Re: RSBC (Steyr Arms, Arex) in finanziellen Schwierigkeiten
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 14:13
Ja, die hohen Energiepreise sind gewollt weil durch steigende Kosten steigende Mehreinnahmen für Länder bedeutet. Also was macht man? Bund schimpft über Länder, Länder schimpfen über Bund die Quintessenz geht zu 100% auf Lasten der Konsumenten- sowie der Unternehmensrenten. Man kann auch überspitzt dazu sagen es handle sich um einen einfachen Steuertrick ( Steuererhöhung). Oder gibt es ein ÖVP-, FPÖ-. SPÖ regiertes Land das sich klar gegen dieses System stemmt?sovereign hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 14:00 Mit keiner Partei wird es je strukturelle Änderungen geben. Solange es einen €-Trog gibt, völlern sie sich nimmersatt daran, egal welche Farbe das Parteibuch hat.
Das Hauptproblem unserer Wirtschaft sind die Energiepreise, ohne die kann nicht wettbewerbsfähig produziert werden. Und die hohen Preise sind politisch gewollt.
Im Falle von Steyr-Arms, ist das Problem Bürokratie. Kleinere Betriebe hadern mit den abertausenden unerfüllbar erscheinenden Vorgaben, größere haben dafür ein Problem mit zu langen Genehmigungen.
Der Protektionismus ist das nächste Problem. Alle schreien unfaire Subventionen in China, aber über die Förderungen hierzulange mit unterschiedlichsten Namen, darüber verliert man kein Wort.
Ich sags mal so: Die anderen, Osteuropa oder China/Asien allgemein, geben sich viel mehr Mühe, während wir glauben mit einem 9to5 Bürojob unseren Wohlstand erhalten zu können und wenn was schiefgeht Vater Staat einspringt.
Steyr-Arms und der restlichen Wirtschaft wird das aber nicht helfen und wir wählen wieder und wieder die gleichen Affen und fallen wieder und wieder auf die gleichen Versprechen rein.
Zu den Insolvenzen: mit den Coronahilfen wurden da viele Zombies am Leben erhalten, von daher ist eine Bereinigung überfällig.