Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

300 aac blackout, Probleme AUG

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Steirer » Do 31. Jul 2025, 14:26

Wo bekommt du ein 9mm Wechselystem für das AUG um unter 700 Euronen? Spaß beiseite, war ja eher ein "Haben-wollen-Projekt" 😇
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 824
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Poirot » Do 31. Jul 2025, 16:14

Steirer hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 14:26 Wo bekommt du ein 9mm Wechselystem für das AUG um unter 700 Euronen? Spaß beiseite, war ja eher ein "Haben-wollen-Projekt" 😇
Stimmt, so ein 9mm Wechselsystem kostet gut das Doppelte.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Steirer » Di 5. Aug 2025, 19:47

Also jetzt hat sich meine Vermutung über den "Gasdruckhunger" meines AUG bestätigt. Nachdem die Ladungen mit N120 nur wenig an der Auswurfunwilligkeit geändert hat, war meine Ladeleiter mit N140 erfolgreich. Subsonic mit einer V 0 von 320 - 328 m/s haben (auch ohne SD) verläßlich die Hülsen ausgeworfen und nach dem letzten Schuß den Verschluß offen gehalten. Kein unverbranntes Pulver und weniger verschmaucht als mit N110.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 824
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Poirot » Mi 6. Aug 2025, 08:50

Steirer hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 19:47 Also jetzt hat sich meine Vermutung über den "Gasdruckhunger" meines AUG bestätigt. Nachdem die Ladungen mit N120 nur wenig an der Auswurfunwilligkeit geändert hat, war meine Ladeleiter mit N140 erfolgreich. Subsonic mit einer V 0 von 320 - 328 m/s haben (auch ohne SD) verläßlich die Hülsen ausgeworfen und nach dem letzten Schuß den Verschluß offen gehalten. Kein unverbranntes Pulver und weniger verschmaucht als mit N110.
Welchen Maximaldruck hat die Ladung mit N140 zirka ?

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Steirer » Mi 6. Aug 2025, 17:07

Den Maximaldruck kann ich leider nicht nennen. Keinerlei Anzeichen von Überdruck - Nix, also keine Zündhütchen flach, kein erhöhter Ausziehwiderstand wegen stark liedernder Hülsen oder extremes Auswurfverhalten. N140 ist halt ein langsameres Pulver und erzeugt mehr bzw. länger anhaltenden Gasdruck.
Die "normalen" Ladungen (mit max. empfohlenen 15,7 Grain N110 und139 Grain Geschossen) produzieren jedenfalls mehr Rückstoßimpuls und heftigeren Hülsenauswurf.
Aber wie für alle Handladungen gilt auch hier: Keine Gewähr!
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 824
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Poirot » Mi 6. Aug 2025, 17:51

Steirer hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 17:07 Den Maximaldruck kann ich leider nicht nennen. Keinerlei Anzeichen von Überdruck - Nix, also keine Zündhütchen flach, kein erhöhter Ausziehwiderstand wegen stark liedernder Hülsen oder extremes Auswurfverhalten. N140 ist halt ein langsameres Pulver und erzeugt mehr bzw. länger anhaltenden Gasdruck.
Die "normalen" Ladungen (mit max. empfohlenen 15,7 Grain N110 und139 Grain Geschossen) produzieren jedenfalls mehr Rückstoßimpuls und heftigeren Hülsenauswurf.
Aber wie für alle Handladungen gilt auch hier: Keine Gewähr!
Ich dachte eher an zu wenig Druck was bei Subsonic ja auch zum Problem werden kann.

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Steirer » Mi 6. Aug 2025, 18:26

Poirot hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 17:51 Ich dachte eher an zu wenig Druck was bei Subsonic ja auch zum Problem werden kann.
Zu wenig bzw. zu kurzer Druck war ja mein Problem beim N110. Das automatische Nachladen funktionierte ja nur mit Rückstau durch einen SD halbwegs.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 824
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Poirot » Mi 6. Aug 2025, 21:15

Steirer hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 18:26 Zu wenig bzw. zu kurzer Druck war ja mein Problem beim N110. Das automatische Nachladen funktionierte ja nur mit Rückstau durch einen SD halbwegs.
Hast du den Druck mit N140 mal mit GRT oder Quickload berechnet ?

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 300 aac blackout, Probleme AUG

Beitrag von Steirer » Do 7. Aug 2025, 13:52

Poirot hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 21:15 Hast du den Druck mit N140 mal mit GRT oder Quickload berechnet ?
Hat ein Freund für mich erledigt, aber die Ergebnisse waren besonders im Unterschallbereich nicht eindeutig bzw. sehr unterschiedlich. Also seiner Empfehlung gefolgt und nach jedem Schuß das Laufinnere überprüft.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten