Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kein Wechselsystem mehr möglich?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von chrtha » So 3. Nov 2024, 16:48

fast12 hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 16:30
Das Urteil vom LG Eisenstadt ist jetzt schon ein paar Monate alt - sind inzwischen Fälle bekannt bei denen Waffenbehörden aufgrund des Besitzes von WS + passenden Griffstücken wegen "Platzüberschreitung" gegen LWB vorgegangen sind? Falls ja - wie ist der Status?
Im aktuellen Monatsmagazin einer Interessensvereinigung wird von einem aktuellen Fall berichtet, in dem wegen Verlust der Zuverlässigkeit die Entziehung der WBK eingeleitet wurde. Ob zusätzlich auch Strafanzeige wegen Überbestand erstattet wurde, ergibt sich aus dem Bericht nicht, ist aber (wegen expliziter Berufung auf § 50 WaffG) gut denkbar. BH Neunkirchen.

ColtPhyton
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von ColtPhyton » So 3. Nov 2024, 17:17

Bin über Wechselsysteme jetzt nicht so im Bilde da es mich nicht betrifft, aber würde es nicht jede Stückzahbegrenzung als ad absurdum führen wenn mann alle Einzelteile einer Waffe als Wechselsystem registrieren kann und bei Bedarf zusammenbaut ??
War doch bis jetzt so oder.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von fast12 » So 3. Nov 2024, 17:27

Bitte @ColtPhyton - da du bei dem Thema ja nicht im Bild bist, lies dich doch bitte erst mal ein wenn es dich interessiert. zB hier im Forum oder in der aktuellen Ausgabe der "I W OE" Nachrichten.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von titan » So 3. Nov 2024, 17:28

Warum fragst du (Coltpytbon) das? Das Thema wurde bereits x mal ohne konkretes Ergebniss durchgekaut.

ColtPhyton
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Apr 2024, 18:48

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von ColtPhyton » So 3. Nov 2024, 18:06

Danke habe es eh gleich gefunden, wusste nur nicht das dieses Thema schon so intensiv behandelt wurde. Werde aber in Zukunft besser recherchieren bevor ich eine Frage stellen.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Skill Issue » Mo 4. Nov 2024, 09:55

chrtha hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 16:48
fast12 hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 16:30
Das Urteil vom LG Eisenstadt ist jetzt schon ein paar Monate alt - sind inzwischen Fälle bekannt bei denen Waffenbehörden aufgrund des Besitzes von WS + passenden Griffstücken wegen "Platzüberschreitung" gegen LWB vorgegangen sind? Falls ja - wie ist der Status?
Im aktuellen Monatsmagazin einer Interessensvereinigung wird von einem aktuellen Fall berichtet, in dem wegen Verlust der Zuverlässigkeit die Entziehung der WBK eingeleitet wurde. Ob zusätzlich auch Strafanzeige wegen Überbestand erstattet wurde, ergibt sich aus dem Bericht nicht, ist aber (wegen expliziter Berufung auf § 50 WaffG) gut denkbar. BH Neunkirchen.
Man muss sich ja nur einmal vorstellen, wie viel sicherer Österreich auf einen Schlag wird, wenn wir Legalwaffenbesitzer mutwillig entwaffnen und vielleicht auch noch für eine Zeit lang einzusperren.

Unser lieber Staat weiß wirklich, was wir alle wollen.

Benutzeravatar
Wilhelmshoehe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 318
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 18:55

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Wilhelmshoehe » Mo 4. Nov 2024, 16:10

ColtPhyton hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 17:17
Bin über Wechselsysteme jetzt nicht so im Bilde da es mich nicht betrifft, aber würde es nicht jede Stückzahbegrenzung als ad absurdum führen wenn mann alle Einzelteile einer Waffe als Wechselsystem registrieren kann und bei Bedarf zusammenbaut ??
War doch bis jetzt so oder.
No na ned. Aber wundere dich nicht wenn du kräftigen Gegenwind bekommst weil du eine Ansicht vertrittst die einigen hier eine gedankliche Seifenblase zerstört. ;)

ratpack
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 444
Registriert: Di 14. Jun 2016, 13:13
Wohnort: Graz

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von ratpack » Mo 4. Nov 2024, 16:43

ColtPhyton hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 17:17
Bin über Wechselsysteme jetzt nicht so im Bilde da es mich nicht betrifft, aber würde es nicht jede Stückzahbegrenzung als ad absurdum führen wenn mann ??
War doch bis jetzt so oder.
nur die waffenrechtlich relevanten Teile waren und sind registrierungspflichtig sowie ich weis..
Griffstücke oder andere Teile sind das meines Wissens nach nicht..

also weit weg von "alle Einzelteile einer Waffe als Wechselsystem registrieren kann und bei Bedarf zusammenbaut"

zumal der eventuelle Zusammenbau lediglich am behördlichen Schiessstand erlaubt wäre.. aber was weis ich schon .. :whistle:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von Lexman1 » Mo 4. Nov 2024, 17:26

Warten wir doch mal ab bis es endlich eine belastbare Rechtssprechung hierzu gibt. Wir drehen uns immer wieder im Kreis, da es hierbei einfach 2 rudimentäre Rechtsansichten gibt, welche beide ein Für und Wider haben.

Wer jetzt schon auf Nummer sicher gehen will, soll bitte sofern möglich, sein WS als vollständige B Waffe im ZWR ummelden und Thema erledigt.

@gewo - was kostet eine Ummeldung vom WS auf einen B Platz bzw was ist hierfür von Nöten?
From My Cold, Dead Hands

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von gewo » Mo 4. Nov 2024, 23:12

Lexman1 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:26
Wer jetzt schon auf Nummer sicher gehen will, soll bitte sofern möglich, sein WS als vollständige B Waffe im ZWR ummelden und Thema erledigt.

@gewo - was kostet eine Ummeldung vom WS auf einen B Platz bzw was ist hierfür von Nöten?
Hier gibt es zwei preise

Einen für von uns verkauften Griffstueck/wechselsysteme
Und einen fuer „fremde“ ummeldungen

Liegt aber beides im niedrigen zweistelligem €urobereich.

Der ordnung halber:
bezahlt wird damit nicht die ZWR meldung selbst (die ist gratis) sondern der entstehende zusatzaufwand

Fuer details ruf mich einfach an
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von chrtha » Di 5. Nov 2024, 00:22

Lexman1 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 17:26
Warten wir doch mal ab bis es endlich eine belastbare Rechtssprechung hierzu gibt. Wir drehen uns immer wieder im Kreis, da es hierbei einfach 2 rudimentäre Rechtsansichten gibt, welche beide ein Für und Wider haben.

Wer jetzt schon auf Nummer sicher gehen will, soll bitte sofern möglich, sein WS als vollständige B Waffe im ZWR ummelden und Thema erledigt.

@gewo - was kostet eine Ummeldung vom WS auf einen B Platz bzw was ist hierfür von Nöten?
Ich bin ganz bei Dir, dass wir jetzt noch nicht wissen, wie die höchstgerichtliche Rechtsprechung Wechselsysteme nach dem Meinungsumschwung des BMI beurteilen wird.

Die „Zusammenführung“ von Verschluss und Griffstück in diesem Zusammenhang ist keine schlechte Idee, aber meines Erachtens auch nicht ganz die „Nummer sicher“, weil damit auch gegenüber der Behörde dokumentiert wird, dass es bis zur Registrierung der vollständigen Waffe das „Wechselsystem“ bestehend aus registrierten Verschluss und freiem Griffstück bei einem Besitzer gegeben hat.

Wenn man seine Griffstücke schon nicht entsorgen/abgeben will (wie eine meines Erachtens völlig überzogene Empfehlung lautet), ist es vorläufig vermutlich sicherer, abzuwarten - und die bisherigen Vorsichtsmaßnahmen (getrennte Verwahrung etc.) weiter einzuhalten.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von rider650 » Di 5. Nov 2024, 04:54

chrtha hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 00:22
Ich bin ganz bei Dir, dass wir jetzt noch nicht wissen, wie die höchstgerichtliche Rechtsprechung Wechselsysteme nach dem Meinungsumschwung des BMI beurteilen wird.
...
Ist ja nicht so dass meine Behörde nicht wüsste, dass ich ein Wechselsystem habe - steht ja fett im ZWR als 'Wechselsystem'. Wenn die Handlungsbedarf sehen, werden sie sich schon melden. Falls es eine Gesetzesänderung gibt werde ich das ebenfalls mitbekommen. Aufgrund von Parolen im Internet und Briefen von irgendwem an irgendwen werde ich sicher nichts tun.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von combatmiles » Di 5. Nov 2024, 06:19

ich hab enstprechend der zum Kaufzeitpunkt gültigen Rechtslage (die Rechtsmeinung einer Behörde zählt nicht) ein Wechselsystem erworben und sauber als Wechselsystem eingetragen.

Ich habe zur gültigen Rechtslage ein freies Griffstück bzw sogar mehrere davon.

Ich hatte und habe immer noch freie Plätze.

Ich betone nochmals: alles entspricht der derzeitigen Rechtslage!

Das möchte ich sehen ob mir da eine Behörde einen Strick draus drehen will...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

glockfun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 17:10

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von glockfun » Di 5. Nov 2024, 06:44

chrtha hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 00:22

Die „Zusammenführung“ von Verschluss und Griffstück in diesem Zusammenhang ist keine schlechte Idee, aber meines Erachtens auch nicht ganz die „Nummer sicher“, weil damit auch gegenüber der Behörde dokumentiert wird, dass es bis zur Registrierung der vollständigen Waffe das „Wechselsystem“ bestehend aus registrierten Verschluss und freiem Griffstück bei einem Besitzer gegeben hat.

Wenn man seine Griffstücke schon nicht entsorgen/abgeben will (wie eine meines Erachtens völlig überzogene Empfehlung lautet), ...
Zum ersten Absatz: ??? Auf dem Planeten gibt es X Griffstücke. Manche Händler verkaufen die gerade zu Dutzenden/Hunderten. Die kosten/kosteten im EK wenige Euro. Glock zb niedrig zweistellig. Du bringst ein WS zum Händler, der komplettiert sie. Vermutlich Bearbeitung (Ankauf/Rückverkauf wäre auch Thema). Du bringst ein Zubehör zum Händler und bekommst/erwirbst eine ganze Waffe. Das Zubehör musst/hast vorher.legal bessesen und für die Waffe gilt beim Erweb ebenso das du diese besitzen darfst. Dein legaler Umgang mit Schusswaffen ist amtlich dokumentiert!

Zum zweiten Absatz: Wo bitte kommt der Topfen mit dem Vernichten her? Diese Propaganda hat ein anderer User mehrfach genannt und auf IWehschowissen geschoben. Rückfragen darauf nie erläutert. Habe weder in der Publikationen, Anfragen dort und persönlichen Gespräch oder auf GunCon irgendwas von dem gehört. §50.(1) ist ein anderes Thema falls jemand eindeutig für sich feststellt etwas zu haben das nicht sein sollte (gilt ja ganz allgemein und nicht nur bei WS)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kein Wechselsystem mehr möglich?

Beitrag von AUG-andy » Di 5. Nov 2024, 08:42

glockfun hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 06:44

Zum zweiten Absatz: Wo bitte kommt der Topfen mit dem Vernichten her? Diese Propaganda hat ein anderer User mehrfach genannt und auf IWehschowissen geschoben. Rückfragen darauf nie erläutert. Habe weder in der Publikationen, Anfragen dort und persönlichen Gespräch oder auf GunCon irgendwas von dem gehört. §50.(1) ist ein anderes Thema falls jemand eindeutig für sich feststellt etwas zu haben das nicht sein sollte (gilt ja ganz allgemein und nicht nur bei WS)
Von hier:
Abgeben ist doch Vernichtung, oder nicht?

https://iwoe.at/wichtige-neuheiten-im-z ... lsystemen/

Ich kann lediglich darauf hinweisen, daß nach § 50 Abs. 1 und Abs. 1a WaffG jemand nicht zu bestrafen ist, der freiwillig, bevor eine zur Strafverfolgung berufene Behörde vom Verschulden erfahren hat, die Waffen oder sonstigen Gegenstände der Behörde abliefert. Diese Regelung wird „Goldene Brücke“ genannt und ermöglicht es allenfalls illegal besessene Waffen bei der Behörde abzugeben und dadurch straffrei zu werden.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten