Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Antworten
Samantha_PewPew
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Mär 2025, 11:37

Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Samantha_PewPew » Di 15. Jul 2025, 13:01

[youtube]https://youtu.be/feB06plRC3Q?si=RF-BK2YQWv8Q0XC7[/youtube]

https://youtu.be/feB06plRC3Q?si=RF-BK2YQWv8Q0XC7
In dieser hochkarätig besetzten Diskussionsrunde beleuchten Juristen, Sportschützen und Experten kritisch die geplante Verschärfung des österreichischen Waffengesetzes.

Gemeinsam diskutieren:
⚖️ Dr. Eva Erlacher – Rechtsanwältin & Jägerin
⚖️ Dr. Raoul Wagner – Waffenrechtsexperte
🏅 Samantha Wendel – Staatsmeisterin & Mitglied des Nationalteams im Sportschießen

Inhalte:

- Was steckt wirklich hinter der Altersgrenze von 25 Jahren für die WBK?
- Wird hier die Bevölkerung geschützt oder entwaffnet?
- Der Zusammenhang zwischen Legalwaffenbesitz und Kriminalität – ein Blick auf die Daten
- Psychologische Gutachten, Führerscheinverbot & Datenvernetzung – berechtigter Schutz oder politisches Machtinstrument?
- Notwehr, Selbstverteidigung und Frauen – die Bedeutung legaler Waffen für die eigene Sicherheit
- Historie des Waffengesetzes seit 1996 & aktuelle politische Entwicklungen
- Waffenverbotszonen, private Waffenverkäufe und „Cooling-Off“-Phasen – sinnvoll oder Symbolpolitik?

Kernfrage:
Dient die Gesetzesnovelle dem Schutz der Bürger – oder ist sie der nächste Schritt in Richtung stiller Entwaffnung durch Angstpolitik und Einzelfall-Dramatisierung?

👉 Jetzt reinschauen, mitdiskutieren und die Fakten erfahren, die selten öffentlich besprochen werden.

Antworten