Wenn man sich medial die richtige Seite sichert kann es als Aktivismus oder Widerstand dargestellt werden. Nur im Hintergrund, juristisch, muss der Staat es natürlich gemäß geltenden Recht behandeln.jirgel hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 11:15 Nur der Linke Terror wird pauschaliert und unterm Teppich gekehrt.
Es gibt viele Beispiele was mit dieser Taktik alles möglich ist. Historisch fasziniert mich immer wieder, vor allem weil es viele Jahre nach dem WKII passierte: die US-Luftwaffe hat in den Jahren 1969-1973 Kambodscha mit mehr Bomben belegt als im Zweiten Weltkrieg über Europa abgeworfen wurden.
Weis keiner, interessiert auch keinen, wird auch nie nennenswert erwähnt. Die Zahl der Todesopfer und auch die Folgeopfer durch die Roten Khmer waren gigantisch und gingen in die Millionen.