Seite 12 von 15
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 16:20
von Maddin
Hallo Leute !
Konnte in den letzten Wochen aufgrund beruflicher Gründe nicht sehr aktiv im Forum sein, hab aber das Gesetzesvorhaben am Rande mitbekommen und noch keine Zeit gehabt um mich genauer einzulesen. Was mich stört ist, dass immer nur von den historischen Waffen gesprochen wird und mit keinem einzigen Wort die "modernen" Waffen und die Rechtslage dazu erklärt wird. Von irgendwelchen Erläuterungen des Gesetzgebers kann man sich im Fall der Fälle bekanntlich nix kaufen...
Also meine Frage an alle Interessierten und klugen Leser hier: Wie siehts mit Waffen aus die im Zeitraum 2018- Anfang 2021 vom Fachhändler (und damit wohl CIP konform !?) erworben wurden ?
Ich muss ehrlich sagen, ich hab noch nie davon gehört alle waffenrelevanten Teile mit diversen Herstellerdaten, Produktionsjahr etc. zuzupflastern...
danke und lg
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 16:39
von Steelman
Als Nichtjurist blicke ich nicht durch.
Was sind jetzt (nach diesem neuen Gesetz) alles waffenrelevante Teile?
Zählt da jetzt zB Schlagbolzen+Feder, Auszieher+Feder+Haltebolzen dazu?
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 00:07
von ordonanzler
yoda hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:49
ordonanzler hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 11:51
yoda hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 10:17
ordonanzler hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 09:54
is a bissl offtopic oder meinst nicht lieber Yoda
Machts euch den sch*ss per PN aus oder treffts Euch auf a Bier oder a Watschn aber hier wirds langsam fad ..
Es ist nicht offtopic, hier behauptet jemand die Waffenteile würde es zerlegen wenn man sie gemäß dem neuen Gesetz lasergravieren würde obwohl das Hersteller und das Beschussamt seit ewigen Zeiten an fertigen Waffen machen ohne dass das je zu einem Schaden geführt hätte.
ist es .. denn es geht hier ums Gesetzt welches nun beschlossen wurde ..
Die Diskussion die du hier "privat" führst, hat Null mit dem Beschluss zu tun ..
Natürlich hat es etwas damit zu tun
u dont get it .. mir ist meine Zeit zu schade, um dir zu erklären, dass du unrecht hast ..
der klügere gibt nach usw.

Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 00:15
von RcL
Steelman hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 16:39
Als Nichtjurist blicke ich nicht durch.
Was sind jetzt (nach diesem neuen Gesetz) alles waffenrelevante Teile?
Zählt da jetzt zB Schlagbolzen+Feder, Auszieher+Feder+Haltebolzen dazu?
Warens ned druckbelastete Teile?
Maddin hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 16:20
Also meine Frage an alle Interessierten und klugen Leser hier: Wie siehts mit Waffen aus die im Zeitraum 2018- Anfang 2021 vom Fachhändler (und damit wohl CIP konform !?) erworben wurden ?
Genau das würd ich auch gern wissen. Ich hab zumindest eine Waffe 2019 gekauft und weiß nicht, wann die nach AT kam. Ich vermute fast, dass die noch nicht so unglaublich lang im Land war...
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 11:36
von Maddin
RcL hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 00:15
Steelman hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 16:39
Als Nichtjurist blicke ich nicht durch.
Was sind jetzt (nach diesem neuen Gesetz) alles waffenrelevante Teile?
Zählt da jetzt zB Schlagbolzen+Feder, Auszieher+Feder+Haltebolzen dazu?
Warens ned druckbelastete Teile?
Maddin hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 16:20
Also meine Frage an alle Interessierten und klugen Leser hier: Wie siehts mit Waffen aus die im Zeitraum 2018- Anfang 2021 vom Fachhändler (und damit wohl CIP konform !?) erworben wurden ?
Genau das würd ich auch gern wissen. Ich hab zumindest eine Waffe 2019 gekauft und weiß nicht, wann die nach AT kam. Ich vermute fast, dass die noch nicht so unglaublich lang im Land war...
Ich hab mir 2019 mehrere Waffen gekauft. Zwei davon kommen aus Drittländern (nicht CIP Staaten), aber normalerweise müssen die bei der Einfuhr und spätestens beim Verkaufszeitpunkt ja CIP konform sein, von daher...
Also so denke ich jedenfalls !
EDIT: Es ist halt schon lustig wieviel unnötige Verwirrung man beim Thema Waffen immer stiftet. Bei einem PKW würde zB. niemand auf die Idee kommen einen Notrufassistenten nach dem Zulassungsdatum verpflichtend nachzurüsten. Es sind immer diese rückwirkenden Regelungen die für Chaos sorgen. Hätten sie ab 2021 oder ab 2025 gemacht, dann hätten sich die Hersteller und alle anderen locker darauf vorbereiten können, aber so....
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:11
von RcL
Sind halt eine sehr kleine Gruppe im Vergleich zur Bevölkerung, mit uns kann mans ja machen....
rhodium hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:56
Wer ist (wie ich) das Yoda und Herzerzog zu einem gemeinsamen Bier verdonnert werden und dort ihren Fachstreit austragen?
Danke
Hier, ich.
In die Diskussion will ich mich eigentlich nicht wirklich einmischen, ich würde fast eher zu yodas Behauptung neigen, dass es relativ wurscht ist, ob man einen kleinen Stempel / eine kleine Gravur macht oder nicht. Es gibt wohl sehr viele Waffen, die nachträglich graviert, beschossen o.ä. wurden und die es nicht zerrissen hat... Aber ich maße mir da keine absolute Aussage an, vielleicht hat der Erzog ja Recht. Ich weiß es einfach ned.
Aber ungeachtet dessen wie sehr sich die beiden grad würgen wollen, muss man dem Erzog zugute halten, dass ihm was aufgefallen ist und ers nach oben gemeldet hat. Auch wenns nix gebracht hat, er hat seine Stimme (oder eher sein Keyboard?) benutzt und ist aufgestanden um was zu sagen. Find ich gut, Thumbs up!
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:42
von yoda
RcL hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 12:11
Sind halt eine sehr kleine Gruppe im Vergleich zur Bevölkerung, mit uns kann mans ja machen....
rhodium hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 14:56
Wer ist (wie ich) das Yoda und Herzerzog zu einem gemeinsamen Bier verdonnert werden und dort ihren Fachstreit austragen?
Danke
Hier, ich.
In die Diskussion will ich mich eigentlich nicht wirklich einmischen, ich würde fast eher zu yodas Behauptung neigen, dass es relativ wurscht ist, ob man einen kleinen Stempel / eine kleine Gravur macht oder nicht. Es gibt wohl sehr viele Waffen, die nachträglich graviert, beschossen o.ä. wurden und die es nicht zerrissen hat... Aber ich maße mir da keine absolute Aussage an, vielleicht hat der Erzog ja Recht. Ich weiß es einfach ned.
Aber ungeachtet dessen wie sehr sich die beiden grad würgen wollen, muss man dem Erzog zugute halten, dass ihm was aufgefallen ist und ers nach oben gemeldet hat. Auch wenns nix gebracht hat, er hat seine Stimme (oder eher sein Keyboard?) benutzt und ist aufgestanden um was zu sagen. Find ich gut, Thumbs up!
Mit Schlagstempeln muss man aufpassen, da kenne ich Fälle wo Verschlüsse nach dem nitrieren gestempelt wurden die dann von dort weg gerissen sind, das sind recht starke Verformungen wo es nur reissen kann wenn es zu hart ist. Das sieht man zuerst nicht und nach ein paar 100 Schuss ist der Verschluss hinüber, wenn einer einem nicht sogar um die Ohren fliegt.
Der Laser brennt das Material quasi runter, da sind mir keine Fälle bekannt wo es je auch nur ein Teil zerlegt hätte.
Ich halte das Thema deswegen auch nicht für Offtopic, insbesondere wenn es gesetzlich vorgeschrieben wird.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:59
von Davomon1979
Maddin hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 16:20
Hallo Leute !
Konnte in den letzten Wochen aufgrund beruflicher Gründe nicht sehr aktiv im Forum sein, hab aber das Gesetzesvorhaben am Rande mitbekommen und noch keine Zeit gehabt um mich genauer einzulesen. Was mich stört ist, dass immer nur von den historischen Waffen gesprochen wird und mit keinem einzigen Wort die "modernen" Waffen und die Rechtslage dazu erklärt wird. Von irgendwelchen Erläuterungen des Gesetzgebers kann man sich im Fall der Fälle bekanntlich nix kaufen...
Also meine Frage an alle Interessierten und klugen Leser hier: Wie siehts mit Waffen aus die im Zeitraum 2018- Anfang 2021 vom Fachhändler (und damit wohl CIP konform !?) erworben wurden ?
Ich muss ehrlich sagen, ich hab noch nie davon gehört alle waffenrelevanten Teile mit diversen Herstellerdaten, Produktionsjahr etc. zuzupflastern...
danke und lg
Von allen Waffen die du jetzt als Privatperson hast kannst du nur bei selbst importierten Waffen (Herstellung durch Privatperson lassen wir mal außen vor) zur Nachkennzeichnung verpflichtet sein. - Dabei gilt:
- Import vor 14. September 2018 -> Nachkennzeichnung verpflichtend
- Import nach dem 13. September 2018 -> Nachkennzeichnung verpflichtend wenn nicht CIP konform
Witzig daran: Überlässt du die selbst importierten Waffen einem Dritten, muss dieser sie nicht kennzeichnen.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Do 5. Nov 2020, 19:55
von fast12
https://tvthek.orf.at/profile/Bundesrat ... V/14790841
ÖVP spricht über das neues Gesetz. Dabei spricht Christine Schwarz-Fuchs auch über die Markierung von Munition...
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 10:02
von Wolf1971
Jaja - man hätte das Attentat zwar nicht verhindern können aber man könnte nachverfolgen woher er die Waffe hat bzw. in der Realität wahrscheinlich doch nicht weil die ja sowieso vom Schwarzmarkt kommt.
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 11:39
von gewo
Wolf1971 hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 10:02
in der Realität wahrscheinlich doch nicht weil die ja sowieso vom Schwarzmarkt kommt.
mir waere keine waffe aus irgendeinem terroranschlag bekannt die
- aus zivilem bereich kam und
- die man nicht nachverfolgen konnte
mehr gibts dazu eh ned zu sagen
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 20:41
von Maddin
Und was genau soll auf der Munition stehen ? Die Losnummer oder eine CIP Kennzeichnung ?
Oder die schon lange befürchtete WBK/ZWR Eintragung für Munition ?
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 21:50
von Glock1768
Wenn Munition, in welcher Form auch immer, plötzlich einer Person zugeordnet wird, dann ist das Thema Wiederladen (vorallem mit Hülsen vom Boden) erledigt ... Wiederum mit Null Sicherheitsgewinn
Alles nur noch zum Lachen, äh weinen wie dumm die Menschen sind!!!
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 22:04
von gewo
Maddin hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 11:36
EDIT: Es ist halt schon lustig wieviel unnötige Verwirrung man beim Thema Waffen immer stiftet. Bei einem PKW würde zB. niemand auf die Idee kommen einen Notrufassistenten nach dem Zulassungsdatum verpflichtend nachzurüsten.
Leider nein
In Wien und müssen bis 2022(?) Alle lkw nachträglich mit einem abbiegeassistenten ausgerüstet werden der noch dazu sowieso nix bringt
Re: neues Schusswaffenkennzeichnungsgesetz (SchKG)
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 01:11
von Davomon1979
Die Tante sitz im Bundesrat und von dem Thema keine Ahnung.