK 2 oder 3 Türen auch zusätzlich zur Sicherung einzelner Räume eingebaut. Das ist jetzt kein 10k Projekt. Der letzte Kunde wollte eine thermisch hochwertige Eingangstüre mit Zarge im Innenraum…wichtig war WK2 für die Versicherung.

Wenn du in Oberösterreich wohnst kannst du mal in Mondsee im Hörmann Schaurahm vorbei schauen….da findet sich bestimmt was und eine Fachfirma bekommst auch genannt.
Danke für den Tip, das werd ich machen :)

Antworten