Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Samantha_PewPew
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Mär 2025, 11:37

Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Samantha_PewPew » Di 15. Jul 2025, 13:18

[youtube]https://youtu.be/feB06plRC3Q?si=v-b1t6gvxRozNXj3[/youtube]

In dieser hochkarätig besetzten Diskussionsrunde beleuchten Juristen, Sportschützen und Experten kritisch die geplante Verschärfung des österreichischen Waffengesetzes.

Gemeinsam diskutieren:
⚖️ Dr. Eva Erlacher – Rechtsanwältin & Jägerin
⚖️ Dr. Raoul Wagner – Waffenrechtsexperte
🏅 Samantha Wendel – Staatsmeisterin & Mitglied des Nationalteams im Sportschießen

Inhalte:

- Was steckt wirklich hinter der Altersgrenze von 25 Jahren für die WBK?
- Wird hier die Bevölkerung geschützt oder entwaffnet?
- Der Zusammenhang zwischen Legalwaffenbesitz und Kriminalität – ein Blick auf die Daten
- Psychologische Gutachten, Führerscheinverbot & Datenvernetzung – berechtigter Schutz oder politisches Machtinstrument?
- Notwehr, Selbstverteidigung und Frauen – die Bedeutung legaler Waffen für die eigene Sicherheit
- Historie des Waffengesetzes seit 1996 & aktuelle politische Entwicklungen
- Waffenverbotszonen, private Waffenverkäufe und „Cooling-Off“-Phasen – sinnvoll oder Symbolpolitik?

Kernfrage:
Dient die Gesetzesnovelle dem Schutz der Bürger – oder ist sie der nächste Schritt in Richtung stiller Entwaffnung durch Angstpolitik und Einzelfall-Dramatisierung?

👉 Jetzt reinschauen, mitdiskutieren und die Fakten erfahren, die selten öffentlich besprochen werden.

Mag Dump
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Mag Dump » Di 15. Jul 2025, 13:51

"Durch die Hintertür" würde ich es nicht nennen - es ist eher: mit dem SUV durchs Schaufenster mitten ins Geschäft.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 664
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Poirot » Di 15. Jul 2025, 14:37

Nur gibt es ein Problem mit der Anlassgesetzgebung in Österreich: reden, diskutieren, besprechen bringt nichts.
Es wird exakt so umgesetzt wie es Politik und 4 Gewalt wollen.
Nachzulesen bei:
Bild

MannOMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 147
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 09:42

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von MannOMann » Di 15. Jul 2025, 22:06

Danke Poirot. Hab mir die Schildbürger gleich Mal als Hörbuch zum Einschlafen gegönnt. :D

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 664
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Poirot » Di 15. Jul 2025, 22:29

MannOMann hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 22:06 Danke Poirot. Hab mir die Schildbürger gleich Mal als Hörbuch zum Einschlafen gegönnt. :D
Hier ein schönes Hörbuch auf youtube:
https://youtu.be/j_kpj4SnTWM

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5506
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von trenck » Di 15. Jul 2025, 23:24

Parlamentsrede von Susanne Fürst (FPÖ) über das Waffenrecht:


Tolle Rede. Sie steht zu 100% hinter den legalen Waffenbesitzern.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von rider650 » Mi 16. Jul 2025, 05:38

trenck hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 23:24 ...
Tolle Rede. Sie steht zu 100% hinter den legalen Waffenbesitzern.
...
Der Einsatz von Harald Vilimsky gegen das EU Magazinverbot ist ebenfalls nicht vergessen.
Was den legalen Waffenbesitz in AT angeht sind die Fronten klar - eine Partei ist dafür, alle anderen sind dagegen.
Zuletzt geändert von rider650 am Mi 16. Jul 2025, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Hasenfuss » Mi 16. Jul 2025, 07:36

Wobei ich zumindest Teilen der Blauen schon zutraue, uns LWB für ein paar Pöstchen und Gefälligkeiten im Regen stehen zu lassen.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5506
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von trenck » Mi 16. Jul 2025, 07:52

Hasenfuss hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 07:36 Wobei ich zumindest Teilen der Blauen schon zutraue, uns LWB für ein paar Pöstchen und Gefälligkeiten im Regen stehen zu lassen.
Wenn ich 4 Parteien habe, die sicher für Waffenrechtsverschärfungen eintreten (2 davon für ein Totalverbot), und eine Partei vielleicht ein paar Verschärfungen zustimmt, hmmmm, wen werde ich da wohl als Waffenbesitzer wählen? Schwierige Frage!

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
Flying Dog
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 593
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Flying Dog » Mi 16. Jul 2025, 08:23

trenck hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 07:52
Hasenfuss hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 07:36 Wobei ich zumindest Teilen der Blauen schon zutraue, uns LWB für ein paar Pöstchen und Gefälligkeiten im Regen stehen zu lassen.
Wenn ich 4 Parteien habe, die sicher für Waffenrechtsverschärfungen eintreten (2 davon für ein Totalverbot), und eine Partei vielleicht ein paar Verschärfungen zustimmt, hmmmm, wen werde ich da wohl als Waffenbesitzer wählen? Schwierige Frage!

trenck

Für viele leider immer noch ZU schwierig. :at1:
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.

(Nietzsche)

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Hasenfuss » Mi 16. Jul 2025, 09:10

trenck hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 07:52 Wenn ich 4 Parteien habe, die sicher für Waffenrechtsverschärfungen eintreten (2 davon für ein Totalverbot), und eine Partei vielleicht ein paar Verschärfungen zustimmt, hmmmm, wen werde ich da wohl als Waffenbesitzer wählen? Schwierige Frage!
Spar dir deinen Sarkasmus, der ist nicht angebracht. Mir ist absolut klar woher der Wind weht und das hat natürlich entsprechenden Einfluß auf mein Wahlverhalten. Geht ja net nur um den privaten Waffenbesitz, sondern auch um eine Vielzahl anderer Schwachsinnigkeiten, die von besagten 4 Pateien forciert werden.
Waffenbesitz sollte ein Grundrecht sein und in der Verfassung stehen, damit unsere Sicherheit nicht von den Gehirnfürzen geltungssüchtiger Politiker abhängig ist. Und die gibt es leider auch bei den Blauen.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Gadai » Mi 16. Jul 2025, 09:40

Also wenn man sich die YouTube Kanäle der einzelnen Parteien ansieht mit den Aufrufen, Kommentaren und positiven Bewertungen
wundert man sich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2719
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Steppenwolf » Mi 16. Jul 2025, 09:53

Offensichtlich wollen aber die FPÖ das gleiche wie es die ÖVP, im Bezug auf das Waffenrecht, fordert.
So fordern Susanne Fürst und auch Christian Ragger (beide FPÖ) eigentlich, so wurde es auch in beiden Beiträgen erwähnt, keine Waffenrechtsänderungen bei Jägern und Sportschützen. Genau das hat ja auch die ÖVP/SPÖ/ NEOS angekündigt.

Es geht aber um den wenig eingeschränkten liberalen Waffenbesitz, mMn. ein Grundrecht und gehört genauso wie der § 3 StGB ergänzt, mit den bestehenden Gesetzen zu belassen da jegliche Änderung keinen Mehrwert darstellen - weder für Opfer noch für Gewalttäter.

Was definitiv geändert werden muss, ist das Zusammenspielen der Behörden. Kein Gesetzt funktioniert wenn Behörden da nicht zusammenspielen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2085
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 16. Jul 2025, 10:10

Nur das eine Behörde niemals zugeben wird das sie einen Fehler gemacht haben.
Die meisten Verbrechen mit Legalwaffen hätten verhindert werden können wenn die Exekutive ihren Job gemacht hätte.
Das ist nun mal Fakt.
Aber bevor da jemand ein Fehlverhalten oder Versäumnis eingesteht friert die Hölle zu.....
Mach mal lieber ein Gesetz das wieder keiner Kontrolliert :doh:
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Waffenrechtsverschärfung in Österreich: Schutz der Bürger oder Entwaffnung durch die Hintertür?

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 16. Jul 2025, 10:10

Ich sehe das grundlegende Problem nicht mal beim Zusammenspiel der Behörden, sondern oftmals in mangelnden Sachkenntnis
der damit befassten Personen. Ein Gesetz würde nur dazu dienen, nachher einen Schuldigen zu finden, wenns nicht funktioniert hat, weil Verantwortungen geklärt wären. Obgleich die Erfahrung zeigt, dass Verantwortung seitens der Verwaltung soundso nicht allzu oft übernommen wird.
Damit es aber funktioniert, braucht man gute Mitarbeiter, die mitdenken können und dürfen. Das ist kein Problem, dass man mit Gesetzen lösen kann. Sonst wäre es ja zu einfach...

Antworten