Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

ZFR für M96

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

ZFR für M96

Beitrag von vman » So 3. Aug 2025, 13:28

Hi!

Würde gern ein TFR auf mein M96 draufstrauben.
Es hat allerdings keinen gebogenen Verschluss.

Ist es egal bzw. macht es einen grossen Unterschied, wenn das ZFR weiter vorne am Gewehr befestigt ist wie hier:
Bild

Mit gebogenen Verschlüss wäre nämlich auch das möglich. Bei mir aber leider nicht.
Bild

Mich würde der Unterschied interessieren.
Danke
Bernhard

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2455
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: ZFR für M96

Beitrag von spareribs » So 3. Aug 2025, 15:31

weiter vorne ? 1. es sieht Orsch aus und 2. Sinnlos zum ordentlich schießen und treffen ...
Ohne Hirn ist gut marschieren :mrgreen:

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 743
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: ZFR für M96

Beitrag von Steyrer » So 3. Aug 2025, 16:01

Google einmal nach dem Scout Konzept.
Ob es für den M96 eine vernünftige Montage gibt weiss ich nicht
https://www.vortexoptik.de/vortex-cross ... out-scope/
Und eine Bitte: Verhunze keinen Ordonanzler, kein Bohren oder was auch immer. Nur schadlos rückgängig machbare Änderungen.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » So 3. Aug 2025, 20:24

Danke. Werd ich gleich machen.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » So 3. Aug 2025, 20:28

Steyrer hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:01 Und eine Bitte: Verhunze keinen Ordonanzler, kein Bohren oder was auch immer. Nur schadlos rückgängig machbare Änderungen.
Keine Angst. Ist eine wunderschöne Waffe. Hab ihm ein Tunheden spendiert vorab einmal.
Auf 100 Meter super. 300 dann eher nicht so. :-)
Zumind. für mich.

Da wird fix nix geschraubt. Aber anstelle des Tunheden gibt eine eine ZFR Halterung.

Danke nochmals.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » So 3. Aug 2025, 21:05

spareribs hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 15:31 weiter vorne ? 1. es sieht Orsch aus und 2. Sinnlos zum ordentlich schießen und treffen ...
Wenn ich es hinten (wie es gehört) montieren würde, ist mein gerader Kammerstengel im Weg.
Und da fällt mir schon die nächste Frage ein. Könnte man den biegen lassen ?

Danke

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 743
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: ZFR für M96

Beitrag von Steyrer » So 3. Aug 2025, 21:49

vman hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 21:05 Könnte man den biegen lassen ?
Ja kann man.
Aber untersteh dich. Oder die Hände sollen dir abfaulen, kein Respekt vor drr Arbeit der Altvorderen! ;)
Da ist's g'scheiter du kaufst dir a gebrauchte Howa oä...

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » Mo 4. Aug 2025, 06:54

Sollte ich sie mal verkaufen wollen, kann ichs ja wieder geradebiegen ;-)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1198
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: ZFR für M96

Beitrag von karl255 » Mo 4. Aug 2025, 08:47

Mach das doch gescheit, kauf dir gleich einen Scharfschützen M96 lang mit richtiger Montage und richtigem ZF.
Oder nimm dir einen Husquvarna und mach eine originale ZF Montage drauf mit original ZF

Mit einem seitenverstellbaren ZF darfst eh bei den richtigen Ordonanzbewerben nicht mitmachen.

haberl1204
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01

Re: ZFR für M96

Beitrag von haberl1204 » Mo 4. Aug 2025, 16:33

Ich hätt aktuell ein scout Glas zu verkaufen, ist ein Redfield 2,5 Fach Glas mit langem Augenabstand, sieht eigentlich aus wie neu, obwohl es schon älter ist
.308Win//6,5x55se//7,5x55//7,5x53,5//.22Lr
.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76

9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

reload-smile

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » Mo 4. Aug 2025, 18:34

karl255 hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 08:47 Mach das doch gescheit, kauf dir gleich einen Scharfschützen M96 lang mit richtiger Montage und richtigem ZF.
Oder nimm dir einen Husquvarna und mach eine originale ZF Montage drauf mit original ZF

Mit einem seitenverstellbaren ZF darfst eh bei den richtigen Ordonanzbewerben nicht mitmachen.
Zuerst mal WBK Erweitern.
Dann weiter überlegen.
In der Zwischenzeit halt nur auf 100m schiessen. Macht auch spass.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4813
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: ZFR für M96

Beitrag von rhodium » Mo 4. Aug 2025, 22:41

Mittlerweile gibt es kaum mehr Scout Gläser … irgendwie hat sich das Konzept erledigt.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1198
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: ZFR für M96

Beitrag von karl255 » Mi 6. Aug 2025, 19:08

vman hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 18:34
karl255 hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 08:47 Mach das doch gescheit, kauf dir gleich einen Scharfschützen M96 lang mit richtiger Montage und richtigem ZF.
Oder nimm dir einen Husquvarna und mach eine originale ZF Montage drauf mit original ZF

Mit einem seitenverstellbaren ZF darfst eh bei den richtigen Ordonanzbewerben nicht mitmachen.
Zuerst mal WBK Erweitern.
Dann weiter überlegen.
In der Zwischenzeit halt nur auf 100m schiessen. Macht auch spass.
WBK fürn Schweden???

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: ZFR für M96

Beitrag von vman » Mi 6. Aug 2025, 21:21

Nein.
Bin aber trotzdem schon voll.
Sollte ich mir mal was zulegen, dann wirds eher etwas moderneres.
Alte (und wunderschöne) Waffen habe ich bereits daheim.
AR-15 in 14,5 oder 16 zB.

Antworten