Der Händler bekommt aktuell die Waffe physisch nie zu sehen,du gehst nur mit dem Kaufvetrag hin und lässt die Nummer der Waffe eintragen.kiritsugu hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 13:26Kat. C Privatverkäufe laufen ja jetzt schon über den Händler der für ein paar Euro die Meldung ins ZWR macht. Keine Ahnung was sie hier ändern wollen. Ev muss man ab sofort den Verkauf direkt vor den Augen des Händlers abwickeln. Dass sich die „Händler Lobby“ hier ins Fäustchen lachen soll halte ich für völligen Unsinn. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit auf diesen Aufwand wirklich Lust hat.ebner33 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 13:17Genau so sehe ich das auch.Der_David hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 12:59 Die wahre Sauerei ist aber, dass Verkäufe von Privat zu Privat verboten werden, damit ist der Gebrauchtmarkt praktisch tot. Jetzt mischt bei jeden Privatverkauf ein Dritter(Händler) mit, der sich das wahrscheinlich auch ordentlich zahlen lassen wird, da wird der Gebraucht Kauf/Verkauf finanziell uninteressant.
Da haben die Waffenhändler aber ganze (Lobby)Arbeit geleistet
Schnäppchen kannst dann auch komplett vergessen,da sich der Händler wenn er Ahnung hat solche Stücke dann brav selbst unter den Nagel reißen wird!
Zudem können die Händler die Preise für solche "Verkaufsdienstleistungen" dann auch einfach selbst bestimmen.
Was die Sache noch uninteressanter machen wird.
Jetzt wird die Waffe dann vermutlich physisch dort sein müssen bzw wird der Verkauf dann direkt vom Händler abgewickelt werden.