Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kemira » Di 8. Mär 2011, 20:09

Der beste Stahl nützt nix, wenn der Hersteller bei der Wärmebehandlung gespart hat.
Und die geniale Schneidhaltigkeit mancher Stähle fällt dir in dem Moment auf den Kopf, wo du anfängst, dich drauf zu verlassen.

Ich ziehe selbst meine CPM-T-440V-Klinge aus dem Grund auch regelmäßig ab und mache jeden Morgen die Rasierprobe damit... gibt nix peinlicheres als eine sündteure Klinge, von Hephaistos persönlich geschmiedet, im Achselschweiß von 100 Jungfrauen gehärtet (soferns kein Ölhärter ist :mrgreen: ) und im Atem des Fenriswolfs angelassen, die im Bedarfsfall weniger scharf ist als mein oller Skinner, der aus ner ordinären Autofeder rausgeklopft wurde - weil das Ding "eh immer schneidet" oder der Besitzer einfach beim letzten mal Jausnen die Reste vom Brot ned runtergewaschen hat und die jetzt die Schneide verkleben.

Im Übrigen finde ich, daß ganz ordinärer Kohlenstoffstahl mit rund 1% von der Schneidfähigkeit her den gängigen modernen Chrommonstern deutlich über ist.
Wenn mans ned unbedingt rostfrei braucht und alle paar Tage mal in die Zivilisation kommt, wo das Schärfwerkzeug wartet, geb ich C105 jederzeit den Vorzug vor jeder noch so ausgeklügelten Legierung.

Aber das ist nur meine persönliche, sicher sehr subjektive Meinung.
Im großen und ganzen bin ich bei Dir.

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Expat » Di 8. Mär 2011, 22:52

Schon mein erstes, amüsantes Erlebnis mit dem Terzuola ;)
Erstmal das übliche "Wofür hast du denn ein Messer einstecken, zum Leute abstechen? Hahaha!", kennt vermutlich jeder der immer eine Klinge dabei hat.
Als dann ein paar Stunden später das unvermeidliche "Hat jemand ein Messer da?" vom selben Komiker kam, konnte ich mir Expertenwissen anhören, nachdem er den Carbongriff des Messers beglotzt hatte: "Das ist ja Billigschrott mit dem Plastikgriff!"

Man muss wirklich ein gelassenes Gemüt haben in unseren Zeiten.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von KGR84 » Di 8. Mär 2011, 23:03

Schnittbrot hat geschrieben:
...

Bei CSI täten's auf Basis der Spiegelung in der Klinge mittels zwei-drei Mouse-Clicks ein 3D-Hologramm deiner Person erstellen ;)


Er spiegelt sich aber nur in einem.

Aber f0r CSI kein Problem, die wandeln dann halt ein 2D Bild in 3D um, weil sich das Bild in das Metall am Photo eingebrannt hat und man das Messer in 2D dann etwas verdrehen kann, um eine 3D-Ansicht zu erhalten. Eventuell spiegelt sich auch etwas auf der Rückseite der Klinge, was sich ja irgendwo auch auf der der Tischplatte spiegelt.

OHhhja, die können das, ... wirklich :doh:

@id:

Upps da hab ich wohl ne Seite überlesen ...
Bild

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: messer für immerdabei

Beitrag von jpdavid » Mi 9. Mär 2011, 10:11

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von aus8 » Mi 9. Mär 2011, 11:51

Expat hat geschrieben:Schon mein erstes, amüsantes Erlebnis mit dem Terzuola ;)
Erstmal das übliche "Wofür hast du denn ein Messer einstecken, zum Leute abstechen? Hahaha!", kennt vermutlich jeder der immer eine Klinge dabei hat.
Als dann ein paar Stunden später das unvermeidliche "Hat jemand ein Messer da?" vom selben Komiker kam, konnte ich mir Expertenwissen anhören, nachdem er den Carbongriff des Messers beglotzt hatte: "Das ist ja Billigschrott mit dem Plastikgriff!"

Man muss wirklich ein gelassenes Gemüt haben in unseren Zeiten.


Expat +1 :clap:
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von aus8 » Mi 9. Mär 2011, 11:59

jpdavid hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Der beste Stahl nützt nix, wenn der Hersteller bei der Wärmebehandlung gespart hat.
Und die geniale Schneidhaltigkeit mancher Stähle fällt dir in dem Moment auf den Kopf, wo du anfängst, dich drauf zu verlassen.

Ich ziehe selbst meine CPM-T-440V-Klinge aus dem Grund auch regelmäßig ab und mache jeden Morgen die Rasierprobe damit... gibt nix peinlicheres als eine sündteure Klinge, von Hephaistos persönlich geschmiedet, im Achselschweiß von 100 Jungfrauen gehärtet (soferns kein Ölhärter ist :mrgreen: ) und im Atem des Fenriswolfs angelassen, die im Bedarfsfall weniger scharf ist als mein oller Skinner, der aus ner ordinären Autofeder rausgeklopft wurde - weil das Ding "eh immer schneidet" oder der Besitzer einfach beim letzten mal Jausnen die Reste vom Brot ned runtergewaschen hat und die jetzt die Schneide verkleben.

Im Übrigen finde ich, daß ganz ordinärer Kohlenstoffstahl mit rund 1% von der Schneidfähigkeit her den gängigen modernen Chrommonstern deutlich über ist.
Wenn mans ned unbedingt rostfrei braucht und alle paar Tage mal in die Zivilisation kommt, wo das Schärfwerkzeug wartet, geb ich C105 jederzeit den Vorzug vor jeder noch so ausgeklügelten Legierung.

Aber das ist nur meine persönliche, sicher sehr subjektive Meinung.
Im großen und ganzen bin ich bei Dir.

lg
Kemira


+1 :clap:

C105 und rostender Kohlenstoffstahl an jedem Bachkiesel schärfbar, genau meine Kragenweite!

lg

JPD



ich besitze alle arten von Messerstahl und mir ist der liebste SAN MAI 3, Böhler Lagerstahl rostfrei N695 und Aus8

C105 Kohlenstoffstähle sind auch einige dabei, da ich aber einige im Wasser und Salzwasser benütze sind für mich andere besser.

Es kommt immer drauf an wozu man ein Messer braucht und deswegen gibt es viele variationen vom Stahl.
Man muss für sich selbst herausfinden welcher Sath am besten für einen passt und man kann nicht pauschal sagen das ist der Beste...............sonder es muss heissen für meine Zwecke am besten geeignet!

:mrgreen:
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

jpdavid
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 12:41
Wohnort: Wien, 1210

Re: messer für immerdabei

Beitrag von jpdavid » Mi 9. Mär 2011, 13:06

x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 10. Mär 2011, 20:33

Ich hab ein Benchmade Axis lock mit Tanto Klinge und gefrästen Alugriffschalen.
Ein Hammer Messer mit ausgezeichnetem Klingenstahl der sich sehr gut schärfen lässt und lange scharf bleibt.
Das Messer hab ich seit ca. 8 Jahren im Einsatz und würde jederzeit wieder zu einem BenchMade greifen.

Zum jagen verwende ich das F1 von Fällkniven. Unschlagbar.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: messer für immerdabei

Beitrag von ronhan » Fr 11. Mär 2011, 07:45

Habe gestern mein Cold Steel Counter Tac II bekommen... nettes Spielzeug!
:mrgreen:

Als EDC hab' ich dzt. ein Benchmade Griptilian 551 (plain).
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von aus8 » Fr 11. Mär 2011, 10:05

ronhan hat geschrieben:Habe gestern mein Cold Steel Counter Tac II bekommen... nettes Spielzeug!
:mrgreen:

Als EDC hab' ich dzt. ein Benchmade Griptilian 551 (plain).


von Cold Steel hab ich auch einige und die sind alle Super.
Gute Wahl.

:clap:
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Charles » Mi 23. Mär 2011, 00:52

Nun ist heute mein neues Messer angekommen, nun kann ich endlich mein 3 Jahre getragenes CRKT M16 in die Pension schicken, der hat´s ausgedient.

Das Messer, Schanz Anduranz Design von Cherusker Messer, habe ich hier bestellt: http://www.cheruskermesser.de/epages/62337717.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62337717/Categories/%22EDC%20Messer%22

Das wollte ich schon lange haben, und aufgrund einer Sortimentsumstellung wurden und werden alle lagernden Messer um -50% abverkauft, da habe ich sofort zugeschlagen.

Bild
Bild

Für das Geld ist das Messer überraschend sauber gefertigt, robust genug, es wackelt nicht, also ein Topkauf!

Und es tut nicht weh, wenn man das Messer versehentlich verliert im Alltag.


Charles

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 950
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von doorman » Mi 23. Mär 2011, 16:30

Ich verwende schon seit langem das Kalashnikov AK101.
Hat eine sehr starke Klinge, extrem guter Griff auch mit Handschuhen. Klinge ist fast unzerstörbar, habe damit auch schon gegraben, ohne Probleme. Verwende das Messer im Alltag wie auch im Dienst. Für den Preis ein sehr gutes Messer und sollte es im Dienst verloren gehen tuts nicht ganz so weh! ;)

http://www.boker.de/taschenmesser/kalas ... AK102.html

LG
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von aus8 » Do 14. Apr 2011, 18:25

mein NEUESTES, einer der letzten EICKHORN PRT2 springer.
schönes gut gearbeitetes Rettungsmesser, aber als Springer. Hab eines der letzten im Handel gekauft.......wurd vor 2 Jahren bei Eickhorn eingestellt.

Bild
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
chris_ooe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 124
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 07:09
Wohnort: OOE / Kirchdorf ad. Krems
Kontaktdaten:

Re: messer für immerdabei

Beitrag von chris_ooe » Fr 15. Apr 2011, 07:35

Immer am Mann:

Leatherman Blast
Bild

erspart mir viel Rennerei ums Werkzeug in da Bude ;)

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1616
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Warnschuss » Di 19. Apr 2011, 13:52

Seid gegrüßt, Messernarren! So langsam werde ich auch einer von Euch, hehe.

Ich habe nicht gewusst, wieviele Leute eigentlich immer ein Messer bei sich tragen. Das ist mir zuletzt in meinem Schützenverein aufgefallen.
Ich muss zugeben, ich war lange Zeit der Meinung, so etwas sei nur etwas für Halbstarke und Ganoven. Nach einiger Überlegung bin ich draufgekommen, dass das, wenn überhaupt, höchstens nur die halbe Wahrheit sein kann, was einem diese ganzen Gangsterfilme vormachen wollen -Stichwort: italienische Bauchstichmesser, Springer, Butterflys etc. Denn ich habe mir dann gedacht, dass es ja auch sicherlich viele Leute gibt, die nicht wollen, dass jenes Pack die einzigen Leute sein sollten, die mit einem Messer herumlaufen. Abgesehen davon kann ein Messer auch ein nützliches Werkzeug für den Alltag sein. Das kommt aber natürlich aufs Messer an.
Bis jetzt hatte ich nie ein Messer mit, außer manchmal ein kleines Schweizer Taschenmesser, also kein richtiges. Doch das hat sich jetzt geändert. Ich habe mir letzte Woche einen täglichen Begleiter zugelegt. Ob er wirklich meine Sicherheit objektiv erhöhen kann, weiß ich nicht. Aber mein subjektives Sicherheitsgefühl verbessert er doch. Noch dazu sollte man unser in dieser Hinsicht bürgerfreundliches WaffG ausnützen, das einem das Führen von Messern -ganz im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern- ohne große Einschränkungen gestattet.

Folgendes Klappmesser habe ich jetzt immer mit. Es ist für seinen Zweck gut durchdacht und für die nicht mal 100 Euro, die ich dafür gezahlt habe, hat es meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es schaut so nebenbei richtig fies aus. :twisted:

Böker Jim Wagner Reality Based Blade

Bild

Klingenstahl: 440 C
Klingenlänge: 9,7cm
Klingenstärke: 3,5mm

Antworten