Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 10:28

aus8 hat geschrieben:...wenn man die Natur in Ruhe lässt reguliert sie sich immer selber und man braucht keinerlei Regulatoren.

Aber leider hat der Mensch schon fast überall so stark in den KREISLAUF EINGEGRIFFEN ODER ZERSTÖRT, das ihm jetzt ohne Kontrolle alles über den KOpf wächst.

Darum sind in unseren Breiten Jäger notwendig................


Wenn man die Natur in Ruhe lassen will, müsste man vorher alle Menschen ausrotten, aber da wird kaum jemand freiwillig zustimmen... :whistle:

Beispiel Wüldsauen: die würden sich munter vermehren, zuerst alle menschlich verursachten Nutzpflanzen wie Mais, Weizen, WEINREBEN etc. erledigen und dann wenn der Höhepunkt überschritten wäre, würden sie vermutlich Schweinepest bekommen und um einen gewissen Prozentsatz zurücksterben.

Blöderweise wären Hausschweine dann auch sehr gefährdet - siehe Deutschland, wo man schon 10.000te Schweine keulen musste, als die Schweinepest umging.

Bei Rehen und Hirschen wär genau der selbe Effekt, sie würden den Wirtschaftswald erledigen = die Bammerl, die uns Möbel und Holzhausbau ermöglichen, zusammenbeissen und verfegen.

Das selbe im Schutzwald, das ist der Wald, der vor Lawinen und Muren schützen soll und der ist eh österreichweit ziemlich marrod und muss mit enormen Aufwand saniert werden, da wären hohe Schalenwildbestände pures Gift.

Man kann nur versuchen, ein annäherndes Gleichgewicht Wald/Forstwirschaft, Landwirtschaft und Wildbestand zu erreichen und ohne ziemlich massive Eingriffe beim Wild funktioniert das halt nicht.

Grossraubwild ist auch net das Gelbe vom Ei, weil es das Ende der Almweide bedeutet, womit wieder tausende Hektar an der Baumgrenze zuwachsen würden, da Landschaftspflege durch Beweidung unmöglich wird.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von pointi2009 » Mo 5. Dez 2011, 10:31

Wildbestand in Ruhe lassen... mach den Vorschlag mal den Bauern und Förstern hier in Österreich ;)

ansonsten: wie Varminter geschrieben hat.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 10:34

pointi2009 hat geschrieben:Wildbestand in Ruhe lassen... mach den Vorschlag mal den Bauern und Förstern hier in Österreich ;)

ansonsten: wie Varminter geschrieben hat.

Wir hätten einen neuen Bauernkrieg, vor allem aber schwerste = enorm teure Landwirtschafts - und Forstschäden. :roll:

Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von KGR84 » Mo 5. Dez 2011, 10:37

Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.
Bild

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Gumbar » Mo 5. Dez 2011, 10:45

KGR84 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.
Bei den lokalen kleinen Treibjagden stellen Bauern die gute Hälfte sowohl bei Treibern als auch bei den Schützen.
Wenn dieses ungewaschene "Tierschützer"-Gesindel dann versucht eine Jagd zu stören ist es nicht mehr weit zum Griff nach der Mistgabel.

Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 10:45

KGR84 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.

Könnte ein Irrtum deinerseits sein, gebietsweise sind bis zu 35 % der Jäger gleichzeitig Bauern.

Bei meiner letzten Jagd waren sogar ca. 75% der Jäger ortsansässige Weinbauern/Winzer, die sehr daran interessiert waren, dass die Hasen aus den Rieden rausgeschossen wurden, da sonst die Verbissschäden an den Weinstöcken viel zu hoch werden.

Verbissschutz ist unwirtschaftlich bei ein paar hundert oder tausend Weinstöcken.

Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 10:47

Gumbar hat geschrieben:
KGR84 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.
Bei den lokalen kleinen Treibjagden stellen Bauern die gute Hälfte sowohl bei Treibern als auch bei den Schützen.
Wenn dieses ungewaschene "Tierschützer"-Gesindel dann versucht eine Jagd zu stören ist es nicht mehr weit zum Griff nach der Mistgabel.

Unser Posting hat sich überschnitten... so sieht´s wirklich aus... :whistle:

Gerade die Bauernjäger sind extrem empfindlich, was jede Beschneidung ihrer Besitzrechte betrifft.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von KGR84 » Mo 5. Dez 2011, 11:12

KGR84 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.

Ich wollte mit dieser Aussage darauf hinaus, dass ein Jagdgegner den Zusammenhang zwischen der Jagd und den Bauern nicht versteht/(er)kennt. Darum wird der Jagdgegner mit eher geringerer Wahrscheinlichkeit die Konfrontation mit einem Bauern bezüglich der Jagd suchen. Dass es natürlich viele Bauern gibt, die gleichzeitig auch Jäger sind, ist ja schon vom Brauchtum am Land (wo ja die meisten Bauern und Jäger zu Hause sind) klar.

Dass es dabei auch zu Konfrontationen zwischen Jagdgegner und Bauern kommen kann ist dann natürlich auch klar, aber dann ja nicht mit dem Bauern in Funktion als Bauer, sondern mit den Bauern in Funktion als Jäger, was von nem Jagdgegner daher nur als Jäger erkannt wird, und nicht als Bauer.
Bild

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Gumbar » Mo 5. Dez 2011, 11:29

KGR84 hat geschrieben:
KGR84 hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben: ...
Obwohl ich ganz gerne einmal eine kleine Konfrontation Jagdgegner und wütende Bauern erleben würde... :whistle:
Wird es nie geben.

Frag mal nen Jagdgegner was ein Bauer mit der Jagd zu tun hat.

Ich wollte mit dieser Aussage darauf hinaus, dass ein Jagdgegner den Zusammenhang zwischen der Jagd und den Bauern nicht versteht/(er)kennt.
Wie so vieles andere auch nicht.
Ich unterstelle diesem ignoranten Pack dass sie nicht verstehen wollen

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von KGR84 » Mo 5. Dez 2011, 11:43

Ich würde sie jetzt nicht als ignorantes Pack bezeichnen.

Sie haben halt eine andere Meinung. Wer im Recht ist, das hat der Mensch nicht zu entscheiden.

Genau so wie es halt auch Automkraftgegener und Beführworter gibt. Jeder behauptet halt vom Anderen dass er im Unrecht ist.
Bild

Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 12:33

KGR84 hat geschrieben:Ich würde sie jetzt nicht als ignorantes Pack bezeichnen.

Sie haben halt eine andere Meinung. Wer im Recht ist, das hat der Mensch nicht zu entscheiden.

Genau so wie es halt auch Automkraftgegener und Beführworter gibt. Jeder behauptet halt vom Anderen dass er im Unrecht ist.


Kaum ein Jäger wird auf die Idee kommen, einen Tierrechtler oder Veganer missionieren zu wollen und ihm Fleischkonsum vorzuschreiben... :tipphead:

Umgekehrt wollen allerdings die Jagdgegner/Fleischverzehrgegner der Mehrheit der Menschen ihr Programm gewaltsam aufzwingen und wenn wir es nicht wollen, greifen sie zu vom Gesetz her illegalen Massnahmen.

Das ist der kleine Unterschied.

Interessant ist auch, dass es in NÖ kaum Jagdstörungen gibt - dort ist es meines Wissen nach strafbar - deshalb reisen die Jagdstörer angeblich aus Wien und NÖ zu den Steirern, die so ein Gesetz nicht haben.

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von aus8 » Mo 5. Dez 2011, 12:48

Incite hat geschrieben:
aus8 hat geschrieben:...wenn man die Natur in Ruhe lässt reguliert sie sich immer selber und man braucht keinerlei Regulatoren.

Aber leider hat der Mensch schon fast überall so stark in den KREISLAUF EINGEGRIFFEN ODER ZERSTÖRT, das ihm jetzt ohne Kontrolle alles über den KOpf wächst.

Darum sind in unseren Breiten Jäger notwendig................
Wunschdenken! vorallem wenn ich mir die Habitate anschaue.

weiters: wenn ich mir die Vermehrungsrate von Schwarzwild z.B. anschaue - da würde sich in unsrem Ballungsraum meiner Meinung nach original nix selber regeln und Verdrängungen etc. stattfinden ;)

lg
ich habe geschrieben wenn man die Natur nicht schon über Jahrhunderte bei uns verändert hätte, dann würde es sich wie anderswo in der Welt, wo der Mensch noch nicht so nachhaltig eingegriffen hat selbst regulieren. Nicht bei uns , dazu ist es seit 300 Jahren schon zu spät...............und gnau deswegen braucht man viele Jäger......das meinte ich
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Varminter

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Varminter » Mo 5. Dez 2011, 12:54

aus8 hat geschrieben: Nicht bei uns , dazu ist es seit 300 Jahren schon zu spät...............und gnau deswegen braucht man viele Jäger......das meinte ich
Servus,

rein aus Interesse: glaubst du, dass es noch irgendwo ein Land oder ein Gebiet gibt, wo es noch funktioniert?

Mir kommt vor, so einen Unterton herauszulesen.

Wenn ja, wo?

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von Jagdmatch » Mo 5. Dez 2011, 12:59

Varminter hat geschrieben:
Kaum ein Jäger wird auf die Idee kommen, einen Tierrechtler oder Veganer missionieren zu wollen und ihm Fleischkonsum vorzuschreiben... :tipphead:

Umgekehrt wollen allerdings die Jagdgegner/Fleischverzehrgegner der Mehrheit der Menschen ihr Programm gewaltsam aufzwingen und wenn wir es nicht wollen, greifen sie zu vom Gesetz her illegalen Massnahmen.

Das ist der kleine Unterschied.
100% Zustimmung
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Bären in Österreich erneut ausgestorben?

Beitrag von aus8 » Mo 5. Dez 2011, 13:10

Varminter hat geschrieben:
aus8 hat geschrieben: Nicht bei uns , dazu ist es seit 300 Jahren schon zu spät...............und gnau deswegen braucht man viele Jäger......das meinte ich
Servus,

rein aus Interesse: glaubst du, dass es noch irgendwo ein Land oder ein Gebiet gibt, wo es noch funktioniert?

Mir kommt vor, so einen Unterton herauszulesen.

Wenn ja, wo?

ja gibt es....noch einigerm. intakt:

Teile des Regenwaldes, Teile Sibiriens, kleinere Teile von Alsaka und Canada aber auch div Naturschutzparks in Usa wenn auch nur mehr bedingt. ...leider hat der Mensch schon überall eingegriffen und grosse Teile zerstört, aber es gibt sie noch die wenigen fast unberuhrten Gegenden wenn man von Luft und Erdverschmutzung absieht. Ich war schon in einigen.......
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Antworten