Freiwild hat geschrieben:Irwin J. Finster hat geschrieben:Und nach dem Laden noch mal kurz tumbeln ist keine Option?
Versucht das niemals, davon wird auch dringend abgeraten!
steht wo?
fakt ist - irgendwo hab ich es im netz gelesen, wo die pulverhersteller selbst dazu stellung nehmen - keiner empfiehlt es. aber nicht weils so urgefährlich ist, sondern weil niemand damit erfahrung hat.
und wenn eh nix sein kann aber man es halt ned so ganz genau weiss -logischerweise lasst si da niemand auf was ein - sagt ma lieber auf eine derartige weise nix, dass es sich anhört wie streng verboten, geht ned, derf ma ned, explodiert sofort und dann zeigens wieder min finger auf dich , du talibanischer selbstmordattenttat-täter, du dschihadischer du! o.ä.
dass die pulverkörner durch die vibrationen nochmals zerkleinert werden ist eine forenlegende.
zumindest nicht wenn man die fertige muni wie weiter unten beschrieben behandelt.
das beweisen vergleichsmessungen mit dem chrono (es müsste durch tumbling eine höhere v0 feststellbar sein. war aber ned!).
Die patronen können im tumbler zünden!
wirkli woahr?
jössasmarandjosef, heast!
aber ned wegen dem tumbling an sich, sondern weils eventuell gegenseitig am zh anklopfen.
und da kunntets evantell sein, dass unter umständ, wenn alles schief geht und nix hinhaut und ma a pech aa oft hat.....
zumindest warten tät i ned drauf.
meine persönliche erfahrung:
tumbeln fertiger muni geht grundsätzlich schon, is aber mühsam und es gibt bessere methoden.
man darf aber ned gleich viel schuss wie sonst nur hülsen auf einmal reinhaun sondern von 9para oder .45acp so ca. 100 stk maximal.
der grund der doch relativ geringen menge ist das gewicht.
wenns zviel is, grundelt alles ohne wirkung am boden des tumblers und rotiert kaum bis gar nicht.
auch darf man die muni nicht so wie die hülsen mehrere stunden drin lassen, sondern max. 1/2 stunde, eher weniger reicht.
mit lw-kalibern und anderen kw-kalibern hab ich keine erfahrung.
wers trotzdem nicht machen will, es sei ihm unbenommen, zumal ich eine andere weniger zeitaufwendige und vor allem unumstrittene methode anbieten kann:
altes frottehandtuch, muni drauf, drüberstauben mitn wd-40, zweites altes frottehandtuch drüber und dann mit die patschhandi bissi hin-u. herrollen, fertig!
ps: wenn man "tumbling after reloading" ins google klopft, bekommt man auf der ersten seite bereits eine menge pro's und wenig contras. ebenso wird meine alternative methode erwähnt.