Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

.223 Hülsen kalibrieren

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: .223 Hülsen kalibrieren

Beitrag von WernerBrösel » Mi 20. Aug 2025, 17:09

rider650 hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 14:08
WernerBrösel hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 17:36 Zum Crimpen brauchst ein Geschoss mit Crimprille sonst wird das nix.
...
Mit der Lee Factory Crimp Matritze gehts in .223 definitiv auch ohne Crimprille.
Hab schon tausende Schuss so geladen und die Geschosse halten bombe auch in Waffen, die ungecrimpte Geschosse im Magazin mit ein paar Schuss in die Hülse drücken.
Jo mit LEE geht alles,mit der Factory sowieso.Mit der Factory Patronenbügelmatritze werden Benchrestbadronen gemacht. :mrgreen:

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 824
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: .223 Hülsen kalibrieren

Beitrag von rider650 » Mi 20. Aug 2025, 17:26

WernerBrösel hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 17:09 ..
Jo mit LEE geht alles,mit der Factory sowieso.Mit der Factory Patronenbügelmatritze werden Benchrestbadronen gemacht. :mrgreen:
Wusste nicht, dass 'funktionieren' bei dir heisst, das da Benchrestpatronen rauskommen müssen. Vor allem im Benchrestkaliber .223 :lol:

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1436
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: .223 Hülsen kalibrieren

Beitrag von MarkM » Do 21. Aug 2025, 09:02

Für mich war der Forster Benchrest Matrizensatz die Lösung für 223. Keine abgerissenen Hülsen mehr…alles läuft wie in den anderen Kaliber. Gestern die ersten Patronen geladen.

Mit der Setzmatrize ist das arbeiten mit den kleinen Geschossen ein Traum. Hülse und Geschoss wird geführt beim Setzen. Die Geschosse lassen sich mit dem Entladehammer mit 7-8 festen Schlägen erst entfernen. Auch ohne Crimp….mal sehen wie sie sich im HA tun…die erste Serie mit billigen PPU 62gn FMJ Geschossen zum Üben, weil ich schon dachte ich hab das Laden verlernt.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten