Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Können wir die FPÖ Fraktion mal vergessen bitte danke
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Geh bitte, der Hass von manchen hier auf die Blauen ist ja schon pathologisch. Reißts euch ein bisserl zamm. Niemand muss die FPÖ gut finden, niemand muss sie wählen, aber das ständige kindische hinpecken und die lächerlichen Parolen aus dem linken Lager sind entbehrlich und nerven.
Ad Verschärfung. Man sieht glaub ich ganz gut, worum es unserer genialen Regierung wirklich geht. Und des hat nix mit der Sicherheit der Bevölkerung zu tun...
Ad Verschärfung. Man sieht glaub ich ganz gut, worum es unserer genialen Regierung wirklich geht. Und des hat nix mit der Sicherheit der Bevölkerung zu tun...
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Was meiner Meinung nach hier definitiv auch passieren wird,ist dass ein massiver Keil zwischen Jäger und den restlichen Waffenbesitzern getrieben wird.
Weil rein faktisch gesehen,gehen ja ein sehr großer Teil der größeren Amoktaten der letzten Jahrzehnte auf Jäger zurück.
Und genau diese Gruppe ist von den Verschärfungen großteils ausgenommen.
Alleine dieser Umstand zeigt ja schon recht deutlich,dass es hier um reine Symbolpolitik geht.
Weil rein faktisch gesehen,gehen ja ein sehr großer Teil der größeren Amoktaten der letzten Jahrzehnte auf Jäger zurück.
Und genau diese Gruppe ist von den Verschärfungen großteils ausgenommen.
Alleine dieser Umstand zeigt ja schon recht deutlich,dass es hier um reine Symbolpolitik geht.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Mit einem Kerl in der Regierung der ganz offen "pro Stalin" ist war es ja klar das man den privaten Waffenbesitz zerstören will...noch dazu ein Herr in den Reihen der Regierung der wohl ein "neutrales" Bild von einem der schlimmsten Faschisten in der Geschichte Österreichs pflegt hat man halt 2 Leute die schon ideologisch Waffenbesitz, Freiheit, Meinungsfreiheit nicht "so super finden"... um es nett auszudrücken.Hasenfuss hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:22 Geh bitte, der Hass von manchen hier auf die Blauen ist ja schon pathologisch. Reißts euch ein bisserl zamm. Niemand muss die FPÖ gut finden, niemand muss sie wählen, aber das ständige kindische hinpecken und die lächerlichen Parolen aus dem linken Lager sind entbehrlich und nerven.
Ad Verschärfung. Man sieht glaub ich ganz gut, worum es unserer genialen Regierung wirklich geht. Und des hat nix mit der Sicherheit der Bevölkerung zu tun...
Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.
Byebye Austria
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Nur wenn man es selbst zu lässt.ebner33 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:27 Was meiner Meinung nach hier definitiv auch passieren wird,ist dass ein massiver Keil zwischen Jäger und den restlichen Waffenbesitzern getrieben wird.
Weil rein faktisch gesehen,gehen ja ein sehr großer Teil der größeren Amoktaten der letzten Jahrzehnte auf Jäger zurück.
Und genau diese Gruppe ist von den Verschärfungen großteils ausgenommen.
Alleine dieser Umstand zeigt ja schon recht deutlich,dass es hier um reine Symbolpolitik geht.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Ich bin davon überzeugt, dass das Absicht ist. Teile und herrsche, das älteste Prinzip in der Politik.ebner33 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:27 dass ein massiver Keil zwischen Jäger und den restlichen Waffenbesitzern getrieben wird.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Die SPÖ hat wohl den Februar 1934 schon verdrängt.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Du blendest den ganzen Verlauf aus - ich will Dir helfen:Hasenfuss hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:22 Geh bitte, der Hass von manchen hier auf die Blauen ist ja schon pathologisch. Reißts euch ein bisserl zamm. Niemand muss die FPÖ gut finden, niemand muss sie wählen, aber das ständige kindische hinpecken und die lächerlichen Parolen aus dem linken Lager sind entbehrlich und nerven.
Ad Verschärfung. Man sieht glaub ich ganz gut, worum es unserer genialen Regierung wirklich geht. Und des hat nix mit der Sicherheit der Bevölkerung zu tun...
(1) Verschärfungen im Waffengesetz werden ruchbar.
(2) Panik und Ärger machen sich bereit, in Kombination mit Befürchtungen, die durch schwammige Formulierungen zusätzlich befeuert werden.
(3) Und genau in diese Stimmung hinein setzen die üblichen Verdächtigen ihre Parteiwerbung.
Hier gehts nicht um "Hass auf die FPÖ" - ich vermute, dass Du dieses üble und unterstellende reframing unbeabsichtigt vorgenommen hast - sondern schlicht und einfach darum, dass die Diskussion von genau jenen Leuten für eine parteipolitische Agitation missbraucht wird.
Der FPÖ hat einen Teil ihrer garantiertesten Stammwählerschaft bei den Legalwaffenbesitzern, das ist der einzige Grund, warum die bei dem Thema lauter werden.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Und wenn das umgehen der ärztlichen schweigepflicht hier mit dem schusswaffenattentat argumentiert werden kann, um ELGA von 100.000enden waffenbesitzern nach psychischen auffälligkeiten oder behandlungen ebendieser zu scannen, wird das nächste Fahrzeugattentat dafür herhalten das ELGA vom millionen Kfz führerscheinbesitzen zu scannen?
was ist mit waffentragenden exekutivbeamten die eine berufsbedingte posttraumatische belastungsstörung etc. erleiden und hilfe in anspruch nehmen?
was ist mit angestellten in der kritischen infrastruktur?
was ist mit medizinischem personal?
darf ein arzt / krankenschwester mit stimmungsschwankungen/burnout/depressiver phase wg. scheidung noch arbeiten? medikamte verschreiben? invasive eingriffe durchführen?
wo zieht man die grenze wer "zu verrückt" ist und wer bestimmt das?
ich liste hier kein übertriebenes brainstorming auf.
ich weiss von betroffenenen quellen dass sich genau deshalb schon vor wochen als das verschärfte psychothema beim waffenbesitz aufkam ganze abteilungen in einem landeshauptstadt krankenhaus vom ELGA abgemeldet haben. auf rat ihres primars hin.
und zwar nicht weils alles jäger und schützen sind, sondern berufsbedingt im burnout bzw. behandlung sind/waren.
was ist mit waffentragenden exekutivbeamten die eine berufsbedingte posttraumatische belastungsstörung etc. erleiden und hilfe in anspruch nehmen?
was ist mit angestellten in der kritischen infrastruktur?
was ist mit medizinischem personal?
darf ein arzt / krankenschwester mit stimmungsschwankungen/burnout/depressiver phase wg. scheidung noch arbeiten? medikamte verschreiben? invasive eingriffe durchführen?
wo zieht man die grenze wer "zu verrückt" ist und wer bestimmt das?
ich liste hier kein übertriebenes brainstorming auf.
ich weiss von betroffenenen quellen dass sich genau deshalb schon vor wochen als das verschärfte psychothema beim waffenbesitz aufkam ganze abteilungen in einem landeshauptstadt krankenhaus vom ELGA abgemeldet haben. auf rat ihres primars hin.
und zwar nicht weils alles jäger und schützen sind, sondern berufsbedingt im burnout bzw. behandlung sind/waren.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
„Sehr großer Teil“ ist übertriebenebner33 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:27 Was meiner Meinung nach hier definitiv auch passieren wird,ist dass ein massiver Keil zwischen Jäger und den restlichen Waffenbesitzern getrieben wird.
Weil rein faktisch gesehen,gehen ja ein sehr großer Teil der größeren Amoktaten der letzten Jahrzehnte auf Jäger zurück.
Und genau diese Gruppe ist von den Verschärfungen großteils ausgenommen.
Alleine dieser Umstand zeigt ja schon recht deutlich,dass es hier um reine Symbolpolitik geht.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Wie alle an das Christkind glauben.Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:29 Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.
Politiker handeln nur im eigen Interesse und der eigenen Ideologie nach.
Und wenn wir 800000 wären wurde unsere Meinung nichts an dieser Tatsache ändern.
Wenn wir es nicht schafen die breite Masse der Bevölkerung von uns zu überzeugen das der legale Waffenbesitz nicht das Problem ist können wir mit unseren Anliegen scheißen gehen.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Im Gegenteil - Du sprichst einen historischen Kontext an, der SPÖ wie auch ÖVP umtreibt.
Zur SPÖ:
Im Februar/März 1934 hat sich Otto Bauer, Industriellensohn mit einer problematischen Vaterbeziehung und Sozialromantiker, nach Brünn abgesetzt, nachdem er seinen Funktionärsspitzen in Wien die Order gegeben hatte, den Arbeitern keinesfalls die Schutzbund-Waffenlager zu öffnen. Er hat seine Parteigenossinnen und -genossen den Austrofaschisten ans Messer geliefert, während er in Brünn nobel dinierte und über Sozialdemokratie dozierte.
Als die Nazi die Tschechoslowakei überfielen, hat er sich nach Paris abgesetzt, wo er nobel dinierte und über Sozialdemokratie dozierte. Dort ist er eines natürlichen Todes gestorben - etliche Parteigenossen in Wien nicht.
Die SPÖ hat sich dann nach dem Krieg auf den ganzen Linkspazifismus draufgesetzt, weil sie damit die Jugend erreichen wollte, was ja auch gelungen ist. Gewaltlosigkeit, was in Wahrheit in diesem Zusammenhang Wehrlosigkeit bedeutet, hat Kreisky mit seinem "6 Monate sind genug" eine absolute Mehrheit eingebracht. Dass Kreisky damit begonnen hat, den Wehrwillen dieses Landes zu zersetzen, wird uns noch übel zusetzen.
Zur ÖVP:
Der amtierende Innenminster unterhielt bis vor nicht allzu langer Zeit eine Kultstätte vulgo Museum für einen von ihm verehrten austrofaschistischen Diktator. Dieser Diktator wurde bekanntlich von illegalen Nazi liquidiert, obwohl er ein appeasement der besonderen Art angeboten hatte: Obwohl illegal, sollten die Nazi Ministerposten in Österreich erhalten.
Für Karner ist der Tod von Dollfuß ein persönliches emotionales Thema - dass er Legalwaffenbesitz ablehnt, hat meiner Meinung nach mit einer Angst vor ähnlichen Vorfällen zu tun. Deshalb ist er auch so sehr auf Kontrolle und Überwachung aus.
Zusammengefasst: Die einen haben sich in den Lumpenpazifismus geflüchtet, die anderen haben Angst vor politisch motiviertem Waffengebrauch.
Und die FPÖ spielt auf dieser Klaviatur, weil sie einerseits einen nicht geringen und sehr stabilen Wähleranteil bei den Legalwaffenbesitzern hat, zum andern, weil sie beide Parteien mit dem Thema provozieren kann.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Die breite Masse werden wir nie überzeugen. Die glauben, dass England und Australien sicherer sind wegen strengen Waffengesetzen, obwohl sich dort die Mordrate danache nicht verbessert bzw verschlechtert hat.jirgel hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:37Wie alle an das Christkind glauben.Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:29 Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.
Politiker handeln nur im eigen Interesse und der eigenen Ideologie nach.
Und wenn wir 800000 wären wurde unsere Meinung nichts an dieser Tatsache ändern.
Wenn wir es nicht schafen die breite Masse der Bevölkerung von uns zu überzeugen das der legale Waffenbesitz nicht das Problem ist können wir mit unseren Anliegen scheißen gehen.
Zuletzt geändert von the_kole am Do 4. Sep 2025, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Natürlich hast du recht, ohne große Teile der Bevölkerung die FÜR uns ist bzw verschärfungen falsch und unsinnig findet wirds schwer, aber was ich meinte ist das 350.000 Waffenbesitzer doch durchaus bei einer Wahl nen entscheidenen Faktor haben können. Weil von diesen 350.000 sind sicher nicht alles FPÖ Wähler, ich kenne genug SPÖ und ÖVP und sogar Grüne wähler die WBK und Co haben. Und einige davon sind jetzt so Fuchsteufelswild das ich denen wirklich glaube das sie das nächste mal die FPÖ wähle, einzig aus Rache. Das meinte ich damit.jirgel hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:37Wie alle an das Christkind glauben.Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:29 Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.
Politiker handeln nur im eigen Interesse und der eigenen Ideologie nach.
Und wenn wir 800000 wären wurde unsere Meinung nichts an dieser Tatsache ändern.
Wenn wir es nicht schafen die breite Masse der Bevölkerung von uns zu überzeugen das der legale Waffenbesitz nicht das Problem ist können wir mit unseren Anliegen scheißen gehen.
Byebye Austria
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Der überwiegende Teil von denen wählt ohnehin FPÖ, ein weiterer Teil sind Jäger, d.h. die wählen eh immer zu großen Teilen die ÖVP. Alle anderen fallen gar nicht ins Gewicht. Bei den Wahlen würde sich also gar nichts ändern.Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:29 Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.