Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Notwehr

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Notwehr

Beitrag von FdH22 » Sa 18. Okt 2025, 23:58

Pirker hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 22:18 Wenn einer in ein fremdes Haus einbricht, ist er ein Verbrecher.

Wenn ein Hausbesitzer sein Hab und Gut vor diesem und zukünftigen Angriffen durch Waffengewalt schützt.

Hat der Einbrecher Pech gehabt.

Alles andere ist eine Gesetzgebung die nur den Habenichten dient.

Die Zeit ist reif sich gegen gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten zu wehren.
Die Frage ist nur wie sich gegen Ungerechtigkeiten u. unrechte Gesetze zu wehren?
In der Wahlzelle? Diesen Gedanken habe ich schon lange verworfen. :(

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr

Beitrag von Poirot » So 19. Okt 2025, 11:44

FdH22 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 23:58 Die Frage ist nur wie sich gegen Ungerechtigkeiten u. unrechte Gesetze zu wehren?
In der Wahlzelle? Diesen Gedanken habe ich schon lange verworfen. :(
Gar nicht. Für den Bürger ist es nämlich nicht möglich die Radbruchsche Formel anzuwenden.
Falsche oder ungerechte Gesetze gibt es überall auf der Welt. In jedem System. Und Legalwaffenbesitzern als Minderheit haben keine Chance gegen die gegnerische Cancel Culture.
Die größte Stärke von homo sapiens ist die Anpassung, die dieser Spezies zum evolutionären Durchbruch verholfen hat.

Benutzeravatar
Gadai
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 278
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Notwehr

Beitrag von Gadai » So 19. Okt 2025, 15:02

Poirot hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 11:44
FdH22 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 23:58 Die Frage ist nur wie sich gegen Ungerechtigkeiten u. unrechte Gesetze zu wehren?
In der Wahlzelle? Diesen Gedanken habe ich schon lange verworfen. :(
Gar nicht. Für den Bürger ist es nämlich nicht möglich die Radbruchsche Formel anzuwenden.
Falsche oder ungerechte Gesetze gibt es überall auf der Welt. In jedem System. Und Legalwaffenbesitzern als Minderheit haben keine Chance gegen die gegnerische Cancel Culture.
Die größte Stärke von homo sapiens ist die Anpassung, die dieser Spezies zum evolutionären Durchbruch verholfen hat.
Das heißt: Wenn wir uns alle an die Mehrheit und an die Mainstream Medien anpassen, haben wir keine Probleme (mehr) mit dem WaffG.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr

Beitrag von Poirot » So 19. Okt 2025, 15:50

Gadai hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 15:02 Das heißt: Wenn wir uns alle an die Mehrheit und an die Mainstream Medien anpassen, haben wir keine Probleme (mehr) mit dem WaffG.
Plan B gab und gibt es leider nicht. So funktioniert Demokratie. Und in authoritären Systemen sieht es auch nicht anders aus.

TomE
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 16:32

Re: Notwehr

Beitrag von TomE » So 19. Okt 2025, 15:51

Pirker hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 22:18 Wenn einer in ein fremdes Haus einbricht, ist er ein Verbrecher.

Wenn ein Hausbesitzer sein Hab und Gut vor diesem und zukünftigen Angriffen durch Waffengewalt schützt.

Hat der Einbrecher Pech gehabt.

Alles andere ist eine Gesetzgebung die nur den Habenichten dient.

Die Zeit ist reif sich gegen gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten zu wehren.
Nur als Gedankenspiel:

Wäre es lt deiner Auffassung ok, wenn ein Waffenpassbesitzer, der am Fahrrad fahrend von einem Auto trotz Gegenverkehr und damit mit absolut keinem Anstand überholt wird, die Waffe zieht und auf den Fahrer schießt?

Einmal geht es um Hab und Gut (da findest du es ja ok) und einmal um Hab und Gut und Leib und Leben.

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: Notwehr

Beitrag von jirgel » Mo 20. Okt 2025, 14:10

Die Anfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe da eine Frage bezüglich der Statistik.

In ihrer Auflistung:
https://www.bundeskriminalamt.at/501/start.aspx
gibt es keine Trennung zu legale und illegalen Schusswaffen gebrauch.

Im Standard Artikel vom https://www.derstandard.at/story/300000 ... egistriert
Wird aber eine Aufstellung zu legale und Illegale Waffen angeführt von ihrer Statistik. Wo kann man sich diese ansehen und ist die Aufstellung vom Standard in dieser Form korrekt ?

Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Sehr geehrter Herr.....

die Zahlen des Standard sind korrekt.

Aufgrund der Vielzahl an Daten wird mit der Broschüre zur Anzeigenstatistik, wie in deren Einleitung beschrieben, ein Überblick über die Kriminalitätsentwicklung gegeben. Sie erhebt auf keinen Fall Anspruch auf Vollständigkeit bis ins letzte Detail, was in einer derart verschriftlichten Form auch nicht möglich wäre.

Mit freundlichen Grüßen

Bundesministerium für Inneres

Bundeskriminalamt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wo und wie man an die Zahlen kommt darauf gibt es keine Antwort. Aber anscheinend sind die Angaben vom Standard
korrekt.
Zuletzt geändert von jirgel am Mo 20. Okt 2025, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

k20D
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:18
Wohnort: Wean

Re: Notwehr

Beitrag von k20D » Mo 20. Okt 2025, 15:30

@jirgel:
Danke für Deine Anfrage!👍

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: Notwehr

Beitrag von jirgel » Mo 20. Okt 2025, 16:03

@k20D
Kein Problem. Aber wenn die Zahlen stimmen und das tun sie lt Ministerium.

Dann müssen sich wir legalen Waffenbesitzer uns schon die Frage stellen warum mehr als die Hälfte mit legalen Waffen passiert und wie wir in Zukunft unser Hobby verteidigen wohlen damit es mehr toleriert wird in der breiten Masse der Bevölkerung.
Und nicht noch mehr Verschärfungen kommen.

Denn die Mär der Delikt Relevanz von legalen Waffen stimmt ja nun mal nicht mehr.

Und dann kommt auf uns aber die Arbeit doch zu warum manche legal Waffenbesitzer ihr Recht/Privileg so missbrauchen .

Versteht mich nicht falsch aber irgendwie muss es einen Mittelweg geben denn wer Rechte hat hat auch Pflichtenen.

die Pflicht für mich von einem legalen Waffenbesitzer ist nun mal damit keinen Blödsinn zu machen seine Mitmenschen nicht zu gefährden und niemand zu bedrohen.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr

Beitrag von Poirot » Mo 20. Okt 2025, 18:52

jirgel hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 16:03 Dann müssen sich wir legalen Waffenbesitzer uns schon die Frage stellen warum mehr als die Hälfte mit legalen Waffen passiert
Las dich nicht blenden.
Unter "passiert" fällt nämlich ziemlich viel.

Fakt ist: sowohl die Morde als auch Selbstmorde sind in den letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen.
Und wie man an der Grafik sieht, gibt es bei uns recht wenig vollendete Morde. Und rechnet man dann den Großteil raus der mit Hieb und Stichwaffen sowie mit illegalen Waffen begangen wurde, bleibt nicht mehr viel übrig.

In der Todesursachenstatistik tauchen deshalb auch keine Schusswaffen auf. Dafür gab es zum Beispiel 2024 "309" Tote beim Alpinsport - von einem Verbot oder Einschränkungen liest man in den Medien aber nichts.
https://www.statistik.at/fileadmin/anno ... en2024.pdf

Bild

Bild

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Notwehr

Beitrag von FdH22 » Mo 20. Okt 2025, 19:26

jirgel hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 16:03
Kein Problem. Aber wenn die Zahlen stimmen und das tun sie lt Ministerium.
Ich kann´s natürlich nicht beweisen, aber vermute stark, das die Zahlen bewusst gefälscht sind.
Oder meinetwegen ugs bissl zurechtgebogen.
Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel.

Als gelernter Österreicher vertraue ich niemals Politikern. :mrgreen:

brookek9
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 12:56

Re: Notwehr

Beitrag von brookek9 » Mo 20. Okt 2025, 20:27

gewo hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 19:19
HS911 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 15:43
gewo hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 15:37
HS911 hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:31 Täusch ich mich, oder hat nicht vor einigen Jahren ein Polizist einen Jugendlichen in den Rücken geschossen (bei einem Einbruch in einen Supermarkt)? Wenn ich mich nicht irre, war das auch ein tödlicher Schuss und der Polizist blieb weitgehend straffrei.
Der hat aber ned zwei monate später nachdrücklich seine waffe zurück verlangt mit der begründung dass er evt wieder zwei einbrecher in einem supermarkt ertappen könnte…
In den Rücken schießen OK, Waffe zurückverlangen nicht OK? Tu ich mir gerade schwer beim Nachvollziehen.

War in letzter Zeit aber sowieso nicht einfach alle Urteile zu verstehen, die in den Medien diskutiert wurden.
Wiederholungsgefahr ist ein Verhaftungsgrund.

Wobei das meiner Privatmeinung nach mit einem guten Anwalt a Sache von a paar Tagen sein sollte bis der wieder rauskommt
Wo hier eine Wiederholungsgefahr gegeben sein soll, aber normalerweise muss er spätestens bei der ersten Haftprüfung wieder auf freiem Fuß sein.

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr

Beitrag von Poirot » Mo 20. Okt 2025, 21:16

brookek9 hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 20:27 normalerweise muss er spätestens bei der ersten Haftprüfung wieder auf freiem Fuß sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher. In letzter Zeit nutzt man mit U-Haft gerne extensiv aus. Mit allen Nebengeräuschen:

https://www.kleinezeitung.at/oesterreic ... n-zu-wenig

Antworten