Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Wiederladen beginnen.45ACP

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 214
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von WernerBrösel » Di 16. Sep 2025, 10:38

Nach Rat meiner Erfahrenen Schützenkollegen habe ich meine selbstgegossenen 200 Swc mit N310 verladen.Auf 25 m ergab das aus der Ransom ein größeres Loch in der Pappe.Sie sagten auch für 230er wär N320 besser weil präziser.Der 45er ist DAS Kaliber für Blei.Ich komm momentan auf ca 11 Cent per Knall.

Online
Benutzeravatar
mpterra96
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:31
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von mpterra96 » Di 16. Sep 2025, 11:43

Also Ich habe für meine CZ 97B Sport 6" Lauf VV N320 5,30gn, HG68 200gn SWC Geschosse, L6: 31,30mm,- V0: zwischen 271 und 279 m/s.
Geladen auf einer Einstationenpresse, wenn Ich "drin" bin schaffe Ich ca. 100 Stück/Stunde.
N320 Deswegen weil Ich davon einen größeren Vorrat wegen der 9mmP habe.

Wobei mir im Moment die ZH ausgehen.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
IWÖ 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1640
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von FdH22 » Di 16. Sep 2025, 12:47

MarkM hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 09:01

Mit N320 ist die Geschwindigkeit gleichmäßiger, was ich auf die höhere Fülldichte zurück geführt habe.Ja mit dem 310 braucht man weniger Pulver, aber das 320 ist universeller gerade am Anfang…aus meinem Erfahren
Trifft auch auf meine Erfahrung zu. N320ist wesentlich universeller.

Iwi ist mir das N310 unsympathisch. :?
Bissl überspitzt ausgedrückt: Ein Körndel mehr od. weniger verändern das Trefferbild. Vor allem bei Edeleisen bemerkbar, bei ausgelutschten WWII-1911er ev. egal. ;)

burner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 537
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:00

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von burner » Mi 17. Sep 2025, 12:35

Super, danke für die zahlreichen Antworten. Ich werd mal experimentieren. S015 hab ich zum Schweinefüttern. N320 auch noch paar Kanister. Ist schon eine Weile her, dass ich meine WL-Presse in Verwendung hatte. Hab damals auch alles inkl. Feeder für .45 ACP gekauft und sogar blitzsaubere Hülsen, aber bin dann nie in die Umsetzung gegangen.

Federn: Das muss ich noch schauen, was da gut passt. Derzeit ist ein 16 lbs drinnen. Hätte aber auch leichtere.
Geschosse: muss ich noch schauen, was ich damals alles gekauft hab. Müsste aber fix noch mind. 2000 Stk. HN .452 HP 200gn haben.
Waffe: 1911 in 6" hat seitdem ich sie fertig bekommen hab, grad mal 15 Schuß durch (max.!). 1911 in 5" schon deutlich mehr, nur da hab ich bis dato lediglich S&B Schütte, etc. durchgejagt.
Ransom: Ich die Ransom ;-)

Vielen Dank nochmal.
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von MarkM » Mi 17. Sep 2025, 14:45

Die H&N 200gn HP fliegen gut mit dem H&N Rezept.
N320 5,0gn und 30,5 Länge…ich bin dann hoch gegangen, weil die X-six nicht gut repetiert hat…wegen sehr strammer recoil Feder.

Ich bin bei swc gelandet, da die Löcher schöner waren.
Die HP waren kaum von 9mm zu unterscheiden.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2380
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von McMonkey » Mi 17. Sep 2025, 20:27

MarkM hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:45
Ich bin bei swc gelandet, da die Löcher schöner waren.
… hat auch einen psychologischen und optischen Effekt. Die großen, sauber gestanzten Löcher machen das Schussbild kleiner 😜
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

burner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 537
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:00

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von burner » Mi 17. Sep 2025, 20:30

McMonkey hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:27
MarkM hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:45
Ich bin bei swc gelandet, da die Löcher schöner waren.
… hat auch einen psychologischen und optischen Effekt. Die großen, sauber gestanzten Löcher machen das Schussbild kleiner 😜
...und die Linie vom Innen-10er ist leichter angerissen.

Die SWC sind halt von der Zuführung im 1911er bisserl zickig...
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1640
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von FdH22 » Mi 17. Sep 2025, 20:39

McMonkey hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:27
MarkM hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:45
Ich bin bei swc gelandet, da die Löcher schöner waren.
… hat auch einen psychologischen und optischen Effekt. Die großen, sauber gestanzten Löcher machen das Schussbild kleiner 😜
Wem sagst das.
Hätte ich beim letzten Bewerb die 45er statt der 9er genommen wären´s um 3 Zehner mehr geworden u. ev. einen Platz auf der Ergebnisliste weiter oben
(Zur Erklärung: Drei 9er u. den 10er grad um´s a***lecken ned angerissen :( )

Romi71
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2023, 17:45
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von Romi71 » Mi 17. Sep 2025, 20:48

burner hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:30
McMonkey hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:27
MarkM hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 14:45
Ich bin bei swc gelandet, da die Löcher schöner waren.
… hat auch einen psychologischen und optischen Effekt. Die großen, sauber gestanzten Löcher machen das Schussbild kleiner 😜
...und die Linie vom Innen-10er ist leichter angerissen.

Die SWC sind halt von der Zuführung im 1911er bisserl zickig...
Ich habe mit den ARES 200gr. SWC in meiner Smith & Wesson keinerlei Probleme
„Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten! “

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von MarkM » Do 18. Sep 2025, 07:47

Ich hab die SWC in allen 1911 zum Laufen gebracht…von S&W, Colt 70, 2 Springfield, 4 Kimber und auch eine Messerschmidt von einem Schützenkollegen. Auch das problematischere Los hat ein Neuling selbst gepresst für seine Range Officer…ohne Probleme.

Viele Probleme umschifft man, wenn Setzen und Crimpen in getrennten Schritten ausgeführt werden…Crimpen mit der Lee FC Matritze hat auch schon vielen Wiederladern geholfen. Jehova ich hab Factory Crimp gesagt :lol: jetzt nix wie weg, nicht dass der Doc noch um die Ecke kommt.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6834
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von kemira » Do 18. Sep 2025, 07:59

Er kann ruhig kommen und predigen, aber die Lee Factory Crimp ist bei engen Lagern unabhängig von der Geschossform oft das, was den Unterschied zwischen "Rennt wie ein Uhrwerk" und "den Gräubl kaunst um die nächste Latern wickeln" ausmacht.

Wenns ned unbedingt SWC sein muss - ich habe sensationell gute Ergebnisse mit der 185grs H&N Kegelstumpf Hohlspitz bei ausgesprochen schmeichelndem Schussverhalten bekommen, mit der Standardladung für die 200grs SWC (4grs N310). Setzen muss man sie allerdings so, dass die Basis vom Kegel am Hülsenmund ist.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

zauberflo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: So 5. Mai 2024, 11:09

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von zauberflo » Do 18. Sep 2025, 09:02

Ich habe auch gleich bei Begin meiner "Schützenkarriere" mit Wiederladen begonnen. Hab mir wie viele eine Lee turret Press angeschafft und auch gleich wieder verkauft.... Das Verhältnis von Aufwand/Output hat einfach gar nicht gepasst. Nun steht eine Dillon 750 XL bei mir und nur die macht wirklich Sinn. Lade mittlerweile .38 und .357. 9mm habe ich gleich wieder gelassen - dafür ist die Fabriksmunition einfach zu gut und zu günstig. Wenn ich mich vor die Ladepresse stelle mache ich mindestens 300 Stück - und das ist mit der Dillon samt Vorbereitung locker in einer Stunde machbar.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6834
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Beitrag von kemira » Do 18. Sep 2025, 10:15

zauberflo hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 09:02 ...Nun steht eine Dillon 750 XL bei mir und nur die macht wirklich Sinn....
Äh Nein. Sorry. Die Dillon ist eine saubere Presse, keine Frage, aber jede Mehrstationenpresse mit Auto-Index macht die 300 Patronen in der Stunde ohne Probleme, oder mehr. Ich verwende seit 2011 eine Lee Pro 1000 (ja, das Primitiv-Einsteigermodell einer Mehrstationenpresse) für 9mm, 7.65, .38Spl, .45ACP, .45LC, .44-40 und noch ein paar andere. 3-400 Patronen die Stunde gehen auch wenn man nur sporadisch dransitz stressfrei, auch mit Klopause. Auch Hornady hat z.B. schöne Mehrstationenpressen.

Dass die Turret für große Stückzahlen ned das Wahre ist, ist allerdings unbestritten... :mrgreen:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten