titan hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 10:39
@Poirot, was passiert dann?
Man muss im multiple choice Verfahren exakt angeben warum ein Posting gelöscht werden soll.
Cybergewalt, Gewalt, Kinderschutz, Täuschung, rechtswidrige Äußerungen, Verletzungen geistigen Eigentums usw.
Also sehr konkrete Anklagen die für Nicht Juristen zum Boomerang werden könnten womit man villeicht verhindern will, dass Postings die der Blattlinie entsprechen gemeldet und zwangsgelöscht werden müssen.
Eine sehr interessante Taktik da Medienbeiträge im Netz heute hauptsächlich wegen der Kommentare darunter konsumiert werden die somit einen deutlichen Einfluss auf die Leser haben können. Und wer gezielt Kommentare schreibt ist im Vergleich zum offiziellen Medienbeitrag darüber anonym. Das kann jeder sein, Privatperson, NGO, GO, SWR, GRU, Medien
