Naja was wollens, weiter schießt man dort eh nedgewo hat geschrieben: ...
naja, ca 300m ...

Naja was wollens, weiter schießt man dort eh nedgewo hat geschrieben: ...
naja, ca 300m ...
KGR84 hat geschrieben:Naja was wollens, weiter schießt man dort eh nedgewo hat geschrieben: ...
naja, ca 300m ...
Wohl kaum, der ist 71 von uns gegangen.Thule hat geschrieben:Könnte man Don Camillo vielleicht für die Pfarre Hirtenberg gewinnen?
Weiß jemand, welches Gewehr Don Camillo verwendet?Thule hat geschrieben:Könnte man Don Camillo vielleicht für die Pfarre Hirtenberg gewinnen?
Das da: http://www.museoexordinanza.eu/schede/carcano91cav.htm" onclick="window.open(this.href);return false;trenck hat geschrieben:Weiß jemand, welches Gewehr Don Camillo verwendet?
Vielen Dank! Wenn mich meine rudimentären Italienisch-Kenntnisse nicht trügen, wurde diese Waffe auch beim deutschen Volkssturm verwendet. Das erinnert mich an die Erzählungen meines Großvaters, den sie seinerzeit auch dazu zwangsverpflichtet hatten; er meinte, sie hätten ihm ein Gewehr gegeben, mit dem man auf kurze Distanz nicht einmal ein Scheunentor getroffen hätte. Klingt ganz nach diesem Gerät. Stark, Don Camillo und mein Großvater haben das gleiche Gewehr verwendet!Armin hat geschrieben:Das da: http://www.museoexordinanza.eu/schede/carcano91cav.htm" onclick="window.open(this.href);return false;trenck hat geschrieben:Weiß jemand, welches Gewehr Don Camillo verwendet?
Ein schauderhaft verarbeiteter Prügel...
Gewehr? Du meinst, sie haben den selben Schrott verwendet?trenck hat geschrieben: Stark, Don Camillo und mein Großvater haben das gleiche Gewehr verwendet!![]()
Trenck
Ja, eh!Varminter hat geschrieben:Gewehr? Du meinst, sie haben den selben Schrott verwendet?trenck hat geschrieben: Stark, Don Camillo und mein Großvater haben das gleiche Gewehr verwendet!![]()
Trenck