brookek9 hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 20:17
Vielleicht sollte man bei solchen Veranstaltungen, die Antifa Fahnen hissen, dann ist man sich gewiss im Fall der Fälle, ein armes Opfer zu sein.
Nachdem die Antifa in den USA als Terrororganisation eingestuft wurde ist es juristisch bestimmt riskant es in Österreich auszutesten. Symbole und Fahnen - da gibt es auch ständig angepasste Gesetze.
Kann sich bei einem Regierungswechsel auch schnell ändern. Aktuell:
https://www.sjoe.at/antifa
Was bei solchen Veranstaltungen aber sinnvoll wäre: ein Anwalt vor Ort der vorab auch klärt das alles rechtens ist (Einfriedung, führen etc) und im Einsatzfall die Kommunikation mit der Exekutive übernimmt.
Ich denke ein so gut organisiertes Treffen würde es nie in die Medien schaffen. Zu Riskant wäre die Hetze wegen dem juristischen Bumerangeffekt.