Ich habe mir vor kurzem meine erste Kurzwaffe gekauft und habe noch einen Platz frei für meine erste Langwaffe.
Zu meinen Wünschen:
Prinzipiell gefällt mir der Gedanke, eine PCC / AR9 zu besitzen.
Ich bevorzuge ein günstiges Kaliber, da es nicht nur billiger ist, sondern ich glaube damit eher Orte bei Wien zu finden, wo ich mit solchen Waffen auch schießen kann.
Der Grund, warum mir eine AR9 gefallen würde, ist, weil ich denke, dass man an diesen leichteren Teilen nachrüsten kann.
Der Gedanke, ein bisschen zu basteln, gefällt mir gut.
Ich bin auch offen für einen Verein, um die Möglichkeit zu haben, mit größeren Magazinen zu schießen.
Leider weiß ich nicht, welche Vereine sich da anbieten. Ich bin für Vorschläge offen.
Lohnt sich eine AR9? Sind diese modular und Ersatzteile einfach zu bekommen? Gibt es aktuell Vereine, über welche man via Wettbewerbe dann auch an längere Magazine kommt? Kann ich mit solch einer Waffe auch normal am Schießstand in meiner Nähe schießen?
Oder doch eher eine andere PCC?
Ansonsten gefallen mir auch Unterhebelrepetierer.
Vor allem, weil man hier teilweise auch mehr als 10 Schuss haben kann.
Von Repetierbüchsen oder Flinten bin ich ebenfalls nicht abgeneigt.
Mein Problem ist, ich will teilweise mit diesen Waffen auch leicht schießen können und am Schießstand bin ich schon ungern, wenn jemand neben mir 44. Magnum schießt, daher werde ich dort wohl kaum mit einer Flinte schießen können
Was meint ihr?
Ich freue mich auf Einwände, Kritik und Grabenkämpfe zu meinen Fragen
Empfehlt ihr mir eher eine Repetierbüchse oder Flinte? Mir gefällt auch Tontauben schießen aber aufgrund mehrerer Hobbys bin ich nicht sicher ob das deshalb eine schlaue Anschaffung wäre.



