Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Ich habe auf meinem Langwaffentresor einen kleinen Tresor für KW und Munition darauf gestellt und miteinander fest verschraubt. Dadurch habe ich Platz gespart und im LW - Tresor habe ich auch mehr Raum für LW. Dadurch kann man die Kapazität eines zu kleinen Tresors erweitern ohne das man zusätzlichen Platz braucht. Wie schon erwähnt, die Einteilung im Tresor nach den eigenen Bedürfnissen anfertigen.
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Hab ich im Grunde ähnlich gemacht … nur auch nochmals nebeneinanderHoladrio hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 14:46Ich habe auf meinem Langwaffentresor einen kleinen Tresor für KW und Munition darauf gestellt und miteinander fest verschraubt. Dadurch habe ich Platz gespart und im LW - Tresor habe ich auch mehr Raum für LW. Dadurch kann man die Kapazität eines zu kleinen Tresors erweitern ohne das man zusätzlichen Platz braucht. Wie schon erwähnt, die Einteilung im Tresor nach den eigenen Bedürfnissen anfertigen.
Ebenso die Inneneinrichtung selber machen kann ich absolut empfehlen … siehe Bilder



- memento
- .357 Magnum
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 31. Jan 2025, 21:33
- Wohnort: Wo der Alkohol auf Bäumen wächst - Most4tel.
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Dein Set-Up gefällt mir extrem gut!Glock1768 hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 16:28Hab ich im Grunde ähnlich gemacht … nur auch nochmals nebeneinanderHoladrio hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 14:46Ich habe auf meinem Langwaffentresor einen kleinen Tresor für KW und Munition darauf gestellt und miteinander fest verschraubt. Dadurch habe ich Platz gespart und im LW - Tresor habe ich auch mehr Raum für LW. Dadurch kann man die Kapazität eines zu kleinen Tresors erweitern ohne das man zusätzlichen Platz braucht. Wie schon erwähnt, die Einteilung im Tresor nach den eigenen Bedürfnissen anfertigen.
Ebenso die Inneneinrichtung selber machen kann ich absolut empfehlen … siehe Bilder

Top organisiert und eingerichtet - nehme ich mir zum Vorbild!
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Ganz toll gemacht, schaut megacool aus!Glock1768 hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 16:28Hab ich im Grunde ähnlich gemacht … nur auch nochmals nebeneinanderHoladrio hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 14:46Ich habe auf meinem Langwaffentresor einen kleinen Tresor für KW und Munition darauf gestellt und miteinander fest verschraubt. Dadurch habe ich Platz gespart und im LW - Tresor habe ich auch mehr Raum für LW. Dadurch kann man die Kapazität eines zu kleinen Tresors erweitern ohne das man zusätzlichen Platz braucht. Wie schon erwähnt, die Einteilung im Tresor nach den eigenen Bedürfnissen anfertigen.
Ebenso die Inneneinrichtung selber machen kann ich absolut empfehlen … siehe Bilder
![]()



Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Wie hast du die regalböden befestigt?
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Siehst eh die vertikalen Holzstreben in den Ecken auf den Bildern (beim Revolver rechts)
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Wunderbar sauber gelöst.
Habe den gleichen Schrank und ähnlich gelöst nur muss ich meine Waffen aufrecht stellen, Revolver sind nunmal grossteils länger als andere FFW.
An der Seite Holzplatten, Stifte reingehämmert und dann Regalboden drauf. Sehr rudimentär und unsauber aber funktionell.

Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Top eingerichtet, Super!
Aber meinen Einwand mit dem Gewicht sieht man bei dir schön.
Auf den m2 hochgerechnet hast du sicher über eine Tonne/m2 Belastung.
Wie ich an den Fliesen sehe vermute ich die Tresore im Keller.
Da ist das Gewicht meist Nebensache.
Aber auf einen Boden mit Bodenheizung würde ich mich das nicht getrauen.
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
ich bin beeindruckt von den gut organisierten Tresoren, die ich da sehe.. bei mir schaut das anders aus.. hab leider kein Foto aber zur Frage des Thread-Erstellers.. ich habe den WF 145 von Eisenach ich verwahre 5 Kurzwaffen, 2 Wechselsystem, Munition, Koffer und sonstiges darin auf.. eine Langwaffe hätte keinen Platz... wenn du das vorhast.. größer kaufen!!!
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Ich danke euch für euren Input. Die DYI Inneneinrichtung der Schränke ist echt beeindruckend, Respekt!
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Entscheidungshilfe / Kaufberatung Waffenschrank
Ja, steht im Keller … insgesamt haben die Safes sicher ca 500kg auf der Standfläche (ca halber m2) … und ja, sie stehen im Keller … im Wohnbereich würde ich mich das auf der Flüche nicht trauenExitus hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 10:48Top eingerichtet, Super!
Aber meinen Einwand mit dem Gewicht sieht man bei dir schön.
Auf den m2 hochgerechnet hast du sicher über eine Tonne/m2 Belastung.
Wie ich an den Fliesen sehe vermute ich die Tresore im Keller.
Da ist das Gewicht meist Nebensache.
Aber auf einen Boden mit Bodenheizung würde ich mich das nicht getrauen.
Die oberen Safes haben als Inhalt Munition, der rechte grosse Safe hat meine Langwaffen verwahrt