Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von ebner33 » Mi 30. Apr 2025, 11:07

Hasenfuss hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 10:32
Nicht nur das, die fahren generell wie gehirnamputierte Wahnsinnige...

Zu Beschwerden beim UPS Kundenservice: völlig sinnlos. Anrufe werden selten bis gar nicht entgegengenommen, Emails werden ignoriert. WENN man einmal wen erreicht, wird man vertröstet. Ich bekomme seit Jahren mindestens zwei Mal im Monat Pakete von UPS, und anfangs hat das echt toll funktioniert. Seit zwei oder drei Jahren funktioniert es gar nicht mehr. Der UPS Lieferwagen kommt manchmal zum Haus, der Fahrer steigt aber nicht aus und fährt wieder. Oder der Lieferwagen taucht gleich gar nicht auf. Nicht einmal eine Verständigung über einen vergeblichen Zustellversuch bekomme ich. Ich muss dann mühsam über die Sendungsverfolgung herausfinden, wo der Fahrer mein Paket deponiert hat. Und nicht einmal das stimmt immer. Zum heulen.
Auch das ergibt sich leider aus den Umständen.
Die müssen Paketvolumen schaffen,damit sie etwas verdienen.
Wenn die normal fahren und zu jedem brav klingeln gehen würden,könnte der Fahrer direkt im Gepäckraum schlafen,weil sich des heimfahren gar nimmer auszahlen würde.
Genau das meinte ich ja mit systemischen Problem.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Hasenfuss » Mi 30. Apr 2025, 11:30

ebner33 hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 11:07
Genau das meinte ich ja mit systemischen Problem.
Sehe ich auch so, die Frage ist nur, wie die Paketdienstleister dieses Problem in den Griff kriegen wollen. Attraktivieren des Jobs und vergrößern der Kapazitäten? Kostet halt alles und wird auf den Kunden abgewälzt. Zustellen mit Drohnen? Kostet auch und geht nur so lange gut, bis ein Unbeteiligter die kaputte Drone auf die Rübe kriegt. Alles in allem sehr unbefriedigend.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Steppenwolf » Mi 30. Apr 2025, 11:35

Bei uns in der Siedlung, ist ein schmaler Weg wo nur Einsatzfahrzeuge (und Hausbesitzer) fahren dürfen. Da es nicht abgesperrt ist, fahren die Zusteller wie gesenkt durch diese enge Straße. Wird nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis da irgend was passiert.

Aber, über kurz oder lang wird sich das Problem sowieso auslösen da, so sieht es zumindest jetzt aus, sich alles auf Drohnenzustellung konzentriet. Die größte Feldstudie bezüglich Transport und Drohne, dürfte gerade in der Ukraine geschehen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von ebner33 » Mi 30. Apr 2025, 13:17

Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 11:35
Bei uns in der Siedlung, ist ein schmaler Weg wo nur Einsatzfahrzeuge (und Hausbesitzer) fahren dürfen. Da es nicht abgesperrt ist, fahren die Zusteller wie gesenkt durch diese enge Straße. Wird nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis da irgend was passiert.

Aber, über kurz oder lang wird sich das Problem sowieso auslösen da, so sieht es zumindest jetzt aus, sich alles auf Drohnenzustellung konzentriet. Die größte Feldstudie bezüglich Transport und Drohne, dürfte gerade in der Ukraine geschehen.
Das Problem wird sein,selbst wenn in der Straße wie du es sagst etwas passiert,wird das einfach auf den Fahrer abgewälzt.
Is ja am Papier selbstständiger Unternehmer,sowas fällt leider dann kaum auf den Paketdienstleister zurück.

In der Praxis wird das noch ewig dauern,bis man flächendeckende Zustellung via Drohnen in Österreich umsetzen kann.
Da gibts noch unendlich viele zu klärende Fragen und jede Menge Unwägbarkeiten .
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von rhodium » Mi 30. Apr 2025, 17:01

gewo hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 10:32
rhodium hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 10:11
Zu all den Problemen kommt noch das Thema, dass diese Lieferdienste alle auch zumindest einige Fahrer haben, die wie die Berserker durch die 30er Wohngebiete rasen.
Was ja kein Problem darstellen sollte da die ja wohl auf der Fahrbahn fahren.
Die Fahrbahn ist - wie der Name schon so schön sagt - für Fahrzeuge gedacht.
Dazu ist sie da
Nein das ist durchaus ein Problem, da die Fahrer zum Teil mit stark überhöhter Geschwindigkeit fahren und die konkrete Straße noch dazu eine Fahrradstrasse ist. Das Auto ist dort „zu Gast“ und zwar hochoffiziell und rechtlich abgesichert.

Antworten