Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
NewShoot
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: So 15. Aug 2021, 17:01

Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von NewShoot » Mi 27. Aug 2025, 13:13

Hallo miteinander,

kurzer Kontext: ich geh gerne seit ein paar Jahren nun immer mal wieder auf den Schießstand, so als "kleines" Nebenhobby.
Bis jetzt schieße ich eigentlich nur mit einer KK-Rossi, und ab und zu mit einem modifizierten Mosin die ich bekommen habe.

Aber jetzt hätte ich gerne mal was anderes. Die KK wird langsam langweilig, und die Mosin, naja ist ab und an ja ganz witzig. Aber für längeres Schießen macht sie einfach keinen Spaß.
Und ich kenn mich leider nicht so gut aus. Ich weiß wie ich meine Gewehre putze, und welche Munition ich brauche. Das reicht mir.

Also; könnt ihr mir ein gutes "Jagdgewehr" bzw ein gutes Kaliber empfehlen?

Von der Anwendung her, ich geh nur auf den GK Stand, auf meistens nicht mehr als 100 Meter. Jagen tu ich net.
Also muss jetzt nicht genug Kraft haben um nen Schwarzbären zu erlegen ;P. Nur genau genug für 100 sagen wir bis max 300 meter.
Gerne was günstigeres.
Und muss auch nicht die 8000 Euro Luxus Büchse sein. Beim aussehen bin ich nicht heikel.

LG
eure NewShoot.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von glockat » Mi 27. Aug 2025, 13:36

NewShoot hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:13 Hallo miteinander,

kurzer Kontext: ich geh gerne seit ein paar Jahren nun immer mal wieder auf den Schießstand, so als "kleines" Nebenhobby.
Bis jetzt schieße ich eigentlich nur mit einer KK-Rossi, und ab und zu mit einem modifizierten Mosin die ich bekommen habe.

Aber jetzt hätte ich gerne mal was anderes. Die KK wird langsam langweilig, und die Mosin, naja ist ab und an ja ganz witzig. Aber für längeres Schießen macht sie einfach keinen Spaß.
Und ich kenn mich leider nicht so gut aus. Ich weiß wie ich meine Gewehre putze, und welche Munition ich brauche. Das reicht mir.

Also; könnt ihr mir ein gutes "Jagdgewehr" bzw ein gutes Kaliber empfehlen?

Von der Anwendung her, ich geh nur auf den GK Stand, auf meistens nicht mehr als 100 Meter. Jagen tu ich net.
Also muss jetzt nicht genug Kraft haben um nen Schwarzbären zu erlegen ;P. Nur genau genug für 100 sagen wir bis max 300 meter.
Gerne was günstigeres.
Und muss auch nicht die 8000 Euro Luxus Büchse sein. Beim aussehen bin ich nicht heikel.

LG
eure NewShoot.
Grüße Dich!

Warum kaufst dir nicht beispielsweise eine Sabatti im Kaliber .223 oder .308Win.?

Preis/Leistung sehr gut, Munition in Hülle und Fülle erhältlich zu vernünftigen Preisen.

Alternativ wäre auch eine 6,5Creedmoor etwas für dich, da bekommst du ggf. auch günstige Munition, vom Rückstoß her sehr angenehm und für deine angegebenen Distanzen ebenfalls sehr gut!

Grüße

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7470
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von AUG-andy » Mi 27. Aug 2025, 15:31

Bleib bei 223, da gibt's viele schöne günstige präzise Gewehre.
Einfach zu Laden, gute Fabriksmunition erhältlich, günstig in der Erhaltung.
308 ist doch ein Stück teurer und ab 100m zu bevorzugen.
Mit 223 kannst du locker bis 300m mit der 308 mithalten.
Würde mit einer gebrauchten CZ beginnen, aber zwischen 1000-1500€ gibt's auch schon sehr gute neue Gewehre am Markt. Dann noch eine Optik um 600-1000€ und du hast lange Freude damit. Bull Barrel Lauf ist natürlich für längere Schussfolge ideal, wegen der Erwärmung. Gewo hat da sicher was im Angebot.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2093
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 27. Aug 2025, 16:28

Schau dir um eine Remington 700 bzw. eine der Klone die es so gibt.
Da kann man dann nach und nach ein wenig "tunen".
Abzug, Schaft, etc....
Für diese Gewehre gibts massig Zubehör.
und 223. ist ein gutes Kaliber.
Präzise, günstig, milder bis gar kein Rückstoß,....
Ich würde dir aber gleich einen dicken Lauf empfehlen wenns eh nur für den Schießstand und nicht für die Jagd ist.
Damit kannst du auch mal längere Serien schießen ohne das der dünne Lauf sofort heißgeschossen ist und das Trefferbild zu wandern beginnt.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2799
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von the_law » Mi 27. Aug 2025, 17:57

Bei dem angegebenen Anforderungsprofil von zumeist 100 Meter bis irgendwann mal maximal 300 Meter würd ich bei der .22iger bleiben.
Da was ordentliches in den Schrank gestellt und du deckst damit die Distanz von bis ab.

Je nachdem wie deine Ambitionen sind kann die .22iger auf 100 und weiter schon recht fordernd werden :mrgreen:

Ich find GK langweilig und wenn der Nachbar nach 20 Schuss am Stand nebenan zusammenpackt, hol ich noch extra 100 Schuss aus dem Koffer und bleib noch ein Weilchen :lol:

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 829
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von rider650 » Mi 27. Aug 2025, 18:01

Ich würde eine Howa 1500 empfehlen, die sind vergleichbar mit der Remington 700 aber noch etwas günstiger.
Eine neue in .223 (sicher das beste Kaliber für dich) sollte mit Schiene bei ca. 850€ liegen.
Ich hatte schon so eine und kann nichts schlechtes berichten.
Da kommt dann noch das ZF + Montage dazu.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Welche/s Büchse/Kaliber für Sportschießen?

Beitrag von FdH22 » Do 28. Aug 2025, 00:56

Ich würde mich ev. nach gebrauchten Repetierer in .308W umsehen.
Die sind meisten weniger "ausgeschossen" als .223er.
Außerdem ist entgegen anderslautender Meinung die .308W weniger zickig zum WL als die .223Rem. ;)

Antworten