Seite 8 von 9

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 13:07
von jirgel
erfolgreichen Putsch im Jahr 2014 bereits 13.000 Tote.
https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan

So weit ich und die Welt es weiß ware es friedliche Proteste und keine Gewaltsame Übernahme. Die Gewalt ging von Wiktor Janukowytsch aus.

Und wenn du die kleinen grünen Männchen aus Russland meinst die auf der Krim und im Donbas aufmarschiert sind die kamen aus Russland mit liebes Grüßen aus Moskau sozusagen.

Und ich glaube hätte Putin sich auf die Krim beschränkt wäre es von der Eu zwar verurteilt worden aber nie so reagiert wie es 2022 passiert ist.

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 13:27
von HKgrandpa
.
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 08:30 Faktum ist nun mal das Russland einmarschiert ist in die Ukraine. Nicht die Ukraine in Russland. Budapester Memorandum sagt dir wahrscheinlich eh nichts also lass ich es mal weg. Putin hat....
Du redest von Ukraine. Und von... Ukraine.

Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen. Ukraine kam in meinem Text nicht vor.

Wir reden also von zwei völlig verschiedenen Dingen. Wir sollten es dabei belassen.

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 13:42
von jirgel
Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen
Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 15:03
von Poirot
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:07 So weit ich und die Welt es weiß ware es friedliche Proteste und keine Gewaltsame Übernahme
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiktor_Ja ... ch#Hergang

Aber lassen wir das Thema weil es unterschiedliche Ansichten zum selben Hergang gibt.
Das Leben ist zu kurz sich mit solchen Dingen zu beschäftigen.

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 18:33
von AUG-andy
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:42
Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen
Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"
Welche Preiserhöhung?
Nimm endlich die rosarote Brille ab. :tipphead:
Schau dir die Energiepreise an.
Ein Schuss ins Knie würde ich sagen.
Gas und Strom kostet das Dreifache oder mehr dank verblödeter EU-Sanktionen.
Von den Lebensmittelkosten reden wir lieber nicht. :evil:
Die sind rund um Österreich ein Drittel billiger, besonders in DE und IT .

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 18:53
von TomE
Wenn Gas und Strom Dank der EU Sanktionen so viel mehr kosten (und damit ja in der ganzen EU) und das verantwortlich ist für die höheren Preise, wie kann es dann sein, dass es in D und IT billiger ist als bei uns?

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 19:35
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 18:33
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:42
Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen
Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"
Welche Preiserhöhung?
Nimm endlich die rosarote Brille ab. :tipphead:
Schau dir die Energiepreise an.
Ein Schuss ins Knie würde ich sagen.
Gas und Strom kostet das Dreifache oder mehr dank verblödeter EU-Sanktionen.
Von den Lebensmittelkosten reden wir lieber nicht. :evil:
Die sind rund um Österreich ein Drittel billiger, besonders in DE und IT .
Die Lebensmittelpreise waren immer schon in Österreich höher als anderswo. Man sagt ja nicht umsonst Österreich Aufschlag dazu. ;)

Natürlich sind manche Preis dem Krieg und Sanktionen geschuldet. Auf der anderen Seite erpresst uns Trump mit Zöllen die unsere Wettbewerbsfähigkeit drastisch reduzieren und Firmen veranlassen soll in den USA zu produzieren sowie China mit Billigimporten und, noch viel schlimmer, es kauft Industrie, Häfen usw usw auf in Europa.

Um gegenzusteuern, braucht Europa niedrigere Energiepreise, klaren Schutz vor unfairem Wettbewerb und eine abgestimmte Strategie für Schlüsseltechnologien – sonst droht der Kontinent wirtschaftlich weiter ins Hintertreffen zu geraten.


Da du ja Gott sei Dank nicht mit der Rosa Brille rumrennst, wie warat nochmal die Lösung gegen die 2 Apokalyptischen Reiter ? Ich wäre dir sehr verbunden für Antworten

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 19:43
von balahu
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 19:35
AUG-andy hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 18:33
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:42
Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen
Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"
Welche Preiserhöhung?
Nimm endlich die rosarote Brille ab. :tipphead:
Schau dir die Energiepreise an.
Ein Schuss ins Knie würde ich sagen.
Gas und Strom kostet das Dreifache oder mehr dank verblödeter EU-Sanktionen.
Von den Lebensmittelkosten reden wir lieber nicht. :evil:
Die sind rund um Österreich ein Drittel billiger, besonders in DE und IT .
Die Lebensmittelpreise waren immer schon in Österreich höher als anderswo. Man sagt ja nicht umsonst Österreich Aufschlag dazu. ;)

Natürlich sind manche Preis dem Krieg und Sanktionen geschuldet. Auf der anderen Seite erpresst uns Trump mit Zöllen die unsere Wettbewerbsfähigkeit drastisch reduzieren und Firmen veranlassen soll in den USA zu produzieren ….,

Branchen Vertreter der Pharmabranche haben, als es um die US Zölle ging davor gewarnt, dass Pharmaprodukte in Europa wesentlich teurer werden, wenn Trump die Zölle entführt.

Eine Interviewerin ich glaube, der ZIB2 hat dann gefragt, warum das eigentlich so sein sollte.

Daraufhin hat der Pharma Vertreter gesagt, dass die Produkte in den USA ja wesentlich teurer verkauft werden und die Preise in Europa indirekt gestützt werden, da die eigentlichen Deckungsbeiträge ja in den USA erwirtschaftet werden.

Als die Interviewerin dann gefragt hat, ob es da nicht ja eigentlich verständlich wäre, dass die USA Zölle einführt Wenn die Produkte in den USA künstlich teurer verkauft werden, war das Interview sehr plötzlich zu Ende.

Ich habe dieses Thema nie wieder behandelt gesehen in irgendwelchen Medien Diskussionen.

Ich gehe daher davon aus, dass das richtig ist, mit den überhöhten Preisen für die USA und dann muss man sich halt wirklich fragen,wer hier unfair ist…

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 19:59
von Poirot
Bei Energiepreisen darf man die Netzgebühren nicht vergessen. Die haben nichts zu tun mit US Zöllen sondern sind hausgemacht.
Wer einen floating Tarif hat wird schon bemerkt haben: die Netzgebühren sind teurer als die Energiekosten.
Gerechtfertigt werden die stark gestiegenen Netzkosten mit der Energiewende - also Solarstrom.
Wegen der vielen Wasserkraft in Österreich (60%) macht PV aber nur ca. 10% aus und da stellt sich die Frage ob wirklich der Rest Österreichs in Form von hohen Netzgebühren die Häuslbauer mit Ihren staatlich subventionierten PV Anlagen querfinanzieren soll. Oder ist es doch nur Abzocke ?
Meine gewerblichen Netzkosten sind übrigens seit der Abrechnung 2022 um "95%" gestiegen !
Habe ich gerade nachgerechnet und zum Glück stehen die Herztropfen in Reichweite :lol:

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 20:09
von Steppenwolf
balahu hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 19:43
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 19:35
AUG-andy hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 18:33
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:42

Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"
Welche Preiserhöhung?
Nimm endlich die rosarote Brille ab. :tipphead:
Schau dir die Energiepreise an.
Ein Schuss ins Knie würde ich sagen.
Gas und Strom kostet das Dreifache oder mehr dank verblödeter EU-Sanktionen.
Von den Lebensmittelkosten reden wir lieber nicht. :evil:
Die sind rund um Österreich ein Drittel billiger, besonders in DE und IT .
Die Lebensmittelpreise waren immer schon in Österreich höher als anderswo. Man sagt ja nicht umsonst Österreich Aufschlag dazu. ;)

Natürlich sind manche Preis dem Krieg und Sanktionen geschuldet. Auf der anderen Seite erpresst uns Trump mit Zöllen die unsere Wettbewerbsfähigkeit drastisch reduzieren und Firmen veranlassen soll in den USA zu produzieren ….,

Branchen Vertreter der Pharmabranche haben, als es um die US Zölle ging davor gewarnt, dass Pharmaprodukte in Europa wesentlich teurer werden, wenn Trump die Zölle entführt.

Eine Interviewerin ich glaube, der ZIB2 hat dann gefragt, warum das eigentlich so sein sollte.

Daraufhin hat der Pharma Vertreter gesagt, dass die Produkte in den USA ja wesentlich teurer verkauft werden und die Preise in Europa indirekt gestützt werden, da die eigentlichen Deckungsbeiträge ja in den USA erwirtschaftet werden.

Als die Interviewerin dann gefragt hat, ob es da nicht ja eigentlich verständlich wäre, dass die USA Zölle einführt Wenn die Produkte in den USA künstlich teurer verkauft werden, war das Interview sehr plötzlich zu Ende.

Ich habe dieses Thema nie wieder behandelt gesehen in irgendwelchen Medien Diskussionen.

Ich gehe daher davon aus, dass das richtig ist, mit den überhöhten Preisen für die USA und dann muss man sich halt wirklich fragen,wer hier unfair ist…
Ich würde vorschlagen im Allgemeinen zu bleiben da die ein Beispiel dafür ist, wie verflochten und unausgewogen die globalen Preisstrukturen in der Pharmaindustrie sind und eine Verkettung vieler Bereich mitsich bringt. Was du meinst ist der Handelsüberschuss gegenüber den USA, oder?

Warum verrichtet ein Land Zölle? Zum Schutz der eigenen F&E (Forschung und Entwicklung), Technologie und Qualität. Zölle und importbeschränkungen fallen immer zu lasten der Konsumenten/ Unternehmen.

Wenn ein Land einen Vorteil durch Erfindung hat, ist dieser verständlich das es das zu schützen versucht ähnlich wie beim pokern.
Klar müssen die Preise im Energiesektor runter und zwar drastisch. Aber keine Sorge das zahlen langfristig immer das Volk.

Im übrigen regt sich keiner über die USA auf bezüglich Dienstleistungen wie Google, Apple, etc..wo die USA in Europa fast schon Monopol ( ist wider ein Nachteil r den Endverbraucher) haben auf unsere Kosten. Würden wir Europäer da „Gerechtigkeit“ fordern, was wird glubst die USA machen?

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 20:26
von Steppenwolf
Poirot hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 19:59 Bei Energiepreisen darf man die Netzgebühren nicht vergessen. Die haben nichts zu tun mit US Zöllen sondern sind hausgemacht.
Wer einen floating Tarif hat wird schon bemerkt haben: die Netzgebühren sind teurer als die Energiekosten.
Gerechtfertigt werden die stark gestiegenen Netzkosten mit der Energiewende - also Solarstrom.
Wegen der vielen Wasserkraft in Österreich (60%) macht PV aber nur ca. 10% aus und da stellt sich die Frage ob wirklich der Rest Österreichs in Form von hohen Netzgebühren die Häuslbauer mit Ihren staatlich subventionierten PV Anlagen querfinanzieren soll. Oder ist es doch nur Abzocke ?
Meine gewerblichen Netzkosten sind übrigens seit der Abrechnung 2022 um "95%" gestiegen !
Habe ich gerade nachgerechnet und zum Glück stehen die Herztropfen in Reichweite :lol:
Die Netzkosten haben aber auch wenig mit dem Krieg in Russland u. d. Ukraine zu tun.
Europa, Österreich speziel, ist da ein etwas scheinheiliges Land. Keiner will Atomkraftwerke und wenn dann weit weg von unserer Grenze :lol:

Wir, Österreich und Europa haben es verschlafen was China schon lang umgesetzt hat. Auch wenn es keiner glauben will oder wahrhaben will die Verbrenner werden bald Geschichte sein (auch ich mag den Gedanken nicht). Auch die ganze Technologie, KI, Heizung usw. Wird langfristig über Strom (wie auch immer der in Zukunft gewonnen wird) betrieben.
Daher kostet unser Verschlafen enorm viel Geld da wir in kürzester Zeit aufholen müssen und wer soll das zahlen? Eh kloar, wir natürlich :)

Was mir schon am Nerv geht ist , mir geht des geraunzte in Europa schon enorm am Keks. Das gebetsmühlenartige festhalten an alten Werten ist die größte Selbstlüge mMn. Würde es keine Entwicklung geben würdennwir immer noch mitn Festnetz telefonieren.
Wenns nach mir ginge ( was es Gott sei Dank nicht tut) gäbe es eine 0 Zölle und 100% Förderung auf Technologie für den maximalen Kundenvorteil und, es würde die Entwicklung enorm vorantreiben aber das ist eine andere Geschichte…

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 20:48
von HS911
Die steigenden Preise haben in Wirklichkeit genau einen Hauptgrund: Die Gelddruckerei der Zentralbanken.
Irgendwelche Zölle, Sanktionen o.ä. sind im Vergleich dazu irrelevant.

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 21:03
von Poirot
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 20:26
Die Netzkosten haben aber auch wenig mit dem Krieg in Russland u. d. Ukraine zu tun.

Würde es keine Entwicklung geben würdennwir immer noch mitn Festnetz telefonieren.
Ich glaube nicht das die Steigerung der Netzkosten die Realität wiederspiegelt. Sieht eher nach Goldgräberstimmung aus.

Was war so schlecht am Festnetz ? Und hat das Mobiltelefon unsere Lebensqualität wirklich so stark verbessert ?
Ich denke hier wurde uns jede Menge teurer Überwachungskram eingeredet den wir auch noch selbst bezahlen müssen.

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 23:30
von edi
Wir Waffenbesitzer merken es ja laufend, wie rechtmäßige Waffenbesitzer durch die linksorientierte EU und Regierungen schikaniert werden. Nicht nur von Russland, auch seitens der EU werden tagtäglich die Bürger mit Falschmeldungen manipuliert. Aber wichtig ist das dumme Fußvolk der EU bezahlt und gibt Milliarden in Richtung Osten. Manche Träumer meinen es wäre für unseren Vorteil..........

Re: Erfahrungsbericht Russland

Verfasst: So 26. Okt 2025, 09:18
von jirgel
AUG-andy hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 18:33
jirgel hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 13:42
Ich rede davon, dass die EU sich zunehmend darauf spezialisiert, die europäische Bevölkerung finanziell abzuräumen,
und zwar durch völlig unnötig herbeigeführte ungerechtfertigte Preiserhöhungen
Welche Preiserhöhung hat die Eu denn verordnet? Kannst du eine benennen? Bzw die Eu Richtlinie dafür? Deine Ausführungen ist nämlich ein bisschen Allgemein und nichtssagend. Des ist in etwa so als würde der Wetterdienst sagen "morgen könnte es regnen oder auch nicht"
Welche Preiserhöhung?
Nimm endlich die rosarote Brille ab. :tipphead:
Schau dir die Energiepreise an.
Ein Schuss ins Knie würde ich sagen.
Gas und Strom kostet das Dreifache oder mehr dank verblödeter EU-Sanktionen.
Von den Lebensmittelkosten reden wir lieber nicht. :evil:
Die sind rund um Österreich ein Drittel billiger, besonders in DE und IT .
Das ist es Problem von unsere österreichischen Politik und nicht von der Eu gibt es weder in Italien Tschechien Deutschland oder anderswo.

Dafür kannst der Eu an sich kein Schuld geben, wenn es problem im eigenen Haus zu hause ist.