Auswirkungen der Inflationierung. Bedank Dich bei den Notenbanken und bei den verantwortlichen Politikern.
trenck
Auswirkungen der Inflationierung. Bedank Dich bei den Notenbanken und bei den verantwortlichen Politikern.
Ich frag mich wirklich, wie Haushalte mit geringem Einkommen überhaupt noch ein akzeptables Leben führen können?
Hunger ist kein Problem in Österreich. Im Gegenteil. Bei den Zahlen vermisst man den Regierungsaktionismus aus der Corona Zeit.Skill Issue hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 11:16
Ich frag mich wirklich, wie Haushalte mit geringem Einkommen überhaupt noch ein akzeptables Leben führen können?
Hätte schon damit gerechnet, dass es jetzt irgendwann mal knallt, aber scheinbar ist es für die Meisten noch tolerierbar.
Ich sehe jetzt keinen Grund, warum die Politik sich auch noch in die Essgewohnheiten der Bürger einmischen sollte. Im Gegenteil, je mehr sich die Politik aus dem Leben der Menschen raushält, desto besser.Poirot hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 11:51Hunger ist kein Problem in Österreich. Im Gegenteil. Bei den Zahlen vermisst man den Regierungsaktionismus aus der Corona Zeit.Skill Issue hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 11:16
Ich frag mich wirklich, wie Haushalte mit geringem Einkommen überhaupt noch ein akzeptables Leben führen können?
Hätte schon damit gerechnet, dass es jetzt irgendwann mal knallt, aber scheinbar ist es für die Meisten noch tolerierbar.
https://www.ihs.ac.at/current/media/pre ... -steigend/
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen setzt angesichts des zunehmend eskalierenden Handelskonflikts mit den USA weiter auf Gespräche.
Ja. Ist natürlich clever, gleichzeitig gegen die USA, gegen Russland und gegen China auf Konfrontation zu gehen. Das wird bestimmt funktionieren.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:22Die Zeit der Diplomatischen Gespräche hat Grenzen die eindeutig von den USA überschritten wurden. Es ist Zeit, dass Europa neue Handelsbeziehungen sucht und diese wird sie finden. die Zeit des Redens ist entgültig vorbei.
Das sind Pikachu.
Wir sollten das machen, was die USA seit Obama zu uns sagten - aufrüsten! Trump selbst erwartet 5%. Findest du das wir da gegen die Wünsche der USA arbeiten sollen?trenck hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 16:43Ja. Ist natürlich clever, gleichzeitig gegen die USA zu gehen.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:22Die Zeit der Diplomatischen Gespräche hat Grenzen die eindeutig von den USA überschritten wurden. Es ist Zeit, dass Europa neue Handelsbeziehungen sucht und diese wird sie finden. die Zeit des Redens ist entgültig vorbei.
trenck
die USA sind nicht unser Problem, die EU ist das Problem... die EU wird uns noch so einiges kosten, und das nicht nur finanziellSteppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:25Wir sollten das machen, was die USA seit Obama zu uns sagten - aufrüsten! Trump selbst erwartet 5%. Findest du das wir da gegen die Wünsche der USA arbeiten sollen?trenck hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 16:43Ja. Ist natürlich clever, gleichzeitig gegen die USA zu gehen.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:22Die Zeit der Diplomatischen Gespräche hat Grenzen die eindeutig von den USA überschritten wurden. Es ist Zeit, dass Europa neue Handelsbeziehungen sucht und diese wird sie finden. die Zeit des Redens ist entgültig vorbei.
trenck
Im übrigen will uns die USA gerade wirtschaftich und strategisch vernichten, die Frage stellt sich daher nicht wer gegen wen ist![]()
Ja, das sehe ich auch so aber der Gedanke bringt mir aber nichts und bringt mich auch nicht weiter, wenn ich in der EU lebe. Was ist die Alternative dazu und waum?maggus hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:51die USA sind nicht unser Problem, die EU ist das Problem... die EU wird uns noch so einiges kosten, und das nicht nur finanziellSteppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:25Wir sollten das machen, was die USA seit Obama zu uns sagten - aufrüsten! Trump selbst erwartet 5%. Findest du das wir da gegen die Wünsche der USA arbeiten sollen?trenck hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 16:43Ja. Ist natürlich clever, gleichzeitig gegen die USA zu gehen.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:22Die Zeit der Diplomatischen Gespräche hat Grenzen die eindeutig von den USA überschritten wurden. Es ist Zeit, dass Europa neue Handelsbeziehungen sucht und diese wird sie finden. die Zeit des Redens ist entgültig vorbei.
trenck
Im übrigen will uns die USA gerade wirtschaftich und strategisch vernichten, die Frage stellt sich daher nicht wer gegen wen ist![]()
Die USA will die EUdSSR vernichten? Klingt gar nicht schlecht, wenn man darüber nachdenkt ...Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:25Im übrigen will uns die USA gerade wirtschaftich und strategisch vernichten, die Frage stellt sich daher nicht wer gegen wen ist![]()
Womit handeln?Steppenwolf hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:22Es ist Zeit, dass Europa neue Handelsbeziehungen sucht und diese wird sie finden. die Zeit des Redens ist entgültig vorbei.
Es könnte schon funktionieren. Wirtschaft gedeiht dort, wo Freiheit herrscht. Wirtschaftliche Freiheit, aber auch Gedankenfreiheit und Redefreiheit. Das ist natürlich nur möglich mit einer massiven Beschränkung der obrigkeitsstaatlichen Macht. In einem System, wo hunderttausende von Bürokraten jegliche Innovation durch ihre nicht nur nutzlose, sondern kontraproduktive Tätigkeit ersticken, gedeiht keine Innovation. Dieses System gehört beseitigt, die Freiheit wiederhergestellt. Ludwig Erhard, seinerzeit Wirtschaftsminister im Nachkriegsdeutschland, hat es vorgemacht. Ergebnis: ein Wirtschaftswunder und der Aufstieg Deutschlands von einer Ruinenlandschaft zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt.