Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jebediah
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Sep 2022, 05:37

Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Jebediah » Mo 7. Apr 2025, 16:48

Hallo.
Ich wollte gerade Federal SP .44 für meinen neuen Unterhebelrepetierer kaufen aber mir wurde gesagt dass ich als normalsterblicher nur Vollmantelgeschosse kaufen darf.

Nur mit Vereinsausweis oder Jagdkarte darf ich Softpoints kaufen.

Ich dachte immer, dass das nur Hohlspitzmunition betrifft?

nils
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 12:27

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von nils » Mo 7. Apr 2025, 19:41

Meinst du die Federal Fusion Soft Point (Bounded Soft Point) ?

Wenn ja, die zählen meines Wissens nach zur Expansivmunition.

Jebediah
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Sep 2022, 05:37

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Jebediah » Mo 7. Apr 2025, 19:47

Die ist es:
Federal Revolvermunition Premium .44 Rem. Mag. 17,5g Bonded Soft Point Hammer Down

Die wäre halt lokal verfügbar gewesen. Ich hab gelesen, dass besonders Soft Points für Unterhebelrepetierer geeignet sind.

Woher weiß ich, welche Soft Points erlaubt sind und welche nicht? Ich meine gelesen zu haben, dass nur Hohlspitzgeschosse verboten sind. weil sie ja ein Loch vorne haben. Soft Points sind ja normal ummantelte Bleigeschosse oder?

DumbDummy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 117
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:14
Wohnort: Wien

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von DumbDummy » Mo 7. Apr 2025, 21:56

Ich kenne diese Patronen nicht - aber lt. Hersteller:
Bullets provide best-in-class expansion and weight retention on impact
-> dann vermutlich Expansivgeschoss

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von rider650 » Di 8. Apr 2025, 05:29

Mir wurde Fiocchi EMB 9mm verkauft, ohne dass ich irgendwas vorzeigen musste, und die sind expansiv.
Ist aber schon etwas her.
Mein Stand ist dass sich das Verbot nur auf Teilmantel Hohlspitz erstreckt, also dass es sich erstens um Teilmantelgeschosse handeln muss, die außerdem an der Spitze auch noch irgendeine Aushöhlung haben müssen.

Der Text aus dem Runderlass vom 29.5.2008 dazu lautet: 'In Umsetzung dieser Verordnungsermächtigung bestimmt § 5 der 1. WaffV, dass der Besitz und der Erwerb von Patronen für Faustfeuerwaffen mit Teilmantelgeschossen mit offenem oder geschlossenem Hohlspitz sowie Geschosse für diese Patronen verboten sind.'

Aber vielleicht hat sich da was geändert inzwischen.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Flying Dog » Di 8. Apr 2025, 07:23

rider650 hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 05:29
Mir wurde Fiocchi EMB 9mm verkauft, ohne dass ich irgendwas vorzeigen musste, und die sind expansiv.
Ist aber schon etwas her.
Fiocchi EMB sind vollummantelte Kupfer-Hohlspitz. Die sind frei erhältlich. Weitere Varianten siehe Geco Extreme, S&B Xergy, etc.
Von einer Beschränkung gewöhnlicher Teilmantel/Soft Point Munition ist mir nichts bekannt. Konnte ich bislang immer und überall besorgen.

Die angesprochene Muni wird mit "best in class expansion and weight retention" beworben... ist also wohl Expansivmunition.

edit: Meine Unterhebler führen übrigens alle völlig problemlos Vollmantel. Dass "Soft Point" besser sein soll, höre ich zum ersten Mal und wüsste dafür auch keinerlei Grundlage.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von AUG-andy » Di 8. Apr 2025, 07:45

Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
edit: Meine Unterhebler führen übrigens alle völlig problemlos Vollmantel. Dass "Soft Point" besser sein soll, höre ich zum ersten Mal und wüsste dafür auch keinerlei Grundlage.
In einem Röhrenmagazin a la Winchester sollten eigentlich nur "Flachkopfpatronen"
(Zentralfeuerzündung/mit Zündhütchen)geladen und verschossen werden, oder solche mit sehr runder Spitze (Softpoint). :naughty:
Damit durch den Rückstoß keine Patrone die vor ihr liegende zündet.
Sollte einleuchtend sein.
Besonders bei starken Kalibern.
Gibt genug Videos dazu im Netz. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

AndyA
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 310
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 11:44

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von AndyA » Di 8. Apr 2025, 07:51

Jebediah hat geschrieben:
Mo 7. Apr 2025, 19:47
Die ist es:
Federal Revolvermunition Premium .44 Rem. Mag. 17,5g Bonded Soft Point Hammer Down

Die wäre halt lokal verfügbar gewesen. Ich hab gelesen, dass besonders Soft Points für Unterhebelrepetierer geeignet sind.

Woher weiß ich, welche Soft Points erlaubt sind und welche nicht? Ich meine gelesen zu haben, dass nur Hohlspitzgeschosse verboten sind. weil sie ja ein Loch vorne haben. Soft Points sind ja normal ummantelte Bleigeschosse oder?
PDSV Mitglied werden - deine Mitgliedkarte gilt auch als Vereinsausweiß.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Flying Dog » Di 8. Apr 2025, 08:15

AUG-andy hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:45
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
edit: Meine Unterhebler führen übrigens alle völlig problemlos Vollmantel. Dass "Soft Point" besser sein soll, höre ich zum ersten Mal und wüsste dafür auch keinerlei Grundlage.
In einem Röhrenmagazin a la Winchester sollten eigentlich nur "Flachkopfpatronen"
(Zentralfeuerzündung/mit Zündhütchen)geladen und verschossen werden, oder solche mit sehr runder Spitze (Softpoint). :naughty:
Damit durch den Rückstoß keine Patrone die vor ihr liegende zündet.
Sollte einleuchtend sein.
Besonders bei starken Kalibern.
Gibt genug Videos dazu im Netz. :whistle:
Kippst du dir schon in der Früh einen Doppler rein? :roll:

Soft Point = Teilmantel.
Das sagt nichts über die Geschossform aus.
Die nennt sich Flachkopf. Selbst dir sollte klar sein, dass es die auch als Vollmantel gibt und für UHR genauso sicher sind.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von AUG-andy » Di 8. Apr 2025, 08:46

Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 08:15
AUG-andy hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:45
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
edit: Meine Unterhebler führen übrigens alle völlig problemlos Vollmantel. Dass "Soft Point" besser sein soll, höre ich zum ersten Mal und wüsste dafür auch keinerlei Grundlage.
In einem Röhrenmagazin a la Winchester sollten eigentlich nur "Flachkopfpatronen"
(Zentralfeuerzündung/mit Zündhütchen)geladen und verschossen werden, oder solche mit sehr runder Spitze (Softpoint). :naughty:
Damit durch den Rückstoß keine Patrone die vor ihr liegende zündet.
Sollte einleuchtend sein.
Besonders bei starken Kalibern.
Gibt genug Videos dazu im Netz. :whistle:
Kippst du dir schon in der Früh einen Doppler rein? :roll:

Soft Point = Teilmantel.
Das sagt nichts über die Geschossform aus.
Die nennt sich Flachkopf. Selbst dir sollte klar sein, dass es die auch als Vollmantel gibt und für UHR genauso sicher sind.
Prost
Softpoint bezeichnet eine Geschossspitze, die konvex geformt ist. Softpoint-Geschosse sind auch als Teilmantelgeschosse oder Weichkopfgeschosse bekannt. Sie werden häufig für die Jagd verwendet. Softpoint müssen aber nicht zwingend Teilmantel Geschosse sein. Es gibt sie auch nur aus Blei oder Kupfer.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Flying Dog » Di 8. Apr 2025, 10:12

AUG-andy hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 08:46
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 08:15
AUG-andy hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:45
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
edit: Meine Unterhebler führen übrigens alle völlig problemlos Vollmantel. Dass "Soft Point" besser sein soll, höre ich zum ersten Mal und wüsste dafür auch keinerlei Grundlage.
In einem Röhrenmagazin a la Winchester sollten eigentlich nur "Flachkopfpatronen"
(Zentralfeuerzündung/mit Zündhütchen)geladen und verschossen werden, oder solche mit sehr runder Spitze (Softpoint). :naughty:
Damit durch den Rückstoß keine Patrone die vor ihr liegende zündet.
Sollte einleuchtend sein.
Besonders bei starken Kalibern.
Gibt genug Videos dazu im Netz. :whistle:
Kippst du dir schon in der Früh einen Doppler rein? :roll:

Soft Point = Teilmantel.
Das sagt nichts über die Geschossform aus.
Die nennt sich Flachkopf. Selbst dir sollte klar sein, dass es die auch als Vollmantel gibt und für UHR genauso sicher sind.
Prost
Softpoint bezeichnet eine Geschossspitze, die konvex geformt ist. Softpoint-Geschosse sind auch als Teilmantelgeschosse oder Weichkopfgeschosse bekannt. Sie werden häufig für die Jagd verwendet. Softpoint müssen aber nicht zwingend Teilmantel Geschosse sein. Es gibt sie auch nur aus Blei oder Kupfer.
Danke für die Aufklärung, die in keinster Weise deine Reaktion auf meinen ursprünglichen Post validiert und noch weniger das Thread-Thema behandelt.

Man muss nicht bei jedem Thema davon ausgehen, dass der Threadersteller keinen Schimmer von der Materie hat und, noch wesentlich wichtiger, man muss dieses angenommene Wissensmanko nicht mit Halbwissen verschlimmbessern.

Lies einfach noch einmal worum es eigentlich ging, anstatt off-topic herumzuphilosophieren.

https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a ... 0svav1.mp4


edit: Das Zitat wirkt wie aus Wikipedia... was da für Würstln reinschreiben, dürfte bekannt sein. Wenn wir schon beim Differenzieren sind: Reine, abgerundete Bleigeschosse werden zb. als "Lead Round Nose" = LRN bezeichnet.
Lassen wir das einfach, hm? Ich hab heut keine Lust auf eine Kaisermühlenblues-Stammtisch Session und es ist OFF-TOPIC!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von tousibaer » Di 8. Apr 2025, 11:04

AUG-andy hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 08:46
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 08:15


Kippst du dir schon in der Früh einen Doppler rein? :roll:

Soft Point = Teilmantel.
Das sagt nichts über die Geschossform aus.
Die nennt sich Flachkopf. Selbst dir sollte klar sein, dass es die auch als Vollmantel gibt und für UHR genauso sicher sind.
Prost
Softpoint bezeichnet eine Geschossspitze, die konvex geformt ist. Softpoint-Geschosse sind auch als Teilmantelgeschosse oder Weichkopfgeschosse bekannt. Sie werden häufig für die Jagd verwendet. Softpoint müssen aber nicht zwingend Teilmantel Geschosse sein. Es gibt sie auch nur aus Blei oder Kupfer.
Also eine "SP" (aka Softpoint) wie zB die Hornady #3031 würde ich nicht in ein UHR Magazin laden wollen....
Eine "RN" (aka Roundnose) wie zB Hornady #3035 schon.

Wobei mir aber jetzt in Revolverkalibern keine wirklich "spitze" Softpoint einfällt.

Grüße

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Flying Dog » Di 8. Apr 2025, 11:24

Bitte und um diesen Ausreißer zu beenden: Am sichersten (und dafür konstruiert) sind mit großem Abstand FLACHKOPF, egal wie ummantelt (so wie auch die klassischen 30-30 Win Soft Point FLAT Heads sind) oder ein Geschoss mit einer entsprechend weichen und dafür konstruierten Spitze, wie die Lever Evolution von Hornady.


@ Thread:
Bei .44 Mag oder .357Mag/.38Spc macht es meiner Meinung und Erfahrung nach überhaupt keinen Unterschied, ob Vollmantel Flachkopf oder Teilmantel Flachkopf.

Die Amis stehen auf Hohlspitzgeschosse, entsprechend gibt es da sehr viele Modifikationen, die von der Ballistik und terminalen Wirkung her natürlich die üblichen 08/15-Voll- und Teilmantelgeschosse übertreffen. Kann man halt nicht so einfach auf unseren Markt umlegen und ist auch nicht notwendig.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2739
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Promo » Di 8. Apr 2025, 11:40

Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
rider650 hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 05:29
Mir wurde Fiocchi EMB 9mm verkauft, ohne dass ich irgendwas vorzeigen musste, und die sind expansiv.
Ist aber schon etwas her.
Fiocchi EMB sind vollummantelte Kupfer-Hohlspitz.
Sind sie nicht. EMB ist eine Tombaklegierung, da ist nichts ummantelt sondern alles aus dem gleichen Material. Formal ist es auch nicht Hohlspitz im herkömmlichen Sinne, weil mittig ein Dorn mit umlaufender Hohlkammer vorhanden ist - was bewirkt, dass das Geschoss sich im Regelfall wie ein FMJ Geschoss verhält, beim Auftreffen auf flüssigkeitsgefüllte Objekte aber aufpilzt und in diesen die Wirkung eines Hohlspitzgeschosses entfaltet. Ist übrigens eine österreichische Entwicklung, die früher von Hirtenberger gefertigt wurde.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 585
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Nur Vollmantelgeschoss ohne Jagdkarte / Verein?

Beitrag von Flying Dog » Di 8. Apr 2025, 12:08

Promo hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 11:40
Flying Dog hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 07:23
rider650 hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 05:29
Mir wurde Fiocchi EMB 9mm verkauft, ohne dass ich irgendwas vorzeigen musste, und die sind expansiv.
Ist aber schon etwas her.
Fiocchi EMB sind vollummantelte Kupfer-Hohlspitz.
Sind sie nicht. EMB ist eine Tombaklegierung, da ist nichts ummantelt sondern alles aus dem gleichen Material. Formal ist es auch nicht Hohlspitz im herkömmlichen Sinne, weil mittig ein Dorn mit umlaufender Hohlkammer vorhanden ist - was bewirkt, dass das Geschoss sich im Regelfall wie ein FMJ Geschoss verhält, beim Auftreffen auf flüssigkeitsgefüllte Objekte aber aufpilzt und in diesen die Wirkung eines Hohlspitzgeschosses entfaltet. Ist übrigens eine österreichische Entwicklung, die früher von Hirtenberger gefertigt wurde.
Wusste ich nicht, ich dachte es wäre nur gänzlich umschlossen. Dass es sich um kein echtes Hohlspitz handelt, ist mir klar, allerdings wird es so als Ersatz für die "echten" gehandelt. So in der Kategorie "Solid Hollow Point".
Danke für die Aufklärung!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Antworten