Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Hilfe für Anfänger/ Eilt

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
GernotFeu
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jul 2025, 09:35

Re: Hilfe für Anfänger/ Eilt

Beitrag von GernotFeu » Fr 18. Jul 2025, 11:24

Danke für die Infos RIDER! Ich kann zu Hause auf Distanzen bis 300 m und darüber hinaus schießen.Schießplätze besuche ich schon lange nicht mehr. Ich bin kein Präzisionsschütze – ein 1-6x24 klingt da ideal.
Ein Händler würde mir das Meopta Optika 6 1-6x24 montiert für 500 € Aufpreis anbieten.
Würdest du zuschlagen – oder ist das Delta Stryker 1-6x24 die bessere Wahl?

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 806
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Hilfe für Anfänger/ Eilt

Beitrag von rider650 » Mo 21. Jul 2025, 05:29

GernotFeu hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:24 Danke für die Infos RIDER! Ich kann zu Hause auf Distanzen bis 300 m und darüber hinaus schießen.Schießplätze besuche ich schon lange nicht mehr. Ich bin kein Präzisionsschütze – ein 1-6x24 klingt da ideal.
Ein Händler würde mir das Meopta Optika 6 1-6x24 montiert für 500 € Aufpreis anbieten.
Würdest du zuschlagen – oder ist das Delta Stryker 1-6x24 die bessere Wahl?
Das Problem bei den LPVOs ist, dass die Glasqualität immer mies ist, egal wieviel Geld du ausgibst - verglichen mit Prismenvisieren oder stärkeren Zielfernrohren. Für mich war das Stryker der 'Sweet Spot' wo mehr Geld noch nennenswert mehr an Glasqualität gebracht hat. Und selbst bei dem Stryker schaue ich nicht durch und denke 'wow, was ein schönes Visierbild'. Nein ich denke, 'OK, mehr als 800€ wollte ich nicht ausgeben, also muss ich akzeptieren, was ich hier sehe'. Schau durch das Meopta hindurch - wenn du damit leben kannst, was du siehst, dann kauf es. Wenn nicht und du mehr Geld zur Verfügung hast und es ein LPVO sein soll, dann nimm auf jeden Fall ein besseres.
Außerdem scheinen die Absehen bei dem Meopta mehr was für Jäger zu sein. Sind mir zu wenig Striche. Das DSMR vom Stryker ist ein Absehen, wie ich es mir für ein LPVO mit Fiberglasdot und SFP vorstelle, da hast auch ein paar Striche über der Mitte, für Einschießentfernungen anders als 100m wichtig. Aber das ist rein persönlicher Geschmack. Nur solltest du dich auch ein bisschen mit Absehen beschäftigen - es ist wichtig, dass dein LPVO eins hat, das deinen Wünschen entspricht. Es ist blöd, so viel Geld auszugeben, nur um nach ein paar Standbesuchen festzustellen, dass du mit dem 'German Post' doch nicht so warm wirst.
Das dritte Kriterium war für mich ein Leuchtpunkt, der hell genug ist. Da kann das Stryker mit jedem Red Dot mithalten. Das können längst nicht alle LPVOs, auch nicht die mit Fiberglasdot. Würde ich beim Meopta ebenfalls schauen, falls dir das wichtig ist.

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: Hilfe für Anfänger/ Eilt

Beitrag von mikonis » Mo 21. Jul 2025, 07:23

GernotFeu hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:24 Danke für die Infos RIDER! Ich kann zu Hause auf Distanzen bis 300 m und darüber hinaus schießen.Schießplätze besuche ich schon lange nicht mehr. Ich bin kein Präzisionsschütze – ein 1-6x24 klingt da ideal.
Ein Händler würde mir das Meopta Optika 6 1-6x24 montiert für 500 € Aufpreis anbieten.
Würdest du zuschlagen – oder ist das Delta Stryker 1-6x24 die bessere Wahl?
Ich verwende ein Meopta 6:

viewtopic.php?t=60200#p958108

Zum Leuchtpunkt kann ich sagen, dass dieser nicht besonders gut ist. Aufgrund seiner Größe mit 3 MOA ist er zwar gut zu erkennen, aber er ist nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Das muss man ausprobieren, ob‘s passt.
Bild

GernotFeu
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Jul 2025, 09:35

Re: Hilfe für Anfänger/ Eilt

Beitrag von GernotFeu » Di 29. Jul 2025, 15:09

Ich war im Urlaub – ganz bewusst ohne digitales Zeug – und komme daher erst jetzt dazu, mich für eure Tipps zu bedanken. Danke an Rider650 und mikonis .
Die CZ ist bereits angezahlt, aber ich komme erst nächste Woche dazu, sie abzuholen.
Der Händler hat mehrere Gläser zur Auswahl, sodass ich in Ruhe durch die Optiken schauen und vergleichen kann. Vielleicht nehm ich sie vorerst ohne Optik. Danke an alle im Forum

Antworten