Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Frust- und Ärger v8.0
Re: Frust- und Ärger v8.0
Aufpassen was man im Netz schreibt.
Ich habe über die Jahre schon viel krasseres gegen z.B. Jäger, Legalwaffenbesitzer, Russen usw im Netz gelesen und dabei ist vermutlich kaum jemand vor Gericht gelandet:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... freispruch
Ich habe über die Jahre schon viel krasseres gegen z.B. Jäger, Legalwaffenbesitzer, Russen usw im Netz gelesen und dabei ist vermutlich kaum jemand vor Gericht gelandet:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... freispruch
Re: Frust- und Ärger v8.0
Was die Politik da alles in Corona-Zeiten von sich gegeben hat ...
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Frust- und Ärger v8.0
A bissl Ärgerlich....oder a Frustig ...und dann doch wieder Freudig !?
Ich habe seit 1988 eine Amateurfunklizenz, die ursprünglich als unbefristet ausgestellt wurde.
So weit so gut...........nur die Zeiten ändern sich.
Mit dem neuen Telekommunikations Gesetz wurden aus den alten unbefristeten Lizenzen nun Lizenzen mit Ablaufdatum. Abhängig vom jeweiligen Austellungsjahr.....
Meine Lizenz läuft nun mit 31.12.2025 aus.
Ok, es besteht nun aber die Möglichkeit, mittels Neuantrag um weitere 10 Jahre zu "verlängern".
Aber der von der Behörde angedachte/präferierte Weg wäre mittels ID-Austria.
Hmmm...ich hab ( zwar recht viel Blödsinn im Kopf zb. ) aber keine ID-Austria......bzw. ich hatte zu Zeiten einer Bürgerkarte diese Funktion mit der SV Karte verknüpft, und als das auch auslief, eine Handysignatur mit zeitlicher Begrenzung oder so....
( Ich will es aber auch nicht einsehen, das Mann/Frau hier "Zwangsbeglückt" wird und als strikter Verweigerer eines "Streichelphones" sowieso..)
Ich daraufhin in Wien angerufen, mein ID-A. Problem geschildert, und die nette Dame meinte, ich soll einmal meine Daten per Emil ans FB Büro senden. Ok, wie gesagt so getan......heut am frühen Nachmittag schon Antwort bekommen....anbei auch ein PDF File mit dem Neuantrag zum ausfüllen. Geht ja....
So hier jemand ins selbe Dilemma "rutscht"... ich habe das PDF Dokument als "Rohform" bei mir am Rechner abgespeichert und kann es natürlich auch gerne "weitergeben".
Somit Ende gut, alles gut.
73, de Willi
Ich habe seit 1988 eine Amateurfunklizenz, die ursprünglich als unbefristet ausgestellt wurde.
So weit so gut...........nur die Zeiten ändern sich.
Mit dem neuen Telekommunikations Gesetz wurden aus den alten unbefristeten Lizenzen nun Lizenzen mit Ablaufdatum. Abhängig vom jeweiligen Austellungsjahr.....
Meine Lizenz läuft nun mit 31.12.2025 aus.
Ok, es besteht nun aber die Möglichkeit, mittels Neuantrag um weitere 10 Jahre zu "verlängern".
Aber der von der Behörde angedachte/präferierte Weg wäre mittels ID-Austria.
Hmmm...ich hab ( zwar recht viel Blödsinn im Kopf zb. ) aber keine ID-Austria......bzw. ich hatte zu Zeiten einer Bürgerkarte diese Funktion mit der SV Karte verknüpft, und als das auch auslief, eine Handysignatur mit zeitlicher Begrenzung oder so....
( Ich will es aber auch nicht einsehen, das Mann/Frau hier "Zwangsbeglückt" wird und als strikter Verweigerer eines "Streichelphones" sowieso..)
Ich daraufhin in Wien angerufen, mein ID-A. Problem geschildert, und die nette Dame meinte, ich soll einmal meine Daten per Emil ans FB Büro senden. Ok, wie gesagt so getan......heut am frühen Nachmittag schon Antwort bekommen....anbei auch ein PDF File mit dem Neuantrag zum ausfüllen. Geht ja....
So hier jemand ins selbe Dilemma "rutscht"... ich habe das PDF Dokument als "Rohform" bei mir am Rechner abgespeichert und kann es natürlich auch gerne "weitergeben".
Somit Ende gut, alles gut.
73, de Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Langfristig wird man sich nicht gegen die Digitalisierung wehren können. Die Politik will es.panhandle hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 15:57
( Ich will es aber auch nicht einsehen, das Mann/Frau hier "Zwangsbeglückt" wird ).
....anbei auch ein PDF File mit dem Neuantrag zum ausfüllen. Geht ja....
In Deutschland ist 2024 ein Schaden von 289 Mrd € durch Cyberangriffe, Firmenspionage, Spionage, Datendiebstahl und Sabotage entstanden.
So viel ich recherchieren konnte hat sich dieser Schaden innerhalb von nur 10 Jahren verfünffacht.
Es stellt sich also die Frage ob eine maximale Vernetzung und Digitalisierung wirklich so wünschenswert ist. Diese zieht sich ja bereits bis ins Eigenheim (smartmeter, smarthome, PV Wechselrichter usw) und sogar in unsere Fahrzeuge, die man nun sogar aus der Ferne warten aber auch abschalten kann.
Und das in einer Zeit wo uns die Politik einreden will das der Russe vor der Tür steht.
2013 in Russland:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 10607.html
Re: Frust- und Ärger v8.0
Du vertrittst also die Meinung, dass in unserem demokratisch regierten Land mit Hilfe der fortschreitenden Digitalisierung alles gelenkt und die Bürger ausspioniert werden, während in Russland dank der dort üblichen Retro-Technik dies nicht der Fall ist.Poirot hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 16:18Langfristig wird man sich nicht gegen die Digitalisierung wehren können. Die Politik will es.panhandle hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 15:57
( Ich will es aber auch nicht einsehen, das Mann/Frau hier "Zwangsbeglückt" wird ).
....anbei auch ein PDF File mit dem Neuantrag zum ausfüllen. Geht ja....
In Deutschland ist 2024 ein Schaden von 289 Mrd € durch Cyberangriffe, Firmenspionage, Spionage, Datendiebstahl und Sabotage entstanden.
So viel ich recherchieren konnte hat sich dieser Schaden innerhalb von nur 10 Jahren verfünffacht.
Es stellt sich also die Frage ob eine maximale Vernetzung und Digitalisierung wirklich so wünschenswert ist. Diese zieht sich ja bereits bis ins Eigenheim (smartmeter, smarthome, PV Wechselrichter usw) und sogar in unsere Fahrzeuge, die man nun sogar aus der Ferne warten aber auch abschalten kann.
Und das in einer Zeit wo uns die Politik einreden will das der Russe vor der Tür steht.Was villeicht ein Indikator auf eine Lüge wäre.
2013 in Russland:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 10607.html
Du bist schon ein fester Märchenerzähler.

Re: Frust- und Ärger v8.0
@Poirot
Jaja, ist ein "Trauerspiel"..... ich versuche halt mich so wenig wie möglich mit dem Digitalen Irrsinn zu "beglücken".
Ist aber für die Jugend von heute sicherlich nimmer so einfach.... ich als "alter" Depp tue mir da vielleicht dann doch etwas leichter.
Und da gibts ( gar ned wenige ) Leut, die sind noch ganz stolz drauf, das sie alles via "Smartworld" erledigen + die komplette Vita auch noch oder nur mehr Digital "verfügbar" ist.
Was solls...... do müssma durch..... aber wie in meinem oben schon beschriebenen Szenario....so ganz "Austricksen" muss man sich auch ned lassen...
g
Willi
Jaja, ist ein "Trauerspiel"..... ich versuche halt mich so wenig wie möglich mit dem Digitalen Irrsinn zu "beglücken".
Ist aber für die Jugend von heute sicherlich nimmer so einfach.... ich als "alter" Depp tue mir da vielleicht dann doch etwas leichter.
Und da gibts ( gar ned wenige ) Leut, die sind noch ganz stolz drauf, das sie alles via "Smartworld" erledigen + die komplette Vita auch noch oder nur mehr Digital "verfügbar" ist.
Was solls...... do müssma durch..... aber wie in meinem oben schon beschriebenen Szenario....so ganz "Austricksen" muss man sich auch ned lassen...
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Es gibt Kurse bei denen man sinnerfassendes Lesen lernen kann.mikonis hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 16:31 Du vertrittst also die Meinung, dass in unserem demokratisch regierten Land mit Hilfe der fortschreitenden Digitalisierung alles gelenkt und die Bürger ausspioniert werden, während in Russland dank der dort üblichen Retro-Technik dies nicht der Fall ist.
Du bist schon ein fester Märchenerzähler.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Jössass, und ich habe schon geglaubt ich wäre der Einzige auf den deine Worte zutreffen!panhandle hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 15:57
Hmmm...ich hab ( zwar recht viel Blödsinn im Kopf zb. ) aber keine ID-Austria......bzw. ich hatte zu Zeiten einer Bürgerkarte diese Funktion mit der SV Karte verknüpft, und als das auch auslief, eine Handysignatur mit zeitlicher Begrenzung oder so....
( Ich will es aber auch nicht einsehen, das Mann/Frau hier "Zwangsbeglückt" wird und als strikter Verweigerer eines "Streichelphones" sowieso..)
Re: Frust- und Ärger v8.0
Und ich sah mich auch immer wieder als "Dinosaurier" mit meiner Einstellung.
Willkommen im "Club"....
g
Willi
Willkommen im "Club"....
g
Willi
Zuletzt geändert von panhandle am Di 28. Okt 2025, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Frust- und Ärger v8.0
Mit einem Formular das man per Email bekommt und weiterverarbeitet ist man weit entfernt vom Dinosaurier.panhandle hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 18:00 Und ich sah mich auch immer wieder als "Dynosaurier" mit meiner Einstellung.
Willkommen im "Club"....![]()
g
Willi
Vor ID Austria oder Bürgerkarte war sowas bei österreichischen Ämtern Science Fiction.
Aber Bürger wollen die in den Ämtern ja nicht mehr. Nur noch vorherige Terminvereinbarungen, Angstkontrollen am Eingang usw. Die igeln sich ein.
Apropo Digitalisierung: hat diese eigentlich die Zahl der Beamten und Sachbearbeiter signifikant reduziert wie in der Privatwirtschaft ? Ich denke nicht
Re: Frust- und Ärger v8.0
Ja, sie wollen halt ned "unvorbereitet" vom Bürger - bei was auch immer - überrascht werden.Poirot hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 18:46Mit einem Formular das man per Email bekommt und weiterverarbeitet ist man weit entfernt vom Dinosaurier.panhandle hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 18:00 ...............................................................
g
Willi
Vor ID Austria oder Bürgerkarte war sowas bei österreichischen Ämtern Science Fiction.
Aber Bürger wollen die in den Ämtern ja nicht mehr. Nur noch vorherige Terminvereinbarungen, Angstkontrollen am Eingang usw. Die igeln sich ein.
Apropo Digitalisierung: hat diese eigentlich die Zahl der Beamten und Sachbearbeiter signifikant reduziert wie in der Privatwirtschaft ? Ich denke nicht![]()
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
