Ich nehme die Reste und zweckdienliche Infos auf Papier mit und schnappe mir dann das Fachpersonal, beim Steyr-Werner können sie
alles mögliche, auch Federn, nachmessen und rekonstruieren. Auch ist es erstaunlich wieviel Brauchbares in einem Baumarkt zu finden ist,
nur das mit dem Personal schnappen gestaltet sich schwieriger: Ich täusche meist im Mittelgang an, wechsle dann geschmeidig in den
Seitentrakt und stelle ihn bei der zweiten Kreuzung. (Sie sind auf der Flucht zwar schnell - aber nicht sehr kreativ.

)
Grundsätzlich gilt halt: Je mehr ich (dem Fachmann) an Information gebe desto eher kann er mir weiterhelfen, mit "zirka so lang",
"ungefähr so dick" und "etwa so stark" wird man sich keine Freunde machen.