Target_shooter hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 10:22...
Naja, über die Glock denke ich trotzdem sie mir nicht gefällt nach, weil sie eben das stimmigste Gesamtkonzept darzustellen scheint, und kaum ein Weg an ihr vorbeiführt. Klar hat sie auch ihr Schattenseiten, aber offensichtlich auch keine gröberen Mängel. Zubehör und Ersatzteilsituation sind für mich aber eher zweitrangig...
Weshalb das stimmigste Gesamtkonzept?
Was hat die G21, was der HK45 fehlt?
Welche gröberen Mängel hat die HK45?
Der Klassiker bei der Glock ist: anderes Visier, Minusfeder, größerer Verschlussfanghebel. Die HK45 ist idR out of the box fertig. Was sonst, es gibt ja kaum was dafür
Zur USP: Die Mama der HK45. Keine Picatinny Rail, nur eine proprietary. Da passt nmW nix drauf außer Streamlight TLR3/4. Eine Adapterail gibt es zB von GG&G und manche Leute haben sogar eine. Woher weiß ich nicht, denn ich hab bisher keine gefunden. Zudem wandert das Licht damit ca 1cm nach unten, was ggf wieder die Bedienbarkeit erschwert. Allerdings wird die HK45 gerne als "Weiterentwicklung" der USP angepriesen (detto P30). MMn ist das relativ, denn damit ist gemeint ein egonomischer und anpassbarer Griff, eine Picatinny Rail und ein größerer Magrelease;
Den Griff mag ich nicht, ganz schlimm finde ich Fingerrillen. Das Magrelease ist für mich zu groß, denn bei schlechter Handlage löse ich ihn versehentlich aus. Der Abzug der USP ist jedenfalls besser, auch in LEM. Die Modularität der USP breiter gefächert (DA/SA, LEM, DAO, Matchabzug, Safety oder und Decocker: links oder und rechts). Die USP hat eine doppelte Verschlussfeder und zwar eine ordentliche, deren hinterer Teil den Verschluss erst richtig bremst, der vordere Teil ist quasi nur fürs Vorschieben da. Das Ding kickt tatsächlich weniger als andere Plastikpistolen (schlägt aber höher aus als Pistolen mit niedriger Laufachse). Die USP ist mMn nach wie vor das in Summe bessere Produkt. Und wenn du mit dem Griff der G21 zurecht kommst, dann auch mit dem der USP. Aber: Die USP hat keine Picatinny Rail. Tja, schade, fällt damit wohl raus. Führt bei HK also so oder so zur HK45.
Außer:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... acp--74877
Was das für eine Rail ist, weiß ich nicht. Musst halt nachfragen.
Wie gesagt, ich kann mit der Mentalität, dass man halt einfach das erstbeste Verfügbare kaufen sollte und jedenfalls auch geringe Preisunterschiede relevant sein sollen, nichts anfangen. Lass dir Zeit und grabsch die Waffen irgendwo an, dann erledigt sich das Gedankenkreisen eh von selbst. Detto ggf bereits wennst sie bloß aus der Nähe siehst, denn mMn schaut die HK45 auf den Bildern oft cooler aus als in echt und die G21 besser. Da du ja den Luxus des reinen Habenwollen hast, spielt das bei dir ggf ja auch eine Rolle. Und wenn du gern mit Metallmags hantierst, oder unbedingt ein Fiberkorn willst, ggf gepaart mit Tritium, ein spezielles Holster, etc, dann auch das. Ich kann dir nur sagen, dass die HK45 amS sichtbar und spürbar die wertigere, feschere, coolere Waffe ist, aber eben nicht die vielfältigen Möglichkeiten einer Glock bietet.