Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Wechselsystem und neues Gesetz

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Maria » Fr 19. Sep 2025, 09:39

Du vergisst dabei das es genau mit dem was ich und du geschrieben habe keine 10,20 oder 30% geben wird die bei passenden Griffstücken die Griffstücke nicht registrieren sondern an die 100% weil sich eben keiner dieser potenziellen Gefahr aussetzen will möglicherweise wegen einer Platzüberschreitung belangt zu werden.
Was ist wenn man eine Bestätigung vom Händler hat der die Waffe quasi zerlegt hat also getrennt WS und das Griffstück
da sind doch auch gleiche nummern..?
Irgendwie fühle ich mich Krimilasiert vom Staat obwohl ich nichts falsches gemacht habe.
Griffstücke sind zuf Zeit vollkommen unreguliert. Falls du dir Sorgen machst, steht es dir frei, die Seriennummern zu ändern oder zu entfernen.
Wie soll die Behörde Griffstücke in das ZWR eintragen ohne nummern? Wobei ich nicht weiß wie die Polizei bei einer Kontrolle reagiert Griffstücke ohne nummern vorzufinden?
Bislang wurden doch keine Griffstücke registriert beim kauf oder doch? oder scheinen die irgendwo auf?
Und nummern ändern geht das überhaupt? wehre das nicht Fälschung? beim Hersteller würde die nicht aufscheinen?
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Benutzeravatar
SectionThree
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von SectionThree » Fr 19. Sep 2025, 10:25

Maria hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 09:39 Wobei ich nicht weiß wie die Polizei bei einer Kontrolle reagiert Griffstücke ohne nummern vorzufinden?
Wer sie nicht meldet, wir ja wohl nicht so blöd sein, sie im selben Safe wie seine Legalwaffen zu lagern.
Bislang wurden doch keine Griffstücke registriert beim kauf oder doch?
Bloße Griffstücke nicht, nein. Kann (konnte) man auch im Versandweg beziehen, anders als Schusswaffen, und darf jeder besitzen.
Und nummern ändern geht das überhaupt? wehre das nicht Fälschung? beim Hersteller würde die nicht aufscheinen?
Was heißt „Fälschung“? Manche Griffstücke haben überhaupt keine Seriennummer, und ob sie beim Hersteller aufscheinen oder nicht ist nun wirklich kein Kriterium.
If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back
with your own gun.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, „Seattle Times“ vom 15. Mai 2001)

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Maria » Fr 19. Sep 2025, 10:52

SectionThree hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 10:25
Maria hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 09:39 Wobei ich nicht weiß wie die Polizei bei einer Kontrolle reagiert Griffstücke ohne nummern vorzufinden?
Wer sie nicht meldet, wir ja wohl nicht so blöd sein, sie im selben Safe wie seine Legalwaffen zu lagern.
Bislang wurden doch keine Griffstücke registriert beim kauf oder doch?
Bloße Griffstücke nicht, nein. Kann (konnte) man auch im Versandweg beziehen, anders als Schusswaffen, und darf jeder besitzen.
Und nummern ändern geht das überhaupt? wehre das nicht Fälschung? beim Hersteller würde die nicht aufscheinen?
Was heißt „Fälschung“? Manche Griffstücke haben überhaupt keine Seriennummer, und ob sie beim Hersteller aufscheinen oder nicht ist nun wirklich kein Kriterium.
Ok Danke alles klar, ich bin dann mal gespannt wie das mit Schreckschuss Waffen und frei Käufliche Waffen wie z.b. der
Revolver von Cuno Melcher https://www.boeck-jagd-outdoor.de/me-si ... griff.html .
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von kawaz » Fr 19. Sep 2025, 11:10

eierkopf hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 17:11 Mit Verlaub, LOL genau das wird ja gewusst und keine Anzeigen etc. denk nach, das is ja gewollt (hab selber keine, meine WS haben eine Basiswaffe).
Jeder der dagegen verstösst ist sein Zeug los, bitte vom Gedanken verabschieden das in diesem Land noch irgendjemand für die LWB ist (auch die FPÖ sind nix anderes als Schaumschläger und nicht mehr der Rede Wert).

Auch rückwirkende Gesetze interessieren niemanden mehr in diesem Land....
Wie kann die Behörde sicher sein, dass zu deinem Wechselsystem mit Basiswaffe kein zweites Griffstück vorhanden ist?

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 853
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von rider650 » Fr 19. Sep 2025, 14:21

Maria hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 09:39 Wie soll die Behörde Griffstücke in das ZWR eintragen ohne nummern? Wobei ich nicht weiß wie die Polizei bei einer Kontrolle reagiert Griffstücke ohne nummern vorzufinden?
Bislang wurden doch keine Griffstücke registriert beim kauf oder doch? oder scheinen die irgendwo auf?
Und nummern ändern geht das überhaupt? wehre das nicht Fälschung? beim Hersteller würde die nicht aufscheinen?
Die werden sie genau so eintragen wie die Magazine 2019: Beim Feld 'Seriennr' steht dann 'nicht vorhanden' oder ähnliches.
Zur Zeit findet die Polizei Griffstücke nur, wenn es eine Durchsuchung gibt oder wenn du sie ihnen bei der Kontrolle zeigst. Sie können dann reagieren wie sie wollen da Griffstücke zur Zeit rechtlich nicht anders als Gartenzwerge oder Kugelschreiber behandelt werden.
Darum darf ich mit denen auch machen was ich will, es gibt nichts zu 'fälschen' da sie in keinem Gesetz auftauchen.

Falls irgendwer, sei es auch nur eine einzelne BH, anfängt Leute im Zusammenhang mit Griffstücken zu belangen und das spricht sich rum, wird keiner sie mehr melden. Es gibt jetzt sicher schon genug Leute, denen alleine die jetzigen Debatten Anlass genug sind, diesbezüglich kein Risiko einzugehen.

Die Behörden haben also eine klare Wahl: Entweder sie wollen, dass die Dinger im ZWR stehen, dann werden sie eine klare unmissverständliche Möglichkeit finden müssen, jegliche zur Zeit legale Kombi auch nach der Registrierung legal zu machen. Oder sie wollen es nicht, dann können sie irgendwas anderes machen.

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von befluegeltkostbarer » Fr 19. Sep 2025, 15:03

Darum erst Mal 23,5 Monate abwarten....

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Maria » Fr 19. Sep 2025, 17:59

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 15:03 Darum erst Mal 23,5 Monate abwarten....
Na das wehre toll endlich mal etwas Entspannung wenn es noch solange dauern würde. :D
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von befluegeltkostbarer » Fr 19. Sep 2025, 19:38

Ich denk bis dahin is die Übergangsfrist, die werde ich auskosten bis es mehr Erkenntnisse gibt!

Master-chief1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 232
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Master-chief1000 » Fr 19. Sep 2025, 19:56

befluegeltkostbarer hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 19:38 Ich denk bis dahin is die Übergangsfrist, die werde ich auskosten bis es mehr Erkenntnisse gibt!
Geht mir gleich. Und genau wie der Vorposter geschrieben hat, wenn sie wollen das die Leute ihre Griffstücke melden dann muss unmissverständlich ein legaler Weg egal mit welcher Kombination aufgezeigt werden. Ich trau es mich schon gar nicht mehr sagen aber Rechtssicherheit halt. Sonst wird ein großer Teil genau garnix melden. Die Behörden haben genau Option 1 oder 2.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von eierkopf » Fr 19. Sep 2025, 20:13

kawaz hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 11:10
eierkopf hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 17:11 Mit Verlaub, LOL genau das wird ja gewusst und keine Anzeigen etc. denk nach, das is ja gewollt (hab selber keine, meine WS haben eine Basiswaffe).
Jeder der dagegen verstösst ist sein Zeug los, bitte vom Gedanken verabschieden das in diesem Land noch irgendjemand für die LWB ist (auch die FPÖ sind nix anderes als Schaumschläger und nicht mehr der Rede Wert).

Auch rückwirkende Gesetze interessieren niemanden mehr in diesem Land....
Wie kann die Behörde sicher sein, dass zu deinem Wechselsystem mit Basiswaffe kein zweites Griffstück vorhanden ist?
Kann keiner stimm ich dir zu (wie eh oft gesagt das Zeug ist frei und es gibt Gründe warum man mehr hat)
Was mir einfach sauer aufstösst ist die Art der Kommunikation seitens der Politik, weils einen touch von die LWB Lügen doch alle hat.

Chris_82
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 23:57
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von Chris_82 » Fr 19. Sep 2025, 22:45

Telefonische Auskunft meines Sachbearbeiters (LPD Wien) vorige Woche:
Einmal als WS gemeldet bleibt immer WS und kann nicht mit einem Griffstück zu einer vollständigen Waffe umgewandelt und auf einen B-Platz gelegt werden.

Hintergrund:
Habe 2 WS mit passenden Griffstücken (nicht nummerngleich) und wollte diese zu Komplettwaffen umwandeln und auf 2 freie Plätze legen lassen. Das wurde von der Behörde als nicht möglich und auch nicht notwendig abgelehnt. Sie machen das nimmer weil zu viele Leute die WS-Geschichte ausgenutzt haben um sich mehr Waffen zu besorgen als sie Plätze haben. Auf meinen Einwand dass ich ja den umgekehrten Weg gehen will meinte der Sachbearbeiter, es geht in beide Richtungen nimmer, keine Komplettwaffe zu WS, kein WS zu Komplettwaffe. Sie können auch nix machen, so ist die Weisung.

Ich habe dann gefragt wie das zukünftig mit der Meldung der Griffstücke sein wird und ich keinesfalls will dass mir da irgendetwas vorgeworfen wird und ich aus diesem Grund eben gerne die WS auf einen B Platz gelegt hätte. Sachbearbeiter meinte um Gottes Willen nein, man wolle da niemanden kriminalisieren, es wird da eine Altbestandslösung geben aber sie wissen selber noch nichts dazu. Ich dürfe die WS halt wie bekannt nur am behördlich genehmigten Schießplatz komplettieren, sonst könne mir durch den Besitz von passenden Griffstücken nichts passieren. Na gut, sein Wort in Gottes Ohr.

Einmal hab ich's dann noch versucht da ich 11b Sportschütze bin - ich könne mit den WS kein Trockentraining daheim (Magazinwechsel) machen da ich sie ja nur am Schießstand zusammensetzen darf. Sachbearbeiter meinte dann nochmal es tut ihm leid aber er kann da wirklich nichts machen, im schlimmsten Fall müsste ich halt die Wechselsysteme verkaufen und mir stattdessen Komplettwaffen kaufen. Super bei getunten Sportwaffen an denen ich jahrelang herumgebastelt hab bis sie endlich so rennen wie sie sollen...

Naja, ich habe die Behörde schriftlich gebeten meine WS+Griffstücke in Komplettwaffen zu überführen und auf einen B-Platz zu legen, wenn sie das nicht tut hab ich halt 2 Plätze mehr. Auch nicht schlecht, obwohl ich die WS aus Gründen der Rechtssicherheit lieber losgeworden wäre. Ich verstehe die dahinter stehende Logik nicht dass man das Umwandeln von WS in Komplettwaffen abgedreht hat wenn man nicht will das sich die Leute WS+Griffstücke kaufen, muss ich aber auch nicht.

Das einzige Problem ist, dass sich die Meinung der Behörde morgen wieder ändern kann, eventuell auch rückwirkend wie wir wissen. Ich lasse die 2 Plätze jetzt mal frei bis die Griffstückmeldung geklärt ist.

glockfun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 245
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Wechselsystem und neues Gesetz

Beitrag von glockfun » Sa 20. Sep 2025, 07:43

Chris_82 hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 22:45 Telefonische Auskunft meines Sachbearbeiters (LPD Wien) vorige Woche:
Einmal als WS gemeldet bleibt immer WS und kann nicht mit einem Griffstück zu einer vollständigen Waffe umgewandelt und auf einen B-Platz gelegt werden.

...
Als Behördlen-Gratis-Service mag das nicht mehr möglich sein (nicht mehr gemacht werden von dieser oder jener)

Gewerbe die Waffen handeln/bearbeiten/erzeugen dürfen werden das gegen Entgeld schon weiter machen können.

Antworten