Seite 2 von 3

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 08:11
von Steppenwolf
RedRider1982 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 07:28
Steppenwolf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 18:38 Du hast eh schon gute Tips bekommen. Würde dir aber empfehlen zu warten mit der Vergabe des 2 Platz und einfach mal durchtesten. Vielleicht wirds am Ende sogar ein Revolver

Wenn du noch keine Kat C. Hast, dann würde ich vor dem 1.11 noch eine anschaffen.

bin ich zu 100% bei dir!
daher hole ich heute meine CZ 457 MDT in 22lr :dance: (schön brav vor dem 01.11 :P )

der Revolver ist hier auch schon öfters gefallen, ist wirklich eine geile Alternative die selten wer am Radar hat
aber es ist richtig spaßig mit so einem Kult Ding wie einem S&W 686 - 357er Löcher zu stanzen
sogar meine Frau gefällt das so sehr das wir uns einen zulegen werden (aber eher einen Spohr)

was ich wirklich noch empfehlen kann weil ich das Gefühl habe das du das ähnliche durchmachst wie ich und noch recht neu bist und du noch auf der Suche bist:

Fahre auf Schießtage, Hausmessen, ev. zu Bewerben, und probiere was das zeug hält.
alleine dadurch hatte ich in den letzten Monaten mit ca. 50 verschiedenen Waffen geschossen (lang & kurz)
frag auf dem Schießstand deinen Nachbarn ob er dich mal mit seiner Waffe schießen lässt (mehr wie nein kann er nicht sagen)
und rede mit Ihnen was ihre Meinung / Erfahrung mit der Waffe ist
bei den Schießständen gibt es auch oft direkt einen Waffenhändler wo man sich für kleines Geld was ausleihen kann zum Probieren, bzw. Vereinswaffen
da sammelst du soooo viel Erfahrung und es erspart dir einen eventuellen Fehlkauf

PS: wieder viel Text von einem der auch erst frisch mit dem Pew Pew Virus infiziert ist :mrgreen: )
Sehr gute Entscheidung, ich liebäugle schon länger mit dem CZ 457. Für mich eine tolle Waffe. Es ist eine Frage der Zeit bis sie in meinem Schrank hängt :)

Am Anfang sind 2 Plätze sehr kostbar, das weiß man dann wenn man zu schnell die Plätze belegt hat :lol:

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 08:23
von AndyA
+1 zu Repetierer.

Halbautomat = -1 B-Platz.

Ein 9mm PCC ist wesentlich billig zu füttern, aber größere Kaliber (falls du das handeln kannst) machen viel mehr Spaß.

UHR ist auch Spaß, auch wenn nur 22LR ist. Bis 45/70 oder 30-06 kannst eine solche Waffe finden. 357 Magnum, 44 Rem Mag... Sie haben schon einen Kick. :-D

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 11:08
von m0c
Also ich habe kein Problem, ab 1.11. leider 4 Wochen warten zu müssen. Ich bin kein Fan von den Verschärfungen, für mich persönlich kann ich aber 4 Wochen mit meiner Pistole schießen, bis ich die neue Waffe erhalte.

Danach richtet sich also nicht meine Entscheidung.

Wo kann man denn leicht in der Umgebung Wien das ganze Jahr mit einem Repetierer schießen? Ist ein Unterhebelrepetierer eine gute Option? Gibt es hier Leute, die sowas schießen?
Mir gefällt auch der Gedanke, etwas schneller zu schießen, also in Richtung IPSC daher tendiere ich ja auch zu einer PCC/AR9.

Kaliber 9 mm nur deshalb, weil es halt günstig ist. Ansonsten sowieso lieber 5,56, aber das geht schnell ins Geld und ich habe mehrere Hobbys, die bereits viel Geld kosten haha
Außer ihr habt hier Informationen, wie ich mit einer AR15 günstig schießen könnte ..

Revolver reizt mich aktuell sehr wenig. Würde ich einen Waffenpass haben, dann sieht es wieder anders aus, da ich einen Revolver zur Selbstverteidigung für besser halte als eine Pistole, aber die Frage stellt sich bei mir sowieso nicht.

Tontaubenschießen hat mir im Ausland auch sehr Spaß gemacht, allerdings wüsste ich nicht, wo es in Wien + Umgebung die Möglichkeit dazu gäbe.

Danke jedenfalls für den Input. Leider gibt es in diesem Post noch keine seitenlangen Streitereien, aber ich hoffe, da kommt noch was, damit ich mehr Informationen erhalte ;-)

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 11:33
von Steppenwolf
m0c hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 11:08 Also ich habe kein Problem, ab 1.11. leider 4 Wochen warten zu müssen. Ich bin kein Fan von den Verschärfungen, für mich persönlich kann ich aber 4 Wochen mit meiner Pistole schießen, bis ich die neue Waffe erhalte.

Danach richtet sich also nicht meine Entscheidung.

Wo kann man denn leicht in der Umgebung Wien das ganze Jahr mit einem Repetierer schießen? Ist ein Unterhebelrepetierer eine gute Option? Gibt es hier Leute, die sowas schießen?
Mir gefällt auch der Gedanke, etwas schneller zu schießen, also in Richtung IPSC daher tendiere ich ja auch zu einer PCC/AR9.

Kaliber 9 mm nur deshalb, weil es halt günstig ist. Ansonsten sowieso lieber 5,56, aber das geht schnell ins Geld und ich habe mehrere Hobbys, die bereits viel Geld kosten haha
Außer ihr habt hier Informationen, wie ich mit einer AR15 günstig schießen könnte ..

Revolver reizt mich aktuell sehr wenig. Würde ich einen Waffenpass haben, dann sieht es wieder anders aus, da ich einen Revolver zur Selbstverteidigung für besser halte als eine Pistole, aber die Frage stellt sich bei mir sowieso nicht.

Tontaubenschießen hat mir im Ausland auch sehr Spaß gemacht, allerdings wüsste ich nicht, wo es in Wien + Umgebung die Möglichkeit dazu gäbe.

Danke jedenfalls für den Input. Leider gibt es in diesem Post noch keine seitenlangen Streitereien, aber ich hoffe, da kommt noch was, damit ich mehr Informationen erhalte ;-)
Leider gibt es keine Streiterein? Wie bistn du drauf :lol: Wozu sollte es auch streiterein geben?

Ist ja deine Sache was und wie du es machst. Wir können dir nur Empfehlungen oder Tips geben die wir selbst aus Erfahrungen gemacht haben.

Wenn du etwas recherchierst, wirst du recht schnell fündig werden, respektive selektieren können was dich interessiert und was nicht.
Keine Ahnung was für dich nah und fern ist und was genau du jetzt suchst.

Aber nur zur Info, da im Forum wurde schon viel gepostet einfach etwas suchen und du wirst fündig ;)


viewtopic.php?t=40024
viewtopic.php?t=47658
viewtopic.php?t=50467

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 11:41
von AUG-andy
Steppenwolf hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 08:08 Es gibt die emotionalen Kaufentscheidungen und die geplanten, durchdachten Kaufabsichten.
emotionale Kaufentscheiedungen kosten mir zu viel Geld ;)
Geplante Käufe lösen aber keine Glücksgefühle aus. :naughty:
Ein Spontankauf lässt das Herz höher schlagen. ;)
Das bringt Freude in diesen beschissenen Zeiten.
Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt. :lol:

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 11:44
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 11:41
Steppenwolf hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 08:08 Es gibt die emotionalen Kaufentscheidungen und die geplanten, durchdachten Kaufabsichten.
emotionale Kaufentscheiedungen kosten mir zu viel Geld ;)
Geplante Käufe lösen aber keine Glücksgefühle aus. :naughty:
Ein Spontankauf lässt das Herz höher schlagen. ;)
Das bringt Freude in diesen beschissenen Zeiten.
Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt. :lol:
Wohl, kann ich entkräften- klassisches Beispiel
Als Kind wusste man, das Christkind bringt immer am 24.12 Geschenke. Die Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste :lol:

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 18:51
von FdH22
AUG-andy hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 07:51


Das Testen ist reine Zeitverschwendung. :lol:
Waffenkauf ist eine emotionale Entscheidung, und das wird es immer bleiben.
Du wirst sehen, dass du im Laufe der Zeit einiges ausprobieren willst.
Kaufen und verkaufen ist das Salz in der Suppe. :whistle:
Der WillHaben Kauf ist der Schönste von allen.
Gerade am Anfang wird man viel ausprobieren, war zumindest bei mir so.
Alle 1-2 Jahre wurde gewechselt, neues gekauft, und auch ab und zu wieder ungeschossen weiterverkauft.
Volle Zustimmung! :clap:

In den ersten paar Jahren nach der 1. WBK musst erst herausfinden wohin dich dein Weg führen soll/wird. :o

Da gehört auch mehrmaliges Verkaufen/kaufen/tauschen usw einfach dazu. Auch wenn damit manchmal ein finanzieller Verlust einhergeht. :(

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 19:03
von Steppenwolf
Habts eh recht, die Wirtschaft braucht eh Umsatz. Das mein ich ernst! :D

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 21:25
von mikonis
m0c hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 10:54
Hallo Waffenfreunde! .....
Langwaffen können für Präzisionsbewerbe (statisch) und für IPSC oder Tontauben (dynamisch) verwendet werden. Nona. Als Prepper oder Selbstverteidigungsenthusiast hast du bestimmte andere Ansprüche.
Demgemäß musst du dir grundsätzlich überlegen, was davon bei 2 Kategorie B-Plätzen für dich interessanter sein könnte.

Präzisionsbewerbe werden ausschließlich mit modernen Repetierbüchsen mit 10-Schuss-Magazinen bestritten. Kal. 22lr ist sehr interessant, weil es auf jeder 100m-Bahn eine Herausforderung darstellt und deutlich günstiger ist wie zB .308. Gute Waffen wie die CZ457 (AT ONE zB) in .22lr finden auch leicht wieder Abnehmer.

Unterhebelrepetierer musst echt wollen. Da gehts vermutlich um die Technik des UHR und ich wüsste auch nicht ob es dafür außer CAS viele Veranstaltungen gibt oder warum man sich sowas überhaupt kaufen sollte.

Dynamische Bewerbe mit Langwaffen sind fast nur im sportlichen Rahmen (IPSC) interessant, weil du mit einer PCC sonst nicht wirklich was tun kannst. Der Spaß auf einer 25m-Bahn ist endenwollend. Mit einem AR15 in .223 kannst du dynamisch fast nur im Ausland bei Bewerben oder taktischen Kursen auftreten. Und bei uns wenig trainieren. Und du musst einen Verein finden, der dir das ermöglicht, also eine zumindest 100m vielleicht auch 300m-Bahn hat, idealerweise kombiniert mit 180°-Buchten (dort darfst du dich bewegen).

Tontaubenschießen hingegen geht aufgrund des jagdlichen Nutzens in NÖ vielerorts. Shotgun (Selbstlader) wird im IPSC geschossen, aber es gibt fast keine Bewerbe bei uns.

PRS22, also dynamisches Schießen mit 22er-Repetierern, gibt es vereinzelt in NÖ. Das macht echt Spaß und ist durchaus fordernd. Diese Waffen können anfangs auch für Präzision herangezogen werden. Großkaliber-PRS gibt es nur im Ausland.

Wenn du Vereine suchst, empfehle ich jene, die mindestens einen deiner Wunschbewerbe jährlich machen. Dort gibt es dann nämlich Interessierte, denen du dich anschließen kannst und wo du Informationen erhältst. Bewerbe gibt es wirklich vielfältigst. Von Spaß- und kleinen Klubmatches bis zu welchen mit internationalem Publikum. Natürlich kannst du auch ohne Bewerbe deinen Spaß haben und ordentlich Waffen horten. Aber nette Geselligkeit bei ähnlichen Interessen gibt es eher in Vereinen und bei Veranstaltungen.

Bewerbe werden in Ö auf COMPSIGN veröffentlicht. Auf der Webseite sind alle relevanten Vereine verzeichnet und im Archiv der Vereine sind alle Bewerbe dieser Vereine ersichtlich, sodass du abschätzen kannst, welche Hauptinteressen der Verein hat. Empfehlungen sind da müßig, du solltest dir einen Ansprechpartner suchen, der dir Informationen gibt. Oder durchforste das ggst. Forum.

Wenn du eine Waffe kaufst, empfehle ich, jemandem zuzuhören, der dir nichts verkaufen will. Modern (und teurer) geht vor alt und billig. Es gibt gute Auswahl von gebrauchten Waffen mit wenig Schuss auf Waffengebraucht.at oder besser im einschlägigen Fachhandel wie zB bei unserem geschätzten (und häufig auch recht günstigem) Forumsbetreiber.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 23:51
von FdH22
mikonis hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 21:25
Präzisionsbewerbe werden ausschließlich mit modernen Repetierbüchsen mit 10-Schuss-Magazinen bestritten.
Bledsinn.
Ich habe noch bei keinen Benchrest Bewerb etwas anderes als Einzellader gesehen.

Aber vlt hab ich nur mit einem Aug g´schaut u. deine 10-Schuß Magazine ned gesehen :lol:

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 23:55
von mikonis
FdH22 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 23:51
mikonis hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 21:25
Präzisionsbewerbe werden ausschließlich mit modernen Repetierbüchsen mit 10-Schuss-Magazinen bestritten.
Bledsinn.
Ich habe noch bei keinen Benchrest Bewerb etwas anderes als Einzellader gesehen.

Aber vlt hab ich nur mit einem Aug g´schaut u. deine 10-Schuß Magazine ned gesehen :lol:
Und du möchtest jetzt wirklich das Thema des TO "Erste Langwaffenbüchse" auf Benchrest und andere Einzellader erweitern?

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 00:04
von FdH22
mikonis hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 23:55
FdH22 hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 23:51
mikonis hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 21:25
Präzisionsbewerbe werden ausschließlich mit modernen Repetierbüchsen mit 10-Schuss-Magazinen bestritten.
Bledsinn.
Ich habe noch bei keinen Benchrest Bewerb etwas anderes als Einzellader gesehen.

Aber vlt hab ich nur mit einem Aug g´schaut u. deine 10-Schuß Magazine ned gesehen :lol:
Und du möchtest jetzt wirklich das Thema des TO "Erste Langwaffenbüchse" auf Benchrest erweitern?
Ich erweitere nichts. Ich habe nur auf deinen post ein Kommentar geschrieben.

Dem TS habe ich schon lange vor dir meine persönliche Meinung mitgeteilt. ;)

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 16:42
von eierkopf
Wenn ich nochmal neu anfangen würde wäre es eine Pistole mit der ich "einiges" abdecken kann (mit 6 zoll vielleicht) und eine Kanone wo ich Wechselsysteme benutzen kann (AR Plattform).
Ich denke das die Zeiten vorbei sind wo man für alles eigene Waffen hatte (man erinnere sich an die 4 heiligen Könige...)

Wenn ich mir eine AR15 in 223 (milspec) zulege kann ich 22er upper benutzen (tippmann zb) und mit adapter einen 9er PCC upper (klar wenn blowback, ar15 abzug etc heißt verschleiss..)
Grundsätzlich kann ich mich dann aber bewegen mit den beiden Plätzen + Zubehör
Und ja ich weiß das es so gesehen keine Basiswaffen mehr gibt.

Weils aufgekommen ist wegen UHR, UHR schiessen macht extrem Spaß und in OÖ werden viele Bewerbe mittlerweile mit UHR kombiniert bzw als eigene Disziplin gehandelt (vielleicht kriegt mans ja hin außerhalb von CAS diese Disziplin als Meisterschaft zu etablieren).
Kat C kannst mit WBK kaufen und kostet keinen Platz, so gesehen hätte ich da keinen Stress wegen Repetierer etc.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 17:58
von phaesun
panhandle hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 19:16 Das er "eventuell" in die 4Wöchige Wartefrist fällt..... da er vermutlich noch keine KAT C im ZWR stehen hat...

g
Willi
Als WBK Besitzer hat man die Wartefrist auf Kat C ebenfalls??
Edit: lt Entwurf gilt das nur für den Ersterwerb einer Schusswaffe.

Re: Erste Langwaffe - PCC / AR9 / Unterhebelrepetierer / Flinte / Repetierbüchse

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 18:13
von panhandle
phaesun hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 17:58
panhandle hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 19:16 Das er "eventuell" in die 4Wöchige Wartefrist fällt..... da er vermutlich noch keine KAT C im ZWR stehen hat...

g
Willi
Als WBK Besitzer hat man die Wartefrist auf Kat C ebenfalls??
So ich den § 41f richtig interpretiert hätte.... ja schon..
(Ausnahme nur mehr für WP Besitzer.... nach "altem" Gesetz waren auch noch die WBKler miteinbezogen)

siehe:§ 41f. (1) Beim erstmaligen Erwerb einer Schusswaffe darf diese erst nach Ablauf von vier Wochen
nach Abschluss des maßgeblichen Rechtsgeschäftes an den Erwerber überlassen werden, es sei denn, es
handelt sich um einen Inhaber eines Waffenpasses oder der Erwerber kann die unverzügliche Ausfuhr
dieser Waffe oder die unverzügliche Verbringung dieser Waffe in seinen Wohnsitzstaat, insbesondere
durch einen Erlaubnisschein gemäß § 37, glaubhaft machen.
(2) Als erstmaliger Erwerb gilt jeder mit einer Eigentumsübertragung verbundene Erwerb, sofern für
den Erwerber aktuell keine Schusswaffe dieser Kategorie in der Zentralen Informationssammlung
eingetragen ist.
(3) Während der Wartefrist ist die Schusswaffe bei einem Gewerbetreibenden gemäß § 47 Abs. 2 zu
lagern. Dem Gewerbetreibenden gebührt hierfür ein angemessenes Entgelt.

Nachtrag: Ja, Ersterwerb der jeweiligen Kategorie....siehe Punkt 2

g
Willi