Vielen Dankgewo hat geschrieben:forums-autokorrektur-funktion:Perock hat geschrieben:...ne gebrauchte Glock Gen 3 hat mehr wert als eine neue Steyr M/L/C/S
*konjugationsfehler entdeckt*
hat/ ist
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Neue Steyr in Sicht?
Re: Neue Steyr in Sicht?
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
-
Jürgen_VLBG
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 21:03
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hallo
Habe meine Steyr L-A1 um 449 euro beim Fröwis gekauft.
Keine Probleme. Ok, ich musste mich an das Trapezvisier gewöhnen.
Aber sonst eine feine Waffe.
Angenehmes Gewicht. Bischen schwerer als eine Glock.
Feiner Griff. Für mich besser zum greifen als die Glock.
Reist nicht so stark nach oben.
Nachteil: Habe von der Glock den Schnelllader nehmen müssen und das eingebaute Schloss ist schade um das Metall
Gebe sie aber nicht mehr her.
Gruß
Jürgen
Habe meine Steyr L-A1 um 449 euro beim Fröwis gekauft.
Keine Probleme. Ok, ich musste mich an das Trapezvisier gewöhnen.
Angenehmes Gewicht. Bischen schwerer als eine Glock.
Feiner Griff. Für mich besser zum greifen als die Glock.
Reist nicht so stark nach oben.
Nachteil: Habe von der Glock den Schnelllader nehmen müssen und das eingebaute Schloss ist schade um das Metall
Gebe sie aber nicht mehr her.
Gruß
Jürgen
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hast du die Variante mit oder ohne Zeigefingersicherung?
Als Ladehilfe kann ich die Maglula Uplula sehr empfehlen. Dann brauchst dich ned mit Glock-Teilen abmühen.
Als Ladehilfe kann ich die Maglula Uplula sehr empfehlen. Dann brauchst dich ned mit Glock-Teilen abmühen.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
-
Jürgen_VLBG
- 9mm Para

- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 21:03
Re: Neue Steyr in Sicht?
Jup. Das Komplettpaket.Balistix hat geschrieben:Hast du die Variante mit oder ohne Zeigefingersicherung?
Als Ladehilfe kann ich die Maglula Uplula sehr empfehlen. Dann brauchst dich ned mit Glock-Teilen abmühen.
- ssg69koppi
- .50 BMG

- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Neue Steyr in Sicht?
Keine Ahnung warum manche hier die Steyr so schlecht machen
Ich hab meine L9 auch schon eine Weile und bin damit sehr zufrieden
Handlage ist m.M.n. besser als bei der Glock, hat weniger Hochschlag ergo angenehmer zu schießen
und der Abzug ist auch besser als bei der Glock!
Aber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, ich kann die jedenfalls empfehlen !
Lg
Ich hab meine L9 auch schon eine Weile und bin damit sehr zufrieden
Handlage ist m.M.n. besser als bei der Glock, hat weniger Hochschlag ergo angenehmer zu schießen
und der Abzug ist auch besser als bei der Glock!
Aber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, ich kann die jedenfalls empfehlen !
Lg
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hallo,
Kann mich auch dem bashing hier nicht anschließen. Habe unter anderem Glock und eine Steyr L9-a1.
Abgesehen davon, dass bei den ersten paar hundert Schuss die Hülsen etwas Richtung Kopf flogen hatte ich absolut keine Probleme.
Ich finde sie sehr zuverlässig und sie liegt gut in der Hand.
Weiß also nicht, was alle hier auszusetzen haben...
Grüße
Kann mich auch dem bashing hier nicht anschließen. Habe unter anderem Glock und eine Steyr L9-a1.
Abgesehen davon, dass bei den ersten paar hundert Schuss die Hülsen etwas Richtung Kopf flogen hatte ich absolut keine Probleme.
Ich finde sie sehr zuverlässig und sie liegt gut in der Hand.
Weiß also nicht, was alle hier auszusetzen haben...
Grüße
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hallo,
ich habe mir nach ein paar Monaten sogar das Wechselsystem auf .40S&W für meine L9 gekauft. Da sie mir einfach gut passte.
Hatte auch noch nie Probleme, allerdings habe ich auf beiden die Rechteckvisierung, da mir das Trapezvisier gar nicht zusagt.
ich habe mir nach ein paar Monaten sogar das Wechselsystem auf .40S&W für meine L9 gekauft. Da sie mir einfach gut passte.
Hatte auch noch nie Probleme, allerdings habe ich auf beiden die Rechteckvisierung, da mir das Trapezvisier gar nicht zusagt.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Wo liest du denn hier Bashing von "allen" über die Steyr ?KTF hat geschrieben:Hallo,
Kann mich auch dem bashing hier nicht anschließen. Habe unter anderem Glock und eine Steyr L9-a1.
Abgesehen davon, dass bei den ersten paar hundert Schuss die Hülsen etwas Richtung Kopf flogen hatte ich absolut keine Probleme.
Ich finde sie sehr zuverlässig und sie liegt gut in der Hand.
Weiß also nicht, was alle hier auszusetzen haben...
Grüße
Re: Neue Steyr in Sicht?
Liegt wohl einfach daran, dass sich abseits der eigenen Haustüre auch noch eine andere Welt befindet. Und in dieser anderen Welt zicken die Steyr- Pistolen häufiger mal rum. Wenns um die Verlässlichkeit geht, dann ist das für eine Waffe ein absolutes NoGo. Für ein Sport- und Spassgerät evtl nicht. Jedenfalls gibts noch andere Ansprüche und vor allem Bedingungen, als die eigenen und demnach kann sich ein Versagen der Waffe auch deshalb bemerkbar machen. Das hat nichts mit Bashing zu tun. Aber wenns Pistolen gibt, bei denen ein Herumgezicke die Ausnahme von der Regel darstellt (Glock, HK, S&W, CZ, etc), warum sollte man dann das Risiko eingehen, eine Steyr zu kaufen, bei der es doch immer wieder mal auftritt? Hochschlag, angenehmes Griffstück, toller Abzug? Ja, für sportliches Schiessen sicher plausible Gründe, aber keinesfalls für eine Defensivwaffe. Und eine richtige Sportpistole ist die Steyr ja eigentlich auch nicht, da gibts ebenfalls besser geeignete Pistolen. Ich glaub nicht, dass die Steyr auf einem Stockerl in auch nur irgendeinem Bereich steht, zumindest nicht ausserhalb der eigenen Präferenz. Objektive Gründe pro Steyr - im direkten Vergleich zu anderen gängigen Sport- oder Defensivpistolen ! - habe ich bisher weder gelesen noch gehört.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
- franconero
- .50 BMG

- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Neue Steyr in Sicht?
... aber objektive Gründe dagegen auch nicht, höchst subjektive schon .... manche wollen halt keine Steyr
Re: Neue Steyr in Sicht?
Doch, schon, nämlich "inkonstant" -> Manche gehen super, manche klemmen ständig. Wenn sich die Buhrufe mehren, dann wird aus der Summe der subjektiven Erfahrungen irgendwann ein objektiver Erfahrungswert. Dass manche eine Pistole einfach nicht wollen, weil nicht hübsch genug, Abzug gefällt nicht, Griffwinkel, etc, das ist etwas völlig anderes. Ich würd eine Steyr gern nehmen und jeder Glock vorziehen, WENN die Wahrscheinlichkeit eine Gurke zu erhalten geringer wäre. Ist halt ein Risiko, dass ich nicht eingehen möchte, während dieses Risiko bei anderen Waffen geringer ausfällt. Ich seh da Parallelen zur 1911er. Sollte eine neue Version der Steyr kommen, bei welcher die Erfahrungswerte nicht so gemischt sind, dann schauts anders aus, das Ding liegt mir nämlich super in der Hand. Und ein bissl spacig schauts auch aus, vor allem die lange Version, ich mag das.franconero hat geschrieben:... aber objektive Gründe dagegen auch nicht, höchst subjektive schon .... manche wollen halt keine Steyr
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Wie schon mal erwähnt:
Ex Steyr Pistolen in denn letzten 6 Jahren .....und das nicht ohne Grund :
Steyr M9A1 vor 6 Jahren gekauft,war meine erste Pistole überhaupt ,funktionierte 7000 Schuss ohne Probleme. Deppert weil verkauft!
Steyr C9 A1 Neu gekauft ,Hülsen Am Kopf,Zuführ und Auswurfstörungen ,An Steyr gesendet rep. bekommen danach funktioniert obwohl ab und zu noch immer Hülsen an denn Kopf bekommen.danach verkauft!
Steyr M40 A1 ,funktionierte ohne Probleme ,deppert weil verkauft obwohl Kaliber war oarsch
Steyr C9 A1 Silberner Verschluss ohne rollpin ,hat funtioniert ab und an Hülsen gegen Kopf ,deppert weil verkauft
Steyr C9 A1 wieder zurück gekauft ,also die die ich neu gekauft hatte und rep. worden ist im Steyr Werk, einige Schuss später selbe problem ,Hülsen am Kopf ,Zuführstörungen ...hat sie natürlich beim Verkäufer nie gemacht usw. wurde verkauft und neuen Käufer darüber informiert.
Steyr L9A1 ,hülsen gegen Kopf ,trotzdem verkauft weil drauf gesch...... es gibt einfach bessere Pistolen!
Steyr in Zukunft? na i loss bleiben mit de Gurkn ,gefallen tun sie mir ja ,aber na keinen Euro mehr für Steyr.
Ex Steyr Pistolen in denn letzten 6 Jahren .....und das nicht ohne Grund :
Steyr M9A1 vor 6 Jahren gekauft,war meine erste Pistole überhaupt ,funktionierte 7000 Schuss ohne Probleme. Deppert weil verkauft!
Steyr C9 A1 Neu gekauft ,Hülsen Am Kopf,Zuführ und Auswurfstörungen ,An Steyr gesendet rep. bekommen danach funktioniert obwohl ab und zu noch immer Hülsen an denn Kopf bekommen.danach verkauft!
Steyr M40 A1 ,funktionierte ohne Probleme ,deppert weil verkauft obwohl Kaliber war oarsch
Steyr C9 A1 Silberner Verschluss ohne rollpin ,hat funtioniert ab und an Hülsen gegen Kopf ,deppert weil verkauft
Steyr C9 A1 wieder zurück gekauft ,also die die ich neu gekauft hatte und rep. worden ist im Steyr Werk, einige Schuss später selbe problem ,Hülsen am Kopf ,Zuführstörungen ...hat sie natürlich beim Verkäufer nie gemacht usw. wurde verkauft und neuen Käufer darüber informiert.
Steyr L9A1 ,hülsen gegen Kopf ,trotzdem verkauft weil drauf gesch...... es gibt einfach bessere Pistolen!
Steyr in Zukunft? na i loss bleiben mit de Gurkn ,gefallen tun sie mir ja ,aber na keinen Euro mehr für Steyr.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!
Re: Neue Steyr in Sicht?
Steyr tut sich mit dieser Waffe meiner Meinung nach keinen Gefallen, sie versuchen über den Preis auf einem Markt zu konkurrieren der überschwemmt ist und können nichts richtig gut bzw. besser als die anderen. Der Abzug ist besser, die Zuverlässigkeit ist gemäß der Berichte die man so findet in Summe wirklich nicht berauschend. Wenn das Teil wenigstens teuer wäre, könnte man glaubhaft behaupten man hat so eine hohe Fertigungsqualität die den Preis rechtfertigt. Dadurch dass mans billig auf den Markt wirft, denkt sich vielleicht der eine oder andere, was bei den hochpreisigen Produkten so viel kostet. Z.B.: das SSG08 ist funktional gut, aber die Präzision ist bei anderen Waffen um kleineres Geld besser. Ich bin wirklich gespannt wie sich diese Firma in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickelt und ob der gute Ruf dann noch reicht bzw. vorhanden ist.
- Glock1768
- .50 BMG

- Beiträge: 2576
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Neue Steyr in Sicht?
wo sollen bei CNC gefertigten Massenprodukten hohe Preise herkommen ... die Teile kosten einen Bruchteil des UVPs in der Fertigung ... egal welcher Massenhersteller
Re: Neue Steyr in Sicht?
Da gibts schon riesige Unterschiede zwischen den Herstellern, und manche verkaufen sich richtig gut obwohl sie heute noch herumfeilen und schleifen müssen damit die Dinger funktionieren. Auf der anderen Seite kann die Ware noch so überlegen sein, wenn das Marketing bescheiden ist.Glock1768 hat geschrieben:wo sollen bei CNC gefertigten Massenprodukten hohe Preise herkommen ... die Teile kosten einen Bruchteil des UVPs in der Fertigung ... egal welcher Massenhersteller

