Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2514
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von spareribs » Sa 8. Nov 2025, 14:38

Bisher hat noch niemand gefragt , wo da Zweitschlüsel lagern ....wenn ja , dann sage ich , das fällt unter Datenschutz.... :whistle:
Gute Nacht Österreich, alles geht in A...:doh:

walter33
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 21:58
Wohnort: Wien

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von walter33 » Sa 8. Nov 2025, 14:40

moretti hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 13:39
TomE hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 19:32 Weil hier das Thema kleiner Schlüsseltresor aufgekommen ist:

Kommt man damit rechtlich durch? Mein Safe hat auch beides (Zahlen und Schlüssel), die Überlegung bislang war den Schlüssel in der Firma zu "sichern", so ein kleiner Schlüsselsafe wäre da natürlich deutlich einfacher zu handhaben.
Wenn du sagst das du nur das Zahlenschloss benutzt und die 2 (?) Schlüssel zum Notöffnen zerstört und in dem Mist geworfen hast?! Was können die dann machen. Nichts.
Das finde ich sehr gut als Antwort !!!! Ich habe meine Schlüsseln in einem Gerätegehäuse versteckt mit Schrauben !
Ein Einbrecher müsste dann alle Geräte aufschrauben!

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 484
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von kawaz » Sa 8. Nov 2025, 14:51

Ich und viele Waffenbesitzer, die ich kenne, verwahren Tresorschlüssel in solchen Zahlenschloss-Schlüsselsafes. Bis jetzt gab es keine Beanstandungen seitens der Beamten. Keiner von uns wurde bisher gefragt, ob es einen Zweitschlüssel gibt und wo dieser ist, obwohl jeder Beamte weiß, dass es einen Zweitschlüssel gibt.
​In erster Linie geht es darum, dass die Waffen gegen den Zugriff von Mitbewohnern geschützt sind. Einen Einbrecher interessiert es nicht, wo der Tresorschlüssel ist; ihn interessiert nur, ob er den Tresor mitnehmen kann oder nicht.
​Viele Besitzer verwahren ihre Waffen in einem eher günstigen Baumarkt-Waffentresor. Jeder Teenager, der den Willen hat, an die Waffen zu kommen, kann so einen Tresor mit einer Flex ohne große Mühe aufschneiden – egal, ob der Schlüssel in der Bank liegt oder beim Papa um den Hals hängt.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37342
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von gewo » Sa 8. Nov 2025, 15:21

walter33 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 14:40
moretti hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 13:39
TomE hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 19:32 Weil hier das Thema kleiner Schlüsseltresor aufgekommen ist:

Kommt man damit rechtlich durch? Mein Safe hat auch beides (Zahlen und Schlüssel), die Überlegung bislang war den Schlüssel in der Firma zu "sichern", so ein kleiner Schlüsselsafe wäre da natürlich deutlich einfacher zu handhaben.
Wenn du sagst das du nur das Zahlenschloss benutzt und die 2 (?) Schlüssel zum Notöffnen zerstört und in dem Mist geworfen hast?! Was können die dann machen. Nichts.
Das finde ich sehr gut als Antwort !!!! Ich habe meine Schlüsseln in einem Gerätegehäuse versteckt mit Schrauben !
Ein Einbrecher müsste dann alle Geräte aufschrauben!
Nur zur info:
Diese art der verwahrung eines tresorschlüssels ist unzulässig.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

TomE
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 16:32

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von TomE » Sa 8. Nov 2025, 15:53

kawaz hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 14:51 Ich und viele Waffenbesitzer, die ich kenne, verwahren Tresorschlüssel in solchen Zahlenschloss-Schlüsselsafes. Bis jetzt gab es keine Beanstandungen seitens der Beamten. Keiner von uns wurde bisher gefragt, ob es einen Zweitschlüssel gibt und wo dieser ist, obwohl jeder Beamte weiß, dass es einen Zweitschlüssel gibt.
​In erster Linie geht es darum, dass die Waffen gegen den Zugriff von Mitbewohnern geschützt sind. Einen Einbrecher interessiert es nicht, wo der Tresorschlüssel ist; ihn interessiert nur, ob er den Tresor mitnehmen kann oder nicht.
​Viele Besitzer verwahren ihre Waffen in einem eher günstigen Baumarkt-Waffentresor. Jeder Teenager, der den Willen hat, an die Waffen zu kommen, kann so einen Tresor mit einer Flex ohne große Mühe aufschneiden – egal, ob der Schlüssel in der Bank liegt oder beim Papa um den Hals hängt.
Danke für die brauchbare Antwort.

Ich denke, dass es bezüglich Schüssel so lange sie im Haus sind sowieso keine 100%ige Sicherheit gibt (spätestens im Schlaf hatte z.B. ein Kind Zugriff darauf).
Ist ja beim Autoschlüssel auch so.

AUG4ever
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 15:40

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von AUG4ever » Sa 8. Nov 2025, 16:04

Kurze Frage:

zwei Eheleute im gemeinsamen Haushalt, keine Kinder, beide WBK, getrennte Verwahrung (wegen Kat. A Magzine) Safeschlüssel am jeweils persönlichen Haustorschlüsselbund.

Zulässig ja/nein?

Danke.

moretti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 132
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 10:17
Wohnort: Wien

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von moretti » Sa 8. Nov 2025, 16:13

Wenn du den Schlüsselbund immer in der Hosentasche am Körper hast und dir nachts um den Hals hängst, warum nicht?
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas

Benutzeravatar
Gadai
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 300
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Gadai » Sa 8. Nov 2025, 16:26

Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.

moretti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 132
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 10:17
Wohnort: Wien

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von moretti » Sa 8. Nov 2025, 17:44

Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.
Na vielleicht Wenn sie mich mit eine scheinbar tödlichen Waffe bedrohen und mich zwingen den Tresor zu öffnen, müssten sie schnell und geübt sein. Die wissen 1 nicht das Waffen im Safe sind und 2. die Vorderste immer geladen ist. Wenn sie mir eine Schusswaffe aufgesetzt an den Kopf halten, nützt das natürlich alles nichts.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas

Benutzeravatar
Michl9mm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:54
Wohnort: most4tel

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Michl9mm » Sa 8. Nov 2025, 17:45

Tresor gebraucht gekauft, Schlüssel war keiner dabei… FERTIG!
Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat

Poirot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1129
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Poirot » Sa 8. Nov 2025, 18:30

Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle.
So eine home invasion gehort bald ja schon zum UNESCO Kulturgut in Österreich :lol:

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von FdH22 » Sa 8. Nov 2025, 19:24

Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.
Ein Risiko haben sie beim gezeigt bekommen: die Vorderseite von .451inchØ mit ca 250ms :lol:

Vadar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:17

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Vadar » Sa 8. Nov 2025, 20:37

FdH22 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 19:24
Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.
Ein Risiko haben sie beim gezeigt bekommen: die Vorderseite von .451inchØ mit ca 250ms :lol:
the Lord's calibre
CZ Shadow 2 OR, 1911 .45ACP

Benutzeravatar
Gadai
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 300
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von Gadai » Sa 8. Nov 2025, 22:49

FdH22 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 19:24
Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.
Ein Risiko haben sie beim gezeigt bekommen: die Vorderseite von .451inchØ mit ca 250ms :lol:
Hauptsache es versaut Dir nicht die Bude! 🤮

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1768
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Verwahrungskontrolle / Zuverlässigkeit

Beitrag von FdH22 » So 9. Nov 2025, 12:19

Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 22:49
FdH22 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 19:24
Gadai hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:26 Bei einer derzeit modernen Home Invasion spielt das alles sowieso keine Rolle. Was sie nicht finden, bekommen sie gezeigt.
Ein Risiko haben sie beim gezeigt bekommen: die Vorderseite von .451inchØ mit ca 250ms :lol:
Hauptsache es versaut Dir nicht die Bude! 🤮
Eine dicke fette Bleihummel macht eben einen sauberen Job weil sie drinnen bleibt. :lol: :lol:
(Zitat von einem meiner Lehrer)

Antworten